
+++ La Palma prüft Präventions- und Warnsysteme von Gran Canaria für Waldbrände +++ Cabildo plant eine “gründliche Überwachung” für die Eingrenzung der von den Gasen betroffenen Konfliktgebiete +++ Immobilienpreise auf den Kanaren stiegen im zweiten Quartal des Jahres um 4,5% +++ Besucherzentrum Roque de los Muchachos verzeichnet 30% mehr Besucher im August +++
La Palma prüft Präventions- und Warnsysteme von Gran Canaria für Waldbrände
Der Präsident von La Palma, Sergio Rodríguez, und die Ministerin Susa Armas trafen sich vergangene Woche mit Vertretern von Gran Canaria, um sich über deren Waldbrand-Warnsystem “Alertagran” zu informieren.
Gran Canaria gilt mit diesem System als Vorbild, da es Brände präzise identifiziert und die Reaktionszeit verkürzt. Das System nutzt ein Netzwerk von Sensoren, um betroffene Gebiete zu begrenzen und Ressourcen optimal einzusetzen.
Trotz unterschiedlicher Zuständigkeiten bei Waldbränden ist der Austausch von Erfahrungen zwischen den Inseln wichtig.
Das Insular Operations Coordination Center (CECOPIN) von La Palma, das seit 2003 in Betrieb ist, entwickelt sich ständig weiter. Deshalb wird beabsichtigt, einen weiteren Schritt mit der Einführung neuer Methoden für das Notfallmanagement zu machen, einschließlich Mittel zur kontrollierten Beweidung und vorbeugender Forstwirtschaft.
[ADN-64,79]
Cabildo plant eine “gründliche Überwachung” für die Eingrenzung der von den Gasen betroffenen Konfliktgebiete

Der Präsident des Cabildo von La Palma, Sergio Rodríguez, traf sich vergangene Woche in Madrid mit dem Minister für das Präsidentenamt und dem Sonderbeauftragten für den Wiederaufbau der Insel.
Inhalt dieses Treffens war es ein Lösung zu finden, dass die Bewohner von Puerto Naos und La Bombilla sicher in ihre Häuser zurückkehren können.
Laut dem festgelegten Fahrplan, so der Präsident weiter, “werden verschiedene Phasen durchgeführt, wobei eine der ersten die Rückkehr einiger Bewohner in Gebiete sein wird, in denen stabile Daten zeigen, dass keine Gaskonzentrationen vorhanden sind”. Darüber hinaus wird erwartet, dass mit den geplanten Maßnahmen, wie der Installation von Sensoren oder Zwangslüftungssystemen, “neue Gebiete zugänglich gemacht werden können”.
Allerdings betont der Präsident des Cabildo, dass “es andere besonders konfliktreiche Gebiete gibt”, für die vorgeschlagen wird, “eine gründliche Überwachung durchzuführen und sie abzugrenzen, so dass man sicher und mit allen Garantien durch sichere Gebiete gehen kann, immer in Absprache mit Experten”.
[ADN-81,74]
Juan Cutillas, Betreiber des Youtube Kanals RESiSTE LA PALMA, hat vor ein paar Tagen ein Video veröffentlicht, welches die Fortschritte der Strasse zwischen Las Norias und La Laguna zeigt.
[ADN-45]
Immobilienpreise auf den Kanaren stiegen im zweiten Quartal des Jahres um 4,5%
Laut dem Nationalen Statistikinstitut (INE) stiegen die Immobilienpreise im zweiten Quartal des Jahres landesweit um 3,6%, wobei die Kanaren mit 4,5% an der Spitze standen.
Trotz steigender Zinssätze, die andere Immobilienindikatoren beeinflussten, stiegen die Preise im zweiten Quartal um 0,1% gegenüber dem Vorquartal.
Der Bereich von Neubauten verzeichnete mit 7,7% den größten jährlichen Anstieg seit dem zweiten Quartal 2022, während der restliche Markt um 2,9% stieg.
Mit diesem jährlichen Anstieg steigen die Immobilienpreise seit nunmehr 37 Quartalen in einem Kontext, der durch steigende Zinssätze zur Eindämmung der Inflation und die daraus resultierende Verteuerung der Finanzierung gekennzeichnet ist, was den Verkauf und die Hypothekenvergabe gebremst hat.
[ADN-60,61]
Besucherzentrum Roque de los Muchachos verzeichnet 30% mehr Besucher im August
Das von Sodepal betriebene Besucherzentrum Roque de los Muchachos verzeichnete im August einen Besucheranstieg von 30% im Vergleich zum Vorjahr, mit 5.482 Besuchern gegenüber 4.240 im Jahr 2022.
Die meisten Besucher kamen vom spanischen Festland und den Kanarischen Inseln, aber auch aus Ländern wie Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien.
Inselpräsident Sergio Rodríguez betonte das große Interesse am Zentrum und dessen Bedeutung für die Astrophysik.
Die Inselregierung plant, die Promotion des Besucherzentrums zu stärken und es als führendes astronomisches Herzstück auf nationaler Ebene zu etablieren.
Andere Bereiche, wie Caños de Fuego, sahen ebenfalls einen Anstieg der Besucherzahlen, während das Besucherzentrum Tendal einen Rückgang verzeichnete.
[ADN,41,39]
[ADN-51,68]
[ADN-71]
[ADN-82,69]