Quantcast
Channel: La Palma Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1737

Feuer in der Caldera de Taburiente

$
0
0
Um 16:28 Uhr ist das Feuer im Nationalpark ausgebrochen.
© El Apurón

Update 22:15 Uhr

Das Notfall-Koordinationszentrum auf La Palma CECOPIN informiert, dass der Waldbrand in der Caldera de Taburiente in Stufe 1 steht. Der EIRIF-Hubschrauber von La Gomera ist ebenfalls vor Ort.

Neun Personen wurden evakuiert, zwei davon waren auf einem Campingplatz des Naturschutzgebietes. Die in das Gebiet entsandten Helikopter haben insgesamt 52 Mal 46.800 Liter Wasser abgelassen und mussten zum Sonnenuntergang die Arbeiten beenden.

Die Bedingungen waren bis dahin günstig für die Arbeit der Löschteams. Die Temperaturen überstiegen nicht die 30-Grad-Marke und werden voraussichtlich im Laufe der Nacht weiter sinken. Außerdem herrschte Windstille, und die relative Luftfeuchtigkeit liegt weiterhin unter 30 Prozent.

Die Bodenmannschaften werden über Nacht vor Ort bleiben. Die Luftstreitkräfte werden voraussichtlich am Sonntagmorgen reaktiviert, wenn die Sichtverhältnisse es zulassen.

18:15 Uhr

Im Nationalpark La Caldera de Taburiente ist ein Feuer ausgebrochen, dessen Ursache derzeit noch nicht bekannt ist. Das Feuer brach in der Gegend von Palmita de la Hiedra, am Fuße der Cascada de la Defondada um 16:28 Uhr aus, informiert Präsident des Cabildo Mariano H. Zapata.

Mitarbeiter des Umweltamtes des Cabildo de La Palma, der EIRIF, des Nationalparks und zwei Hubschrauber des Gobierno de Canarias (Kanarische Regierung) sind bereits im Einsatz und versuchen, das Feuer zu löschen.

Außerdem wurde das Löschsystem um einen weiteren Hubschrauber erweitert, und auch die BRIF wurde voraktiviert. Wie der Inselpräsident in den sozialen Netzwerken mitteilte, beteiligen sich auch drei Fußtrupps an den Löscharbeiten. Im Moment gibt es viel Rauch, keinen Wind in dem Gebiet und die Temperatur liegt unter 30 Grad”, so Zapata.

Die Wanderwege PRLP13 des Parque Nacional de la Caldera de Taburiente, Sendero de la crestería GR131 zwischen El Pilar und El Time, sowie die Wanderwege um den Pico Bejenado (PRLP13.3) sind gesperrt.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1737

Trending Articles