Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1726

Ausstellungen 2016 rings um die Insel

Image may be NSFW.
Clik here to view.
syliva-catharina-hess-musiker2-titel

Big Pictures auf der Isla Bonita:

Augenschmäuse in Showrooms aller Art

 

Sylvia Catharina Hess in der Avenida 17: Hommage an La Palma

Image may be NSFW.
Clik here to view.
hess-braem12

Sylvia Catharina Hess und ihr Ehemann Harald Braem: Das Künstlerehepaar tritt in der Avenida 17 in Tazacorte auf.

Die Malerin Sylvia Catharina Hess präsentiert vom 22. Januar bis 7. Februar 2016 in der Galerie Avenida 17 in Tazacorte Bilder aus ihrem Zyklus „Mein kanarisches Liederbuch“ (siehe Titelbild).

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Musikalische Bilder von Sylvia Catharina Hess: vom

Musikalische Bilder von Sylvia Catharina Hess: vom 22.1. bis 7.2.2016 in der Avenida 17.

Die Motive zeigen Szenen aus dem musikalischen Leben der Isla Bonita, außerdem sind einige Landschaftsbilder und Akte der Künstlerin zu sehen. Die Ausstellung im „Ort der schönen Künste“ ist täglich von 11 bis 14 Uhr und von 18 bis 20 Uhr geöffnet; die Künstlerin wird zum Großteil vor Ort sein. Sylvia Catharina Hess ist die Ehefrau des bekannten Autors Harald Braem, der auch schon einige Bücher über die Kanaren und La Palma veröffentlicht hat. Aus diesem Grund liest der Schriftsteller am Samstag, 30. Januar 2016, im Rahmen der Ausstellung um 19 Uhr aus seinem Roman „Tanausú“. Last but not least: Im Sommer 2016 wird das neue Buch von Harald Braem „Der Libellenmann“ erscheinen. Die Galerie Avenida 17 liegt an der Hauptstraße von Tazcorte-Pueblo in der Nähe der Kirche.

 

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Sieger des Astrofoto-Wettbewerbs und andere Einsendungen:

Sieger des Astrofoto-Wettbewerbs und andere Einsendungen: Casa Salazar in Santa Cruz.

Präsentation der Astrofoto-Wettbewerb-Sieger

Vom 1. bis zum 29. Februar 2016 sind die Siegerfotos und weitere Aufnahmen der Teilnehmer des Internationalen Astrofoto-Wettbewerbs 2015 La Palma in der Casa Salazar in Santa Cruz de La Palma zu sehen. Bei der siebten Ausgabe hatten 43 Kamera-Artisten insgesamt 112 Werke eingesandt – das war ein neuer Rekord. Mehr über das Wettfotografieren und die Gewinner 2015 in unserem Artikel „Himmlische Fotos von der Sterneninsel La Palma“.

 

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Laura Fernández: Sensaciones!

Laura Fernández: Sensaciones!

Sensaciones von Laura in der Sala O´Daly

Eine mit “Sensationen” überschriebene Schau überrascht vom 1. bis 13. Februar 2016 in der Sala O´Daly in der Fußgängerzone in Santa Cruz schräg gegenüber dem Rathaus. Die Malerin Laura Fernández stellt ihre Frauenbilder aus. Der Eintritt ist wie immer frei.

 

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Arte Solidario: Ausstellungserlöse für Arbeitslosen-Pattform.

Arte Solidario: Ausstellungserlöse für Arbeitslosen-Pattform.

Arte Solidario – Künstler mitmachen!

Vom 15. bis zum 28. Februar zeigt das Colegio de Abogados in Santa Cruz de La Palma die Ausstellung “Arte Solidario”. Organisiert wird dieses Event von der Plataforma de Personas Desempleadas de La Palma, um Gelder für diese Arbeitslosenvereinigung zu sammeln. Interessierte Künstler, egal welcher Richtung, sind eingeladen, ihre Werke zu präsentieren; sie müssen zustimmen, die Hälfte der Einnahmen aus den Verkäufen während der Arte Solidario der Plataforma zu überlassen. Alle weiteren Auskünfe gibt es unter E-Mail personasdesempleadasdelapalma@gmail.com.

 

Ausstellungen in den CIT-Tourismusbüros

Die Ausstellung von Reifah namens Earth Cookies ist vom 1. bis 15. Februar 2016 im Ausstellungssal der CIT-Touristeninformation in Las Tricias zu bewundern. Rafael Martínez, so der bürgerliche Name des Künstlers, verwendet in seiner Earth Cookies-Serie „Kekse“ aus Ölfarbenresten, die sich jahrelang auf seiner Malpalette angesammelt haben. Öffnungszeiten: montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr, an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 10.30 bis 14.30 Uhr. Im CIT-Tourismusbüro in Los Cancajos stellt Rita Reise noch bis zum 24. Februar 2016 aus. Titel ihrer Gemälde: Colours of La Palma.

 

Image may be NSFW.
Clik here to view.
ddd

Kulturraum der CajaCanarias in Santa Cruz: Werke von Alejandro Ossuna (1811-1887).

Espacio Cultural CajaCanarias: Poesie der Landschaft

Noch bis zum 19. März 2016 im Espacio Cultural der Fundación CajaCanarias in Santa Cruz de La Palma: Die Ausstellung “La Poesia del Paisaje” des Malers Alejandro Ossuna aus Teneriffa (1811-1887). Diese Schau war zuvor erstmals in La Laguna auf Teneriffa zu sehen und zog annähernd 3.500 Besucher an. Die Ausstellungsräume der Caja Canarias in der Hauptstadt von La Palma finden sich an der Plaza de España, gleich beim Rathaus. “Die Poesie der Landschaft” ist montags bis freitags von 11 bis 14 Uhr und von 17 bis 20 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr geöffnet.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Ausstellung für den guten Zweck: Hijos de Karité in Fuencaliente.

Ausstellung für den guten Zweck: Hijos de Karité in Fuencaliente.

 

Hijos del Karité in Fuencaliente

Das Centro Cultural Las Indias in Fuencaliente lädt noch is zum 6. Februar 2016 zu einer Solidaritätsausstellung zum Thema Kinder in Not ein. Sie zeigt eine Foto-Serie des Krankenpflegers Rubens Oliva, die er während einer Reise mit derAsociación Burkinasara Canarias aufgenommen hat. Mit dieser Schau will Rubens die Arbeit dieser Hilfsorganisation unterstützen, indem er die Fotos zum Preis von 25 Euro por Stück verkauft und einen Großteil der Erlöse spendet. Die Gemeinde Fuencaliente unterstützt die Initiative, indem sie den Transport der Ausstellung bezahlt und die Räume zur Verfügung stellt. Die Ausstellung „Hijos del Karité“ ist täglich von 16 bis 20 Uhr geöffnet. Mehr über den Verein Burkinasara Canarias. Das Centro cultural liegt an der Hauptstraße nach Las Indias, Nr. 59.

 

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Manu Marzán-Ausstellung im Zigarrenmuseum: Der Künstler zeigt seine Werke zum Día de los Indianos.

Manu Marzán-Ausstellung im Zigarrenmuseum: Der Künstler zeigt seine Werke zum Día de los Indianos.

Indianos-Ausstellung im Zigarrenmuseum

Das Museo del Puro Palmero in San Pedro zeigt vom 1. bis 15. Februar 2016 eine Gemäldeserie von Manu Marzán zum Thema “Indianos de La Palma”. Öffnungszeiten dienstags bis freitags von 10 bis 13 Uhr, samstags von 10 bis 13 Uhr. Der Künstler widmet diese Werke dem Rosenmontagsspektakel „Día de los Indianos“ und verkauft auch eine durchnummerierte und signierte Serie von Kopien. Mehr über Manu Marzán auf seiner Website.

 

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Judith Bussel: stellt im CIT-Tourismusbüro in El Paso aus.

Judith Bussel: stellt im CIT-Tourismusbüro in El Paso aus.

Judith Bussel im i-Punkt El Paso

Neue Ausstellung im i-Punkt El Paso: Die Malerin Judith Bussell präsentiert ihre Werke vom noch bis zum 11. Februar 2016 im Tourismus-Büro. Diese vom Verband touristischer Unternehmer CIT Tedote betriebene Infostelle für Inselgäste findet sich auf dem Platz direkt neben dem großen Supermarkt Hipercentro.

 

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Gregorio

Gregorios Werke: zu sehen in Tazacorte, Calle Progreso 25. Fotos: Künstler

Gregorio Barreto zeigt “Fondo de Arte”

Gregorio Barreto stellt noch bis zum 30. Januar 2016 in seinem Salon in der Calle Progreso 25 in Tazacorte seine Werke aus – zu finden gegenüber den Apartamentos Isa. Gregorio Barreto ist in Tazacorte geboren und ausgebildeter Stilist und Friseur. Malen hat er als Autodidakt gelernt; kürzlich stellte Gregorio seine Werke auf der Kunstmesse Liberarte in El Paso vor.

 

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Das Las Piedras macht Urlaub - und somit auch die Ausstellung von Luis Morera. Weiter geht´s am Mittwoch, 2. September 2015 - der Künstler ist vor Ort. Foto: La Palma 24

Jeden Mittwoch im Las Piedras: Luis Morera.

Luis Morera-Werke in El Paso

Jeden Mittwoch wird im Las Piedras de Taburiente in El Paso die Ausstellung von Luis Morera geöffnet. Denn dann ist der Künstler persönlich anwesend – immer von 12 bis 17 Uhr. Um sicherzugehen, dass ihm nichts dazwischen gekommen ist, vorher im Las Piedras unter 922.48.50.56 kurz anrufen. Am Übrigens hat Luis Morera allen Räumen dieses Lokals an der Hauptstraße von El Paso Richtung Tunnel gegenüber dem Besucherzentrum seinen persönlichen Stempel aufgedrückt. Mehr darüber in unserem Artikel zur Wiedereröffnung – hier klicken.

 

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Fast ein halbes Jahrhundert alt: Fotos aus Garafía.

Fast ein halbes Jahrhundert alt: Fotos aus Garafía.

Garafía-Fotos aus den 1960er-Jahren

Die Wanderausstellung mit sehenswerten Schnappschüssen aus La Palmas Nordwestgemeinde Garafía aus den 1960er-Jahren ist nun in Mazo gelandet. Die Aufnahmen zeigen das Leben von einst und sind in der Kunstschule zu sehen, die gleich neben der Markthalle liegt. Zusammengestellt hat sie die Inselregierung aus den Archiven der Fotografen Jorge López Mesa, Antonio Candelario Rocha und Ventura García López.

 

Image may be NSFW.
Clik here to view.
100 Jahre Inselmuseum in Santa Cruz: Der Bereich der schönen Künste wurde jetzt um einen Saal erweitert.

100 Jahre Inselmuseum in Santa Cruz: Der Bereich der schönen Künste wurde jetzt um einen Saal erweitert.

Museo Insular La Palma – das Inselmuseum

Das 1915 gegründete Museo Insular in Santa Cruz de La Palma an der Plaza de San Francisco feierte 2015 seinen 100. Geburtstag. Passend dazu wurde der bisher aus einem Saal bestehende Sektor der schönen Künste mit einem zweiten Raum ergänzt. Hier finden sich nun rund 30 Werke aus den Beständen des Cabildo, die bisher noch nie öffentlich gezeigt wurden. Zu bewundern sind Gemälde von beispielsweise Manuel González Méndez, Bruno Brandt, Cándido Camacho, Pepe Dámaso, Fernando Álamo, Facundo Fierro, Teodoro Ríos, Ubaldo Bordanova und Diego Crossa.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Carmen Arozena-Werke: Im Museo de Bellas Arte im Inselmuseum. Foto: Cabildo

Carmen Arozena-Werke: zu sehen im Museo de Bellas Arte im Inselmuseum noch bis Ende 2015. Foto: Cabildo

In Saal 1 des Museo de Bellas Artes wurde Ende April eine Ausstellung mit Werken von Carmen Arozena eröffnet, die noch bis Ende 2015 zu sehen ist. Die Künstlerin wurde 1917 in Santa Cruz de La Palma geboren und durch ihre Malereien und Graphiken bekannt. Sie starb 1963 in Madrid; die Inselregierung schreibt jedes Jahr zu ihrem Gedenken den Carmen-Arozena-Preis aus, an dem sich Künstler aus aller Herren Länder beteiligen. Öffnungszeiten des Inselmuseums: Montag bis Samstag von 9 bis 20 Uhr.

Das Inselmuseum von La Palma wurde im alten Franziskanerkloster an der Plaza de San Francisco in Santa Cruz de La Palma eingerichtet. Es umfasst die Bereiche Naturwissenschaften, Ethnnographie und Schöne Künste, die ständig durch aktuelle Ausstellungen ergänzt werden. Öffnungszeiten in der Wintersaison: Montag bis Samstag 10 bis 20 Uhr, sonntags von 10 bis 14 Uhr. Sommeröffnungszeiten: Montag bis Samstag 10 bis 19.30 Uhr, sonn- und feiertags geschlossen.

 

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Das MAC in Santa Cruz:

Das MAC in Santa Cruz: zeigenössische Kunst von den Kanaren und neu: Bajada-Bereich.

Museo de Arte Contemporáneo: Das MAC

Seit Anfang Oktober 2014 steht das Museum für Zeitgenössische Kunst in Santa Cruz de La Palma allen Kunstinteressierten offen. Unterm Dach einer in den 70er Jahren von einem Feuer zerstörten und nun wieder instandgesetzten alten Villa werden Werke zeitgenössischer Künstler von den Kanaren und mit dem Archipel verbundenen Autoren präsentiert. Der Musentempel in der Calle Virgen de la Luz 13 bietet auf drei Stockwerken Ausstellungsräume, einen Veranstaltungssaal und eine Bibliothek. Ausgestellt sind derzeit Gemälde und Skulpturen von beispielsweise Pedro González, César Manrique und Carmen Arozena.

Am 24. Oktober 2015 wurde ein Bereich des MAC eröffnet, der sich dem Thema “Bajada de la Virgen” widmet. Dieses Fest ist das größte auf La Palma und wird nur alle fünf Jahre in der Hauptstadt gefeiert – das nächste steht erst wieder im Jahr 2020 an. Das neue “Museo de la Bajada” ist montags bis freitags von 9.30 bis 17.30 Uhr sowie samstags und sonntags von 10 bis 14 Uhr geöffnet.

Das Museo de Arte Contemporáneo liegt in der Altstadt von Santa Cruz im Stadtteil San Telmo zwischen der Fußgängerzone Calle O´Daly und der Calle San Telmo. Der Eintritt kostet drei Euro für Erwachsene und 1,50 Euro für junge Leute bis 16 Jahren. Einwohner der Stadt Santa Cruz de La Palma können das Museum gratis besichtigen, Residenten von La Palma bezahlen 1,50 Euro. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 14 Uhr.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Das MAC in Santa Cruz: Dauerausstellung namhafter zeitgenössischer Künstler von den Kanaren - und neu: ein Bajada-Bereich.

Das MAC in Santa Cruz: Dauerausstellung namhafter zeitgenössischer Künstler von den Kanaren – und neu: ein Bajada-Bereich.

Ausführliche Reportagen über Künstler im La Palma 24-Journal –hier klicken.

 

The post Ausstellungen 2016 rings um die Insel appeared first on La Palma 24 Journal.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1726