
+++ Strasse LP-213 La Laguna – La Glorieta bis auf weiteres gesperrt +++ Inselpräsident will die Installation von Gasdetektoren in Puerto Naos beschleunigen +++ Sergio Rodríguez fordert nach sieben Monaten Wartezeit von der spanischen Regierung die 100 Millionen Euro für La Palma +++ Fernando Clavijo ist neuer Präsident der Kanarischen Inseln +++ Verbesserungsarbeiten in der Calle San José in Santa Cruz abgeschlossen +++ SCE stellt 4,5 Millionen Euro für informelle Bildung auf den Inseln bereit +++ Flughafen La Palma verzeichnete in den ersten sechs Monaten des Jahres 646.254 Passagiere +++ Inflationsrate auf den Kanarischen Inseln im Juni auf 3,9 % gesunken +++ Transvulcania Bike am 22. Juli +++ Tazacorte Summer Fest heute Paseo Marítimo de Tazacorte +++
Strasse LP-213 La Laguna – La Glorieta bis auf weiteres gesperrt
Über das Cabildo wurde mitgeteilt, dass die Strasse LP-213 in La Laguna bis La Glorieta ab Montag den 17. Juli für unbestimmte Zeit gesperrt wird.
Grund dafür sind Bauarbeiten und Installationen, die so besser ausgeführt werden können.
Inselpräsident will die Installation von Gasdetektoren in Puerto Naos beschleunigen
Der Präsident des Cabildo von La Palma, Sergio Rodríguez, hat angekündigt, die Installation von 1.200 Gasdetektoren in Los Lajones zu beschleunigen. Dies soll die schrittweise Rückkehr der Bewohner sowie eine eventuelle Erweiterung der “sicheren Zone” ermöglichen.
Rodríguez hat die Wissenschaftler gebeten, die Zeitpläne vorzuziehen und stellt die dafür notwendigen Ressourcen bereit. Darüber hinaus wird an der Installation eines Kontrollzentrums durch das Nationale Geographische Institut gearbeitet.
Der während eines Teletreffens an diesem Mittwoch zwischen dem Präsidenten von La Palma, dem Kommissar und Vertretern des Nationalen Geographischen Instituts (IGN) und des Vulkanologischen Instituts der Kanarischen Inseln (INVOLCAN) untersuchte Ansatz besteht darin, Gasextraktionsgeräte an bis zu 326 Standorten zu installieren. Das heißt an folgenden Orten: zwei Keller, 52 Garagen, 85 Geschäfte und 187 Erdgeschosse. Diese Geräte würden zudem über unterirdische Leitungen verfügen, um das Kohlendioxid ins Meer zu leiten.
Um jedoch die Einführung all dieser Systeme durchzuführen, ist die Erstellung eines Vorprojekts erforderlich, das vom IGN in Auftrag gegeben wird. Aus diesem Grund hat der Inselpräsident die Absicht bekundet, sofort zu beginnen und die Installation der Instrumente in den am stärksten von dieser postvulkanischen Katastrophe betroffenen Gebieten zu beauftragen.
Im Verlauf des Treffens wurden auch andere mögliche Formeln diskutiert, um die Wiederherstellung des Alltags in beiden Stadtteilen zu beschleunigen. “Unser Ziel, und das haben wir von Anfang an klar gemacht, ist es, dass die Menschen ihre Lebensprojekte, ihre Häuser, ihre Geschäfte wiedererlangen und wir auf den Weg des sozialen und wirtschaftlichen Fortschritts zurückkehren. Dafür müssen wir entschlossene Schritte unternehmen, mit Tempo; das ist der neue Stempel, den wir im Cabildo von La Palma setzen”, betonte Sergio Rodríguez.
In der Sitzung des Plan Insular de Emergencias de La Palma (Peinpal) am Dienstag dieser Woche wurde beschlossen, die Gültigkeitsdauer der Zugangsgenehmigungen von einem Monat auf drei Monate zu verlängern und die Möglichkeit des Zugangs an den von den Bewohnern vorgeschlagenen Tagen zu erhöhen.
In Bezug auf die Zwangsbelüftungssysteme, die die spanische Regierung bereits in einigen Gebieten von Puerto Naos installierte, erklärte Sergio Rodríguez, dass er den Auftrag gegeben hat, zusätzliche in den Gebieten, in denen sich die Gase konzentrieren anzubringen. Eine Maßnahme, die darauf abzielt, “dieses Problem an strategischen Punkten zu lösen, wo es benötigt wird, weil die Bewohner nicht weiter warten können”, so der Präsident.
Aus diesem Grund hat die Inselinstitution beschlossen, sich voll und ganz auf diese Angelegenheit zu konzentrieren und ein Unternehmen aus La Palma mit der Verwaltung der Geräte zu beauftragen.
Eine weitere technologische Lösung, die entwickelt wurde, um Transparenz in den post-eruptiven Prozess zu bringen, ist die Entwicklung einer mobilen Anwendung, mit der die Präsenz von Gasen in Echtzeit überprüft werden kann. Zu diesem Zweck gab er bekannt, dass er den Bereich für digitale Transformation beauftragt hat, der von Miriam Perestelo geleitet wird.
Es wird auch an Berichten gearbeitet, um die Grenzen der Ausschlusszonen neu zu gestalten und mehr landwirtschaftliche Erholungsflächen am Rand der Lavaströme zu schaffen.
[ADN-71]
Sergio Rodríguez fordert nach sieben Monaten Wartezeit von der spanischen Regierung die 100 Millionen Euro für La Palma

Der Präsident des Cabildo von La Palma, Sergio Rodríguez, hat die spanische Regierung aufgefordert, die zugesagten 100 Millionen Euro für den Wiederaufbau der Insel bereitzustellen. Diese Summe wurde im Staatshaushalt 2023 festgelegt, ist aber sieben Monate nach der Verabschiedung des Haushalts noch nicht ausgezahlt worden.
Zusätzlich fordert Rodríguez 1,5 Millionen Euro für die Umsetzung einer spezifischen Vereinbarung für die psychologische Betreuung der vom Vulkanausbruch Betroffenen. “Hunderte von Betroffenen haben weiterhin Bedarf an psychologischer Betreuung und werden von Organisationen des dritten Sektors betreut, um zur Normalität in ihrem Leben zurückzukehren”, so der Präsident.
Er betont die Dringlichkeit dieser Mittel vor den allgemeinen Wahlen am 23. Juli und macht darauf aufmerksam, dass sie für den Bau von Wohnungen, die Sanierung von landwirtschaftlichen Flächen und öffentlichen Infrastrukturen sowie die Wiederbelebung des Tourismussektors unerlässlich sind.
[ADN-64,79]
Juan Cutillas, Betreiber des Youtube Kanals RESiSTE LA PALMA, hat am 11. Juli ein Video veröffentlicht, welches den neuen Anleger in La Bombilla zeigt.
[ADN-69,74]
Fernando Clavijo ist neuer Präsident der Kanarischen Inseln
Fernando Clavijo von der Coalición Canaria hat an diesem Mittwoch die Präsidentschaft der Kanarischen Inseln zurückerobert, nachdem er vier Jahre lang im Senat tätig war. In der ersten Abstimmung erhielt er die Stimmen von 38 Abgeordneten im Regionalparlament und tritt somit die Nachfolge des Sozialisten Ángel Víctor Torres an.
Der Wirtschaftswissenschaftler, der im August 52 Jahre alt wird, war bereits von 2015 bis 2019 Präsident der Kanarischen Inseln.
Verbesserungsarbeiten in der Calle San José in Santa Cruz abgeschlossen
Das Ayuntamiento Santa Cruz de La Palma hat die Verbesserungsarbeiten in der Calle San José abgeschlossen.
Die Arbeiten wurden in einem Zeitraum von fünf Monaten durchgeführt und bestanden in der Erneuerung des Abwasser- und Regenwassernetzes durch Schaffung eines separaten Wassernetzes, der Behebung von Infiltrationsproblemen sowie der Wartung und Sanierung des bestehenden Pflastersteins.
Für diese Arbeiten wurde ein Budget von 126.000 Euro investiert.
[ADN-45]
SCE stellt 4,5 Millionen Euro für informelle Bildung auf den Inseln bereit

Die Regierung der Kanarischen Inseln hat über den Kanarischen Arbeitsdienst (SCE) Subventionen in Höhe von 4,5 Millionen Euro für informelle Bildungsmaßnahmen ausgeschrieben.
Diese Mittel sollen Unternehmen, Unternehmensgruppen und gemeinnützige Organisationen dabei unterstützen, Qualifizierungs- und Requalifizierungsmaßnahmen für etwa 6.000 Personen zu finanzieren.
Die Initiative ist Teil des Plans für Erholung, Transformation und Resilienz, der die von der EU bereitgestellten Mittel zur Behebung der durch COVID-19 verursachten Schäden nutzt.
Im Rahmen des Haushaltsjahres 2023 stellen die öffentlichen Hilfen maximal 300.000 Euro für Unternehmen (bis zu 30% des gesamten verfügbaren Budgets) und gemeinnützige Organisationen (bis zu weiteren 30%) oder 500.000 Euro für Unternehmensgruppen (bis zu den verbleibenden 40%) für die Durchführung von Bildungsmaßnahmen von 30 bis 60 Stunden in Präsenz- oder Mischform (Präsenz und Telematik) zwischen Arbeitnehmern und Arbeitslosen zur Verfügung.
In diesem Fall wird bevorzugt Frauen, Personen unter 30 Jahren, über 45 Jahren, Bürgern mit geringer oder keiner Qualifikation, Menschen mit Behinderungen und schwer zu integrierende oder vulnerable Gruppen wie Langzeitarbeitslose der Vorrang eingeräumt.
Mit Priorität für die aufstrebenden Sektoren des Plans zur Modernisierung der Berufsausbildung (Gastgewerbe und Tourismus, Informationstechnologie, Maschinenbau und Robotik, Luftfahrtausrüstung, Fahrzeuge mit neuen Energien, Landmaschinen, neue Materialien, Biopharmazie und medizinische Produkte, Dienstleistungen für Menschen, oder Konsumkette), kann die Ausbildung auch anderen übergreifenden Bereichen des staatlichen Dokuments wie der angewandten Digitalisierung oder der Umweltverträglichkeit entsprechen.
Daher konzentriert sich die SCE sowohl auf die strategischen Aktivitäten für die kanarische Wirtschaft von Gastgewerbe und Handel als auch auf grüne Arbeitsplätze, um zur Produktdiversifizierung und zur schrittweisen Erreichung der Nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) der Agenda 2030 der Vereinten Nationen beizutragen.
[ADN-60,61]
Flughafen La Palma verzeichnete in den ersten sechs Monaten des Jahres 646.254 Passagiere
Der Flughafen La Palma verzeichnete in der ersten Hälfte des Jahres 2023 insgesamt 646.254 Passagiere, was einem Anstieg von 15,4% gegenüber dem Zeitraum von Januar bis Juni 2022 entspricht.
Wenn man sich allerdings die Zahlen des Monats Juni 2023 anschaut, wurden gerade einmal 101.297 Passagiere am Flughafen La Palma verzeichnet, was einem Rückgang um 13,2% im Vergleich zum Juni 2022 bedeutet.
Inflationsrate auf den Kanarischen Inseln im Juni auf 3,9 % gesunken

Die Inflationsrate ist im Juni in allen autonomen Gemeinschaften Spaniens gesunken, auf den Kanarischen Inseln um einen Punkt auf 3,9 %. Die nationale Inflationsrate liegt bei 1,9 %, fast anderthalb Punkte niedriger als im Vormonat. Die Preise für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke stiegen auf den Kanarischen Inseln um 12,8 % im Jahresvergleich, während die Wohnkosten um 9,4 % sanken.
Die Preise auf den Kanarischen Inseln sind im letzten Jahr hauptsächlich aufgrund der Verteuerung von Lebensmitteln und alkoholfreien Getränken gestiegen, die um 12,8 % zugenommen haben, gefolgt von Hotels, Cafés und Restaurants (+7,9 %) sowie alkoholische Getränke und Tabak (+6,2 %). Nur die Wohnkosten (-9,4 %) und Transportkosten (-1,1 %) sind gesunken.
Im nationalen Durchschnitt stieg der Verbraucherpreisindex (VPI) im Juni im Vergleich zum Vormonat um 0,6 % und reduzierte seine Jahresrate um 1,3 Punkte auf 1,9 %. Dies ist der niedrigste Stand seit März 2021.
[ADN-41,39]
Transvulcania Bike am 22. Juli
Am kommenden Samstag dem 22. Juli findet die diesjährige Transvulcania statt, in dem die Biker in drei Kategorien starten.
Königsdisziplin ist die Transvulcania Bike der Langdistanz mit einer Strecke von 66,38 km und einem Gesamtaufstieg von 1.757 Metern. Die Teilnehmer starten in Los Canarios und fahren über die Pista Fran Santana hinauf zum Aussichtspunkt Jano del Jable. Von dort aus geht es weiter zum Erholungsgebiet Refugio de El Pilar und dann über La-Hilera weiter über Los Lomos zurück nach Los Canarios.
Die Kurzdistanz mit einer Strecke von 47,98 km und einem Gesamtaufstieg von 1.172 Metern startet ebenfalls in Los Canarios und führt über das Refugio de El Pilar über die Pista del Cabrito zurück nach Los Canarios.
Für Biker die es etwas ruhiger angehen wollen, gibt es die Kategorie PequeBike. Dies ist ein Stadtrundkurs von ca. 2 km in Los Canarios der Gemeinde von Fuencaliente für alle Altersgruppen, an dem auch die Jüngsten teilnehmen können.
Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Band Los 600 an der Plaza del Ayuntamiento in Fuencaliente.
[ADN-51,68]
Tazacorte Summer Fest heute Paseo Marítimo de Tazacorte
Heute feiert Tazacorte im Rahmen seiner Fiestas del Carmen die erste Ausgabe des Tazacorte Summer Fest, ein besonderes Event, das von der bekannten Boncho Tour organisiert wird.
Die Veranstaltung, die perfekt Gastronomie, Musik und das herrliche Klima der bagañeta Gemeinde kombiniert, wird auch den Fokus auf Nachhaltigkeit und Hilfe für die von dem Vulkanausbruch Betroffenen legen.
In diesem Sinne wird das Tazacorte Summer Fest „dank Cervecera de Canarias“ über einen wiederverwendbaren Solidaritätsbecher verfügen, womit sie sich für die Eliminierung von Einwegplastik bei der Veranstaltung einsetzen. Der Erlös aus dem Verkauf dieses Bechers, zusammen mit dem Erlös aus dem Verkauf von T-Shirts und Stofftaschen, die das Unternehmen zur Verfügung stellt, wird an die ONG palmera LAVALIENTES gespendet, um schnelle und direkte Aktionsprojekte zu entwickeln, die es ermöglichen, ihre Hilfe für die Betroffenen fortzusetzen.
Das Tazacorte Summer Fest beginnt bei freiem Eintritt um 14:00 Uhr am Paseo Marítimo de Tazacorte, gegenüber vom Strand, und bietet neben Gastronomie aus der Region eine Mischung aus mehr als 10 Stunden Musik mit den DJs Fabrizio Salgado, Mike, Renzzo El Selector, Grajasound, T3nax und Jacob Alonso.