
+++ Cabildo und Bauarbeiterstiftung arbeiten am Wohnungsproblem +++ Verbraucherpreisindex auf Kanaren sinkt um 3,5% während die Lebensmittelpreise um 12,6% steigen +++ Der Flughafen La Palma verzeichnete im August 122.426 Passagiere, 11,2% weniger als 2022 +++ Cabildo fördert Veranstaltung, um städtische Gemeinschaft mit ländlichen Wurzeln zu verbinden +++
Cabildo und Bauarbeiterstiftung arbeiten am Wohnungsproblem
Das Cabildo von La Palma und die Stiftung “Fundación Laboral de la Construcción” arbeiten koordiniert zusammen, um eine langfristige Lösung für das Wohnproblem der Insel zu finden.
Dies wurde von Juan Ramón Felipe, dem Vizepräsidenten der ersten Körperschaft, und dem Bauminister, Darwin Rodríguez, in einem Treffen mit dem Präsidenten der Stiftung “Fundación Laboral de la Construcción”, Óscar Izquierdo, betont.
Felipe erwähnte den Einsatz der Inselbehörde für industrielle Wohnungen und hob hervor, dass diese Wohnungen als dauerhafte Residenzen für die Opfer des jüngsten Vulkanausbruchs sowie für die allgemeine Bevölkerung gedacht sind.
Izquierdo bekräftigte die Bereitschaft der Arbeitgeber, mit dem Parlament zusammenzuarbeiten und betonte die Bedeutung der Ausbildung, insbesondere junger Leute und Frauen, für den Baubereich. Beide Organisationen verpflichteten sich, weiterhin für die Professionalisierung des Sektors zu arbeiten und die Reintegration vieler Menschen in dieses Gewerbe zu fördern, insbesondere im Hinblick auf die laufenden Wiederherstellungsarbeiten auf der Insel.
[ADN-82,69]
Verbraucherpreisindex auf Kanaren sinkt um 3,5% während die Lebensmittelpreise um 12,6% steigen
Die Inflationsrate auf den Kanarischen Inseln sank im August gegenüber Juli leicht, liegt jedoch im Jahresvergleich bei 3,5%.
Die Lebensmittelkosten stiegen innerhalb eines Jahres um 12,6%. Die Wohnungskosten sanken dagegen um 14,9%.
Die Preise in anderen Bereichen, wie Alkohol, Kultur, Gastronomie und Medizin, sind ebenfalls gestiegen. Insgesamt stieg der Verbraucherpreisindex auf den Kanaren dieses Jahr um 3%.
In ganz Spanien stieg der Index im August monatlich um 0,5% und jährlich um 2,6%, hauptsächlich wegen höherer Treibstoffpreise. Obwohl die Lebensmittelpreise landesweit anstiegen, war das Wachstum mit 10,5% etwas langsamer als zuvor. Die Inflation in Spanien verzeichnete im August den zweiten monatlichen Anstieg in Folge, obwohl die Strom- und Unterkunftspreise langsamer stiegen als im Vorjahr.
[ADN-64,79]
Der Flughafen La Palma verzeichnete im August 122.426 Passagiere, 11,2% weniger als 2022
Im August verzeichnete der Flughafen La Palma 122.426 Passagiere. Das sind 11,2% weniger als im Jahr 2022.
Dies ist eine schlechte Zahl für den stärksten Monat des Sommers, in dem das Passagieraufkommen normalerweise steigt, insbesondere im Vergleich zu den anderen kanarischen Flughäfen, die alle Zuwächse verzeichneten.
Neben La Palma verzeichnete auch Fuerteventura einen Rückgang um 5,1%.
Insgesamt hatten die kanarischen Flughäfen im August 4.103.245 Passagiere, ein Anstieg von 2,6% gegenüber 2022. Der Flughafen Gran Canaria führte mit 1.129.345 Passagieren, gefolgt von Teneriffa Süd und César Manrique auf Lanzarote.
Im Jahresverlauf bis August stiegen die Passagierzahlen auf den Kanaren um 13,9% gegenüber 2022, wobei der Flughafen La Gomera den größten prozentualen Zuwachs von 20,8% verzeichnete.
[ADN-81,74]
Cabildo fördert Veranstaltung, um städtische Gemeinschaft mit ländlichen Wurzeln zu verbinden
Am 23. September findet in La Palma die Veranstaltung “Vom Land in die Stadt: Entdecken Sie die ländliche Tradition” statt.
Organisiert von mehreren lokalen Behörden und Gruppen, zielt das Event darauf ab, die städtische Gemeinschaft an ihre ländlichen Wurzeln zu erinnern und die Traditionen der Insel zu feiern.
Finanziert durch das Ministerium für ökologischen Wandel, beginnt die Veranstaltung um 10:00 Uhr mit einem Kunsthandwerksmarkt.
Um 11:00 Uhr folgt der Höhepunkt, das Finale der Viehziehen-Liga. Über 25 Rinder nehmen teil, und prominente Persönlichkeiten des Sports und der Landwirtschaft sind anwesend.
Die Veranstaltung endet mit einer Trophäenverleihung im Schifffahrtsmuseum.
Das Cabildo betont die Bedeutung solcher Veranstaltungen für die nachhaltige Entwicklung der Insel und den Erhalt ihres kulturellen Erbes.
[ADN-45]
[ADN-60,61]
[ADN-41,39]
[ADN-51,68]
[ADN-71]