Quantcast
Channel: La Palma Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1733

La Palma News am 10.11.2023

$
0
0
Mercado, Domingo, Calle Dr. Fleming Los Llanos
© Heidrun Schumann


+++ IGME-Bericht zeigt Temperaturrückgang von 20 Grad bei der Quelle Fuente Santa +++ Regierung verspricht 2,5 Millionen Euro für kleine und mittlere Unternehmen auf La Palma bis Jahresende +++ Wärmster Oktober auf den Kanarischen Inseln seit 1961 +++ Vulkanische Aktivität auf den Kanarischen Inseln +++ ACZA Los Llanos de Aridane belohnt frühes Weihnachtsshopping +++ Mazo feiert San Martín mit Sport, Wettbewerben und Musik +++ Die 5. Ausgabe von GastroTapas El Paso findet am morgigen Samstag statt +++


IGME-Bericht zeigt Temperaturrückgang von 20 Grad bei der Quelle Fuente Santa

Das Instituto Geológico y Minero de España (IGME) hat in einem Bericht einen signifikanten Temperaturabfall des Wassers der Fuente Santa Quelle um 20 Grad Celsius dokumentiert, was von der Vereinigung Aguas para La Palma öffentlich gemacht wurde.

Der Ingenieur Dr. Carlos Soler, der Experte für die Quelle, berichtet, dass die Wassertemperatur, die im Jahr 2014 noch bei etwa 45 Grad lag, mittlerweile auf 24 bis 31 Grad gesunken ist. Er führt diese Veränderung auf Pumpexperimente und eine zu intensive künstliche Belüftung zurück, die er bereits zuvor kritisiert hatte.

Fuente Santa © El Time

Dr. Soler, der bereits 2005 an der Lokalisierung der Quelle beteiligt war, bemängelt die durchgeführten Projekte rund um die Quelle, wie den Bau eines Kurortes, da das Wasser mit der jetzigen Temperatur nicht mehr die therapeutischen Eigenschaften hat, die es einst einzigartig machten.

Die Organisation Aguas para La Palma empfiehlt, entweder den aktuellen Zustand der Quelle zu verbessern oder die Quelle erneut zu erschließen.

Soler hält dies für machbar, jedoch ist ihm der Zugang zu der Quelle momentan verwehrt.

[ADN]

Regierung verspricht 2,5 Millionen Euro für kleine und mittlere Unternehmen auf La Palma bis Jahresende

© Michael Nguyen

Die Regierung versichert, dass 2,5 Millionen Euro für kleine und mittlere Unternehmen auf La Palma “noch vor Ende des Jahres ankommen werden”.

Manuel Domínguez, stellvertretender Ministerpräsident der Kanaren und Minister für Wirtschaft, gab bekannt, dass von den im September zugesagten 5 Millionen Euro für das Geschäftswesen auf La Palma, eine Summe von 2,5 Millionen Euro noch vor Jahresabschluss eintreffen wird.

Die Auszahlung der restlichen Mittel soll dann Anfang des kommenden Jahres beginnen.

Während der parlamentarischen Sitzung am vergangenen Dienstag und in Antwort auf die Frage der Abgeordneten der Koalition der Kanarischen Inseln, Diana Lorenzo, die behauptet hatte, dass die Hilfen nicht ankämen, wies Domínguez darauf hin, dass er sich bewusst sei, dass die kleinen und mittleren Unternehmen auf La Palma “weiter leiden” und dass es eine Situation von Unternehmensschließungen gebe.

Er erläuterte weiter, dass die verbleibenden Unterstützungsleistungen, die im folgenden Jahr eintreffen sollen, als Anfangsreserve des neuen Geschäftsjahres verbucht werden.

Diana Lorenzo, Parlamentsmitglied der Coalición Canaria, äußerte ihre dringende Erwartung, dass die Hilfsmaßnahmen Realität werden und spürbare Auswirkungen im Portemonnaie der Empfänger zeigen.

Sie betonte, dass die Folgen des Vulkanausbruchs noch weit über fünf Jahre zu spüren sein werden und dass es wichtig ist, den Leidtragenden Gehör zu verschaffen.

[ADN]

Wärmster Oktober auf den Kanarischen Inseln seit 1961

Im Oktober 2023 erlebten die Kanarischen Inseln einen Rekordmonat hinsichtlich der Hitze, mit Temperaturen, die um 3,6 Grad Celsius über dem Durchschnitt lagen, was einer Durchschnittstemperatur von 23,8 Grad Celsius entspricht.

Laut dem spanischen Ministerium für ökologischen Wandel, basierend auf Daten des staatlichen meteorologischen Dienstes AEMET, fiel dieser Monat in die Kategorie „extrem warm“.

© Michael Nguyen

Besonders hervorzuheben ist die ungewöhnlich lange Hitzewelle vom 1. bis zum 18. Oktober, während derer sowohl die Höchst- als auch die Tiefsttemperaturen weit über den saisonüblichen Durchschnittswerten lagen.

Es wurde auch weniger Regen als erwartet gemessen, mit nur 18,9 Liter pro Quadratmeter, was nur 59 Prozent des erwarteten Niederschlags entspricht.

Überall auf den Kanaren, einschließlich in Orten wie Fuencaliente auf La Palma, wurden in diesem Monat tropische Nächte verzeichnet.

Auch auf dem spanischen Festland war es ungewöhnlich warm mit einer Durchschnittstemperatur von 17,2 Grad Celsius, was 2,6 Grad über dem langjährigen Mittelmaß liegt.

Dies macht den Oktober 2023 – gemeinsam mit dem Jahr 2017 – zu einem der wärmsten seit dem Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1961 auf der Iberischen Halbinsel.

[ADN]

Vulkanische Aktivität auf den Kanarischen Inseln

Tajogaite © Heidrun Schumann

Im Oktober 2023 gab es auf den Kanarischen Inseln eine erhöhte seismische Aktivität mit 158 registrierten Erdbeben.

Das stärkste Beben mit einer Magnitude von 2,8 ereignete sich nahe La Gomera.

Besonders zwischen Gran Canaria und Teneriffa sowie in der Caldera de Las Cañadas auf Teneriffa wurden zahlreiche Erdstöße gemessen.

La Palma erlebte Erdbeben im Zusammenhang mit dem vorherigen Ausbruch in Cumbre Vieja, und El Hierro registrierte ebenfalls Beben.

Die geochemischen Überwachungsnetzwerke auf La Palma bestätigen weiterhin hohe Emissionen von Kohlendioxid in den Gebieten Puerto Naos und La Bombilla.

In La Bombilla wurden maximale CO2-Konzentrationen von 50.000 ppm (Obergrenze des Messgeräts) und minimale Sauerstoffkonzentrationen von 18,7 % im Freien gemessen, wobei der normale Sauerstoffgehalt bei 20,9 % liegt.

In Puerto Naos wurde im Freien ein maximaler CO2-Wert von 200.000 ppm (Obergrenze des Messgeräts) registriert, während der Sauerstoffgehalt einen minimalen Wert von 19,5 % erreichte.

Die Analyse der Beobachtungen, die von den Permanenten GNSS-Stationen des Vulkanüberwachungsnetzwerks, der InSAR-Verarbeitung und den Signalen der Neigungsmesser durchgeführt wurden, zeigt keine signifikanten Deformationen, die mit vulkanischer Aktivität auf einer der Inseln in Verbindung gebracht werden könnten.

[ADN]

ACZA Los Llanos de Aridane belohnt frühes Weihnachtsshopping

Die festliche Atmosphäre prägt die Geschäfte in Los Llanos de Aridane und ACZA bietet die Chance, Gutscheine für vorzeitige Weihnachtseinkäufe in lokalen Unternehmen zu gewinnen.

Vom 6. bis 27. November können Kunden, die in den ACZA-affiliierten Restaurants speisen oder Dienstleistungen in Anspruch nehmen, an einer Verlosung von fünf Gutscheinen im Wert von je 100 Euro teilnehmen.

Die Teilnahme ist denkbar einfach: Ein QR-Code wird gescannt oder die Webseite www.aczalosllanosdearidane.com aufgerufen, die notwendigen Angaben gemacht, Mindestkriterien beim Einkauf und Verzehr erfüllt, und schon ist man im Lostopf.

Die Gutscheine sind in nahezu 180 teilnehmenden Geschäften einlösbar.

Die ACZA motiviert die Bürger, die Angebote in Los Llanos de Aridane wahrzunehmen und so zum Wohl der Gemeinde und der lokalen Wirtschaft beizutragen.

Als Dank für ihre Loyalität werden die Kundentreue und die Inanspruchnahme von Dienstleistungen besonders gewürdigt.

© ACZA Los Llanos de Aridane

Diese Initiative wird unterstützt vom Cabildo La Palma als Teil der Fördermaßnahmen 2023, der Generaldirektion Handel der Kanarischen Regierung, der Stadtverwaltung Los Llanos de Aridane und durch die Werbe- und Verbreitungsarbeit von Fedepalma.

[ADN]

Mazo feiert San Martín mit Sport, Wettbewerben und Musik

© El Time

Das Ayuntamiento Villa de Mazo feiert heute bis zum 12. November das traditionelle Fest zu Ehren von San Martín mit einem vielfältigen Programm, das sowohl kulturelle als auch sportliche Aktivitäten umfasst.

Heute Abend beginnt das Fest mit einem Umzug.

Morgen findet das erste Fahrradrennen Salemera Climb statt, sowie ein Rinderwettbewerb und musikalische Darbietungen auf dem Wochenmarkt, wo auch lokale Speisen angeboten werden.

Am Sonntag gibt es Unterhaltung für Kinder im Sportpavillon. Bürgermeister Idafe Hernández hebt die historische und gemeinschaftliche Bedeutung des Festes hervor.

[ADN]

Die 5. Ausgabe von GastroTapas El Paso findet am morgigen Samstag statt

Die fünfte Ausgabe des kulinarischen Ereignisses GastroTapas El Paso wird am morgigen Samstag, dem 11. November, gefeiert und zielt darauf ab, die traditionellen Bräuche rund um das Fest des Heiligen San Martin zu ehren.

Diese Veranstaltung hebt lokale Traditionen hervor, insbesondere den Genuss von Kastanien und heimischem Wein, begleitet von guter Musik.

Die Feierlichkeiten finden auf der Calle Manuel Taño von 13:00 bis 24:00 Uhr statt.

El Paso © Dörthe Onigkeit

Der Bürgermeister von El Paso, Eloy Martín, hebt die Bedeutung der Veranstaltung hervor, die die lokalen Sitten und den Geschmack der Produkte des primären Sektors in den Vordergrund rückt, und unterstreicht die Rolle der Weinbauern, Bauern und Viehzüchter in der lokalen Wirtschaft.

Gustavo Concepción, der Stadtrat für Handel und lokale Entwicklung, dankt den verschiedenen beteiligten Einrichtungen und Gruppen für ihre Mitwirkung und ermutigt sowohl Einwohner als auch Besucher, mit ihren Familien an dieser traditionellen Feier teilzunehmen.

[REST-ADS]


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1733

Trending Articles