Quantcast
Channel: La Palma Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1678

La Palma News am 30.09.2023

$
0
0
Flughafen La Palma © Michael Nguyen

+++ La Palma wird im Sommer 2024 zwei wöchentliche Flüge nach Amsterdam anbieten +++ Binter übernimmt Abfertigung an den drei großen Flughäfen der Kanarischen Inseln +++ Kanarische Inseln beabsichtigen, Ferienwohnungen zu regulieren +++ Los Llanos startet Kampagne zum Abtransport verlassener Autos +++ Arbeiten an der LP2 San Simón-Fuencaliente-Tajuya werden im Oktober wieder aufgenommen +++ Kilian Sánchez verpflichtet sich Entwicklung des Observatoriums voranzutreiben +++ Tourismus-Initiativzentren CITs “fusionieren” +++ Die Transvulcania findet am 11. Mai 2024 statt und wird nicht mehr Teil der UTMB® World Series sein +++ Einziges Konzert der legendären Rockband Obús auf den Kanarischen Inseln in Santa Cruz de La Palma +++

La Palma wird im Sommer 2024 zwei wöchentliche Flüge nach Amsterdam anbieten

Das Cabildo von La Palma hat durch das Tourismusministerium und unter Leitung von Raquel Rebollo die Erhöhung der Flugverbindungen mit Amsterdam auf zwei wöchentliche Flüge im Sommer 2024 angekündigt, durchgeführt von Transavia.

Rebollo betonte die Bedeutung des niederländischen Marktes und die Anstrengungen des Tourismusdienstes, aktiv an Messen in den Niederlanden teilzunehmen.

© PhotographyJc la Palma

Sie dankte dem Team für seine Arbeit und Meetings mit der Fluggesellschaft, um die Verbindungen zu stärken. Die Ministerin sieht diese Maßnahme als wichtigen Schritt, um die Anbindung der Insel zu verbessern und die touristische Auslastung im Sommer zu erhöhen.

[ADN]

Binter übernimmt Abfertigung an den drei großen Flughäfen der Kanarischen Inseln

© PhotographyJc la Palma

Die kanarische Fluggesellschaft Binter und der Bodenabfertigungsgigant Menzies haben erfolgreich eine Ausschreibung für Bodenabfertigungsdienste an drei der fünf Flughäfen der Kanarischen Inseln gewonnen.

Binter wird Dienstleistungen auf Gran Canaria, Teneriffa Nord und Teneriffa Süd erbringen, während Iberia ihren Dienst reduziert hat.

Aviapartner, ein belgisches Unternehmen, hat seine Präsenz von drei auf sechs Flughäfen erweitert.

Groundforce, eine Tochtergesellschaft von Globalia, wird auf drei Inseln tätig sein. Der Gesamtumsatz aus diesem Geschäft wird in den nächsten sieben Jahren voraussichtlich 8,4 Milliarden Euro betragen, wobei allein auf den Kanarischen Inseln 2 Milliarden Euro erwartet werden.

Aena unterstrich die hohe Qualität und Umweltverträglichkeit des Prozesses und wies dabei besonders auf den wachsenden Anteil elektrischer Fahrzeuge in den Bodenabfertigungsflotten und die optimierten Servicequalitätsstandards hin.

[ADN]

Kanarische Inseln beabsichtigen, Ferienwohnungen zu regulieren

Alle Fraktionen des Kanarischen Parlaments und die Tourismus- und Arbeitsministerin Jessica de León sind sich über die Notwendigkeit einig, ein Gesetz zur Regulierung von Ferienvermietungen zu erlassen.

Es sollen alle Interessen berücksichtigt und beteiligte Parteien konsultiert werden. Wichtige Themen sind Wohnraum, Nachhaltigkeit, Stadtplanung und Verbraucherschutz. Konsultationen mit verschiedenen Sektoren starten am Donnerstag.

Los Cancajos © Michael Nguyen

Die aktuelle Regelung von 2015 wurde teils durch Gerichte aufgehoben. Es gibt Probleme, insbesondere in Gebieten wie La Oliva auf Fuerteventura, wo 30% der Wohnungen Ferienunterkünfte sind. Jessica de León kritisierte das staatliche Wohnungsgesetz und betonte die Spannungen auf dem Immobilienmarkt. Alle politischen Gruppen sehen die Notwendigkeit einer klaren Regulierung.

[ADN]

Los Llanos startet Kampagne zum Abtransport verlassener Autos

© Ayuntamiento Los Llanos

Das Ayuntamiento von Los Llanos de Aridane hat eine Kampagne zur Entfernung von verlassenen Fahrzeugen auf öffentlichen Straßen ins Leben gerufen, um den Zustand der Straßen zu verbessern und mehr Parkplätze zu schaffen.

Die Initiative, koordiniert von den Abteilungen für städtische Dienste und Sicherheit, zielt auf eine sauberere und sicherere Umgebung ab und erfordert die Zusammenarbeit der Bürger.

Besitzer herrenloser Fahrzeuge werden gebeten, die entsprechenden Eigentumsdokumente vorzulegen, damit ihre Autos abtransportiert werden können. Nach der Meldung und Dokumentenvorlage geht das Fahrzeug in den Besitz der Stadt über, die sich um dessen Abtransport und Entsorgung kümmert.

[ADN]

Arbeiten an der LP2 San Simón-Fuencaliente-Tajuya werden im Oktober wieder aufgenommen

Die Bauarbeiten an der LP2 in San Simón-Fuencaliente-Tajuya sollen im Oktober fortgesetzt werden, wie der Sprecher der UPF-PP, Andrés Torres, bekanntgab.

Bei einem Treffen im Rathaus von Fuencaliente mit Vertretern der Kanarischen Regierung wurde die seit über einem Jahrzehnt unvollendete Baumaßnahme besprochen.

Die Generaldirektorin für Straßen, Rosa Ana Melián, informierte, dass ausstehende Zahlungen bearbeitet wurden und das mit dem Asphaltieren bestimmter Straßenabschnitte bald begonnen werde.

© El Time

Es wurde auch die Wiederherstellung der durch den Vulkan verschütteten Straßenverbindung sowie Verbesserungen der Straßenbeschilderung diskutiert. UPF-PP sieht das Treffen positiv und wird darauf achten, dass die vereinbarten Fristen eingehalten werden.

[ADN]

Kilian Sánchez verpflichtet sich Entwicklung des Observatoriums voranzutreiben

© La Palma 24

Der Senator für La Palma, Kilian Sánchez Sanjuán, hat sich nach einem Treffen mit Emilio García, dem neuen Leiter des Observatoriums des Instituts für Astrophysik der Kanarischen Inseln, für die Entwicklung des Observatoriums am Roque de Los Muchachos stark gemacht.

Er ist der Ansicht, dass die Astrophysik das sozioökonomische Wachstum der Insel fördern kann. Sánchez betonte die Notwendigkeit, die Zufahrtsstraße zum Observatorium zu verbessern, erneuerbare Energien bereitzustellen und die Ausbildung in Astrophysik auf der Insel zu fördern.

Das Observatorium trägt etwa 4% zum BIP von La Palma bei. Bei seinem Besuch wurde er auch von Santiago Herrero, dem Direktor für Kultur- und Wissenschaftsbeziehungen der Spanischen Agentur für Internationale Entwicklungszusammenarbeit, begleitet.

[ADN]

Tourismus-Initiativzentren CITs “fusionieren”

Die Tourismus-Initiativzentren CIT Tedote und CIT La Palma fusionieren, um den Tourismus auf La Palma anzukurbeln.

Diese Entscheidung, die seit acht Jahren diskutiert wird, wurde auf einer Pressekonferenz in Santa Cruz de La Palma angekündigt.

Ziel der Fusion ist es, dem Tourismussektor der Insel eine einheitliche Stimme zu geben und eine starke gemeinsame Front gegen die aktuelle wirtschaftliche Stagnation zu bilden.

Los Llanos © Heidrun Schumann

Óscar León von CIT Tedote und David Fuentes von FEDEPALMA betonen die Bedeutung der Zusammenarbeit und der Ressourcenmobilisierung. Raquel Rebollo, Tourismusbeauftragte des Cabildo, sieht die Fusion als Schlüssel zur Stärkung des Tourismus auf der Insel.

[ADN]

Die Transvulcania findet am 11. Mai 2024 statt und wird nicht mehr Teil der UTMB® World Series sein

© Michael Nguyen

Das Cabildo von La Palma hat über das öffentliche Unternehmen Sodepal die nächste Ausgabe der Transvulcania für den 11. Mai 2024 angekündigt.

Ziel der Veranstaltung ist es, wieder ein Stolz für die Einwohner von La Palma zu sein.

Das renommierte Event, das jährlich Trailrunning-Eliten aus aller Welt anzieht, wird in Kürze ihre Anmeldungen öffnen.

UTMB® Iberia und das Cabildo von La Palma haben den Vertrag zur Organisation des Sportevents “Transvulcania” für 2022 und 2023 beendet. Als Ergebnis wird Transvulcania 2024 nicht Teil der UTMB® World Series sein, und zukünftige Teilnehmer werden keine Qualifikationspunkte für die UTMB® World Series Finals 2025 erhalten.

Die Finisher von 2022 und 2023 behalten jedoch ihre Punkte. Läufer können sich nun in Spanien bei Val d’Aran by UTMB® für die Finals qualifizieren. UTMB® Iberia plant, mehr Events in Spanien und Portugal zu organisieren. Die UTMB® World Series bestätigt 39 globale Events für 2024.

[ADN]

Einziges Konzert der legendären Rockband Obús auf den Kanarischen Inseln in Santa Cruz de La Palma

Das Ayuntamiento von Santa Cruz de La Palma veranstaltet am 28. Oktober, unter der Leitung von Raico Arrocha die erste Ausgabe des “Rock Festival Santa Cruz de La Palma”.

Als Hauptakt tritt die berühmte spanische Rock- und Heavy-Metal-Band Obús auf, die ihre 40-jährige Jubiläumstour feiert.

Sie werden von der lokalen Band Barbanegra begleitet, die ab 21:00 Uhr als Vorgruppe auftritt.

Das Festival zielt darauf ab, verschiedene musikalische Stile zu präsentieren und unterschiedliche Generationen von Rockfans anzusprechen.

Barbanegra, bekannt auf den Kanaren und in Spanien, plant, ihre Musik auch in den USA, Kanada und Südamerika zu präsentieren.

© Ayuntamiento Santa Cruz

[REST-ADS]


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1678