Quantcast
Channel: La Palma Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1678

La Palma Nachrichten am 22.07.23

$
0
0
Playa de Martín Luis © Michael Nguyen

+++ Los Llanos eröffnet die Frist zur Beantragung direkter Hilfen für diejenigen, die durch den Vulkan Grundstücke, Geschäfte und Immobilien verloren haben +++ Das Ayuntamiento Los Llanos beschleunigt die Verteilung von Geldern an die vom Vulkan betroffenen Personen +++ Subvention von 3 Millionen Euro für Involcan zur Implementierung des CO2-Überwachungsnetzwerks auf La Palma +++ Bürgermeisterin von El Paso Ángeles Fernández bekräftigt die entschiedene die Asphaltanlage in El Riachuelo +++ Die kanarische Regierung beschliesst Steuersenkungsmaßnahmen +++ Der Präsident der Kanarischen Inseln Clavijo hebt die “große Arbeitskapazität” der neuen Regierungsmitglieder hervor +++ Semana de la Juventud de Santa Cruz de La Palma vom 7. bis zum 11. August +++ Ausstellung von Rubén Sánchez in der Sala O´Daly in Santa Cruz de La Palma +++ Aaron White und The Pelvis Band am 29.07.23 in Santa Cruz +++

Los Llanos eröffnet die Frist zur Beantragung direkter Hilfen für diejenigen, die durch den Vulkan Grundstücke, Geschäfte und Immobilien verloren haben

Ayuntamiento Los Llanos © Dörthe Onigkeit

Die Stadtverwaltung von Los Llanos de Aridane hat die Frist für die Beantragung von Hilfen für Personen eröffnet, die durch den Vulkanausbruch Immobilien, Geschäfte und Grundstücke verloren haben.

Die direkten Subventionen stammen aus einem Unterstützungsprojekt, das 1,5 Millionen Euro für den Wiederaufbau nach der Eruption bereitgestellt hat. Die Antragsfrist beginnt am Montag, den 24. Juli, und dauert 10 Werktage.

Antragsteller müssen Nachweise über den Eigentumstitel und die Registrierung als Betroffener vorlegen. Die betroffenen Immobilien oder Grundstücke müssen in der Gemeinde Los Llanos de Aridane liegen.

Das Ayuntamiento Los Llanos beschleunigt die Verteilung von Geldern an die vom Vulkan betroffenen Personen

Die Stadtverwaltung von Los Llanos de Aridane beschleunigt die Verteilung von 1,5 Millionen Euro an die vom Vulkanausbruch betroffenen Personen. Bisher wurden nur 400.000 Euro des Unterstützungsprojekts für die Instandsetzung der durch den Vulkanausbruch verursachten Schäden und für den wirtschaftlichen und sozialen Wiederaufbau der Insel La Palma mobilisiert.

Bürgermeister Javier Llamas betont die Notwendigkeit, das Hilfsprogramm vor dem 30. September umzusetzen, um den Verlust der Gelder zu vermeiden.

Javier Llamas © CC

[ADN-69,74]

Subvention von 3 Millionen Euro für Involcan zur Implementierung des CO2-Überwachungsnetzwerks auf La Palma

Subvention von 3 Millionen Euro für Involcan zur Implementierung des CO2-Überwachungsnetzwerks auf La Palma © Michael Nguyen

Der Ministerrat hat eine Subvention von 3 Millionen Euro für das Vulkanologische Institut der Kanarischen Inseln (Involcan) genehmigt, um ein CO2-Überwachungsnetzwerk auf La Palma zu implementieren.

Dies ist Teil des Sonderplans für die soziale und wirtschaftliche Erholung von La Palma, der von der spanischen Regierung eingeleitet wurde.

Die Mittel werden zur Überwachung vulkanischer CO2-Emissionen in den noch evakuierten Gebieten Puerto Naos und La Bombilla verwendet. Dies sind die Gebiete, die mehr als ein Jahr nach dem Ende des Ausbruchs aufgrund der genannten toxischen Gasemissionen weiterhin evakuiert bleiben.

Auf diese Weise wird dieses Netzwerk Daten liefern, die dazu beitragen, dass die zuständigen Behörden entscheiden können, ob die Bedingungen für die Bewohnbarkeit gegeben sind oder nicht.

Das Netzwerk wird von IGN und Involcan im Zeitraum 2023-2026 gemeinsam betrieben. Ein königliches Dekret ermöglicht die Zuweisung von 1,5 Millionen Euro aus dem Gesamtbudget an Involcan.

[ADN-45]

Juan Cutillas, Betreiber des Youtube Kanals RESiSTE LA PALMA, hat vor ein paar Tagen ein Video veröffentlicht, welches die Fortschritte der Arbeiten in der Region Las Norias zeigt.

[ADN-60,61]

Bürgermeisterin von El Paso Ángeles Fernández bekräftigt die entschiedene Ablehnung der Asphaltanlage im El Riachuelo

Die Bürgermeisterin von El Paso, Ángeles Fernández, hat die Ablehnung der Stadt gegen eine Asphaltanlage im El Riachuelo bekräftigt. Bereits im August 2022 hatte sich der jetzige Inselpräsident Sergio Rodríguez und damalige Bürgermeister von El Paso gemeinsam mit allen Parteien im Gemeinderat gegen dieses Vorhaben ausgesprochen.

Fernández erinnerte erneut daran, dass alle politischen Kräfte im Stadtrat einstimmig gegen die Anlage gestimmt haben und forderte die Opposition auf, in dieser Angelegenheit Einheit zu bewahren.

Blick auf die geplante Asphaltanlage © Michael Nguyen

Fernández betonte, dass die Stadtverwaltung keine Lizenzen für solche Industrien erteilen kann und von Anfang an Position gegen die Anlage bezogen hat. Sie äußerte Bedenken, dass die seit dem Jahr 2015 getätigten Bemühungen zur Wiederherstellung dieser Region und der damit einhergehenden Projekte durch die Anlage gefährdet werden könnten.

[ADN-41,39]

Die kanarische Regierung beschliesst Steuersenkungsmaßnahmen

Die kanarische Regierung beschliesst Steuersenkungsmaßnahmen. Foto: Ecke Calle Pérez Díaz in Tazacorte © Dörthe Onigkeit

Die Regierung der Kanarischen Inseln hat Steuersenkungen angekündigt, die mit der Begünstigung der Erbschafts- und Schenkungssteuer und der Senkung der Kraftstoffpreise auf den grünen Inseln beginnen. Die Senkung der IGIC wird jedoch bis 2024 aufgeschoben.

Die ersten Maßnahmen wurden vom Präsidenten der Kanarischen Inseln, Fernando Clavijo, und dem Vizepräsidenten der Regierung, Manuel Domínguez, vorgestellt. Sie betonten, dass die Steuersenkungen Teil eines dynamischen Steuerentlastungsplans sind und mit einer 99%igen Begünstigung der Erbschafts- und Schenkungssteuer beginnen. Die Senkung der Kraftstoffsteuer auf La Gomera, El Hierro und La Palma wird bald umgesetzt. Die IGIC-Senkung wird im Geschäftsjahr 2024 wirksam.

[ADN-51,68]

Der Präsident der Kanarischen Inseln Clavijo hebt die “große Arbeitskapazität” der neuen Regierungsmitglieder hervor

Der Präsident der Kanarischen Inseln, Fernando Clavijo, hat die Arbeitskapazität und das Engagement der neuen Regierungsmitglieder gelobt.

Die Ernennungen wurden am Montag dieser Woche in der ersten Sitzung des Regierungsrats der Kanarischen Inseln genehmigt, die in Santa Cruz de Tenerife mit der Anwesenheit aller Minister und Ministerinnen der Regierung stattfand. An der Sitzung nahmen die Präsidentin Nieves Lady Barreto, der Minister für Territorialpolitik Manuel Miranda und der Minister für ökologischen Übergang Mariano Hernández Zapata nicht teil. Sie befinden sich wegen des Waldbrands auf La Palma.

Präsident der Kanarischen Inseln Fernando Clavijo © CC

In einer Informationsveranstaltung erklärte der Präsident der Kanarischen Inseln, dass die Ernennung neuer Regierungsmitglieder in den kommenden Wochen abgeschlossen wird.

Allerdings wurde den Ministerien für Finanzen, Gesundheit und Bildung aufgrund ihrer Bedeutung für die Durchführung der dringendsten Maßnahmen in kürzester Zeit Priorität eingeräumt.

Der Vizepräsident und Minister für Wirtschaft, Industrie, Handel und Selbständige, Manuel Domínguez, informierte über die ersten Maßnahmen, die die Regierung in einem Steuerentlastungsplan für Familien ergreifen wird, einschließlich einer 99%igen Steuerbefreiung für Schenkungen und Erbschaften, einer Senkung der Kraftstoffsteuer auf den Grünen Inseln und einer Senkung der IGIC, an der die Regierung bereits arbeitet.

Fernando Clavijo informierte auch über den Versand eines Briefes an die Ministerin für Verkehr, Mobilität und städtische Agenda, Raquel Sánchez. In diesem wird die spanische Regierung aufgefordert, eine weitere Änderung des Allgemeinen Subventionsgesetzes durch das königliche Dekret vorzunehmen, um die Schwierigkeiten beim Zugang zu öffentlichen Hilfen für den Güterverkehr auf die Kanarischen Inseln zu beseitigen, da die gesetzlichen Änderungen die Auswirkungen auf das Ausgleichssystem für den See- und Luftfrachtverkehr mit Ursprung oder Ziel auf den Inseln nicht berücksichtigt. Diese Forderung der Regierung schließt sich der gleichen Forderung der Organisationen Asinca, Asocan, Asprocan und Fedex an, die bereits einen neuen Vorschlag zur Änderung des Allgemeinen Subventionsgesetzes an die Verkehrsministerin gesendet haben.

Das Ende des Fischereiabkommens zwischen Marokko und der Europäischen Union, das am 17. Juli endete, wurde ebenfalls vom Präsidenten der Kanarischen Inseln analysiert, der nicht nur Ausgleichsmaßnahmen für die betroffenen kanarischen Fischer, insbesondere in Lanzarote, forderte, sondern auch darauf bestand, dass die autonome Gemeinschaft ohne Vermittler an den bilateralen Treffen zwischen den Königreichen Spanien und Marokko teilnimmt.

[ADN-71]

Semana de la Juventud de Santa Cruz de La Palma vom 7. bis zum 11. August

Semana de la Juventud de Santa Cruz de La Palma vom 7. bis zum 11. August © Santa Cruz

Das Ayuntamiento Santa Cruz de La Palma organisiert vom 7. bis 11. August eine neue Ausgabe der Semana de la Juventud.

Das Programm bietet über ein Dutzend Aktivitäten, darunter Filmworkshops, Musik- und Tanzveranstaltungen, Segelkurse und Informationsveranstaltungen zu gesunder Ernährung und geistiger Gesundheit.

Ein besonderes Highlight ist das Festival Jierve am 11. August, bei dem lokale Künstler ihre musikalischen Fähigkeiten auf der Bühne in der Plaza de España zeigen können.

Interessierte können sich kostenlos unter diesem Link für einen oder alle Workshops anmelden.

[ADN-64,79]

Ausstellung von Rubén Sánchez in der Sala O´Daly in Santa Cruz de La Palma

Der Künstler aus La Palma, Rubén Sánchez, zeigt in der Sala O´Daly in Santa Cruz de La Palma eine Auswahl seiner Werke, beginnend mit seinem ersten Gemälde aus dem Jahr 1997, als er sein Abitur machte.

Zu sehen sind auch zahlreiche Malserien, in denen die technische und thematische Entwicklung seiner Arbeit zu erkennen ist, bis hin zu unveröffentlichten Werken aus den Jahren 2022 und 2023.

Rubén Sánchez hat einen Abschluss und einen Doktortitel der „Schönen Künste“. Außerdem verfügt er über einen Hochschulabschluss in Musik (Saxophon) und absolvierte den Master “Art in Context” in Berlin, wo er als Musik- und Malereilehrer lebt und arbeitet.

Er nahm an mehr als dreißig Ausstellungen in Berlin, Madrid, Barcelona oder Bonn und natürlich auf den Kanarischen Inseln teil. Besonders hervorzuheben ist seine Teilnahme an ARCO 2007, nachdem er den zweiten Preis auf der Bienal Regional de Artes Plásticas de Tenerife erhalten hatte.

Die Ausstellung kann vom 17. bis zum 31. Juli in der Zeit von 10:30 bis 13:00 Uhr und von 17:00 bis 20:00 Uhr besucht werden.

Ausstellung von Rubén Sánchez in der Sala O´Daly in Santa Cruz de La Palma © Rubén Sánchez

Aaron White und The Pelvis Band am 29.07.23 in Santa Cruz

Am 29. Juli wird auf der Plaza de San Francisco in Santa Cruz de La Palma eines der unterhaltsamsten musikalischen Darbietungen des Sommers stattfinden.

Generationen von Palmeras und Palmeros können im Rhythmus von Elvis Presley tanzen, mit einem Tribute-Konzert zu dieser unbestreitbaren Figur der Rock-and-Roll-Geschichte, präsentiert von Aaron White und The Pelvis Band, die zum ersten Mal auf der Insel auftreten, um einige ihrer großen Rock-, Blues- und Balladenhits im reinsten Rockabilly-Stil zu präsentieren.

Im Anschluss wird es eine Hommage an die hispano-argentinische Band Tequila geben. DJ Equis und Los Pinchadiscos del Pantano werden den Abend mit Musik aus den 80er und 90er Jahren abrunden.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1678