
+++ Sergio Rodríguez bittet die Virgen de Las Nieves um Hilfe für den Wiederaufbau der Insel +++ Die Grünen Büros: Hauptakteure der Umweltveranstaltung in Tazacorte +++ Cabildo bereitet 35. Ausgabe der Kunsthandwerksmesse in San Andrés y Sauces vor +++ El Paso wird zum Freiluftatelier beim III. Hispanoamerikanischen Aquarelltreffen +++
Sergio Rodríguez bittet die Virgen de Las Nieves um Hilfe für den Wiederaufbau der Insel

Sergio Rodríguez, der Präsident des Cabildo von La Palma, nahm an der traditionellen Feier zu Ehren der Virgen de Las Nieves, der Schutzpatronin der Insel, teil und bat um Unterstützung für den Wiederaufbau der Insel. Er betonte, dass dieser heilige Ort für alle Bewohner von La Palma ein Ort der Begegnung und der Hoffnung sei. Dabei bat er sowohl um irdische Hilfe als auch um geistige Unterstützung, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.
Rodríguez erinnerte daran, wie wichtig der Beistand der Virgen de Las Nieves in der dunklen Zeit des Vulkanausbruchs war, und rief dazu auf, nun ihren Beistand für den Wiederaufbau und die Gestaltung einer gemeinsamen Zukunft zu erbitten. Alle sollen einbezogen werden, damit niemand ausgeschlossen oder benachteiligt wird.
Besondere Erwähnung fand auch die anhaltende Migrationskrise, die den Kanarischen Archipel betrifft. Rodríguez bat um Weisheit und Mitgefühl, damit der Atlantik wieder zu einem Ort der Begegnung und des Fortschritts wird, statt zu einem namenlosen Grab für diejenigen, die ihn auf der Suche nach einem besseren Leben überqueren.
Er forderte Unterstützung von spanischen und europäischen Institutionen, um die Kanaren bei der Bewältigung der Herausforderungen als Ankunftsort für Migrantenboote nicht allein zu lassen, eine Last, die die Inseln mit Würde und Mitmenschlichkeit tragen.
Die Feierlichkeiten wurden von Vertretern der Seniorenvereinigungen aus Fuencaliente, Tazacorte, Villa de Mazo und Puntallana geprägt, die im Namen der gesamten Inselbevölkerung ihre Unterstützung und Gemeinschaft demonstrierten.
[ADN]
Die Grünen Büros: Hauptakteure der Umweltveranstaltung in Tazacorte

© Gobierno de Canarias
Die von Mariano H. Zapata geleitete Abteilung für Ökologischen und Energetischen Wandel der kanarischen Regierung hat die „Ersten Meeres-Umweltbewusstseinstage“ in Tazacorte eröffnet. Diese vom Roten Kreuz organisierte Veranstaltung begann mit einem Workshop zum Thema Klimawandel und Meer.
Experten der Grünen Büros der Kanarischen Inseln erklärten den Senioren des kognitiven Stimulationsprojekts aus Los Llanos de Aridane, wie der Klimawandel das Meer beeinflusst, und gaben praktische Tipps, um die Auswirkungen zu verringern.
Minister Mariano H. Zapata hob die Wichtigkeit hervor, diese Informationen in verständlicher Weise zu vermitteln, und betonte die Rolle der Grünen Büros bei der Sensibilisierung der Öffentlichkeit für Themen wie Klimawandel und ökologischen Wandel. Er ermutigt andere Institutionen, die Grünen Büros für ähnliche Bildungsinitiativen zu nutzen.

© La Palma 24
Die Veranstaltung wird von den Gemeinden Tazacorte und Los Llanos de Aridane unterstützt und bietet eine Woche voller Workshops und Vorträge, um das Bewusstsein für den gesellschaftlichen Einfluss auf die Ozeane zu schärfen. Zu den Themen gehören Meeresverschmutzung und Abfallmanagement.
Über die Grünen Büros der Kanarischen Inseln:
Diese Büros, die auf allen Inseln vertreten sind, bieten Informationen und Dienstleistungen zur Förderung eines nachhaltigen Systems basierend auf Kreislaufwirtschaft und erneuerbaren Energien. Sie stehen für Beratung zu Klimawandel und ökologischem Wandel bereit.
Kontakt: E-Mail oficinasverdes@oficinasverdes.es, Website www.oficinasverdes.es.
[ADN]
Cabildo bereitet 35. Ausgabe der Kunsthandwerksmesse in San Andrés y Sauces vor
Das Cabildo von La Palma bereitet die 35. Inselmesse vor, die in San Andrés y Sauces stattfindet und traditionelle Handwerkskunst in den Mittelpunkt stellt.
Der Inselpräsident, Sergio Rodríguez, betont die Bedeutung des Schutzes gefährdeter Berufe und sieht die Messe als Gelegenheit, das Handwerk zu fördern und dessen Erhalt zu sichern.
Auf der Messe zeigen 119 Kunsthandwerker und 19 Anbieter von handwerklich hergestellten Lebensmitteln ihr Können. Die Veranstaltung bietet Workshops, Aktivitäten für alle Altersgruppen und traditionelle Musik, um die kulturelle Vielfalt der Insel zu zeigen.
Ein Shuttle-Service sorgt für die bequeme Anreise der Besucher.
Ein Höhepunkt der Messe ist ein Kinderwettbewerb, der das Bewusstsein für die Bedeutung des Handwerks bei den jüngsten Teilnehmern schärfen soll.
[ADN]
El Paso wird zum Freiluftatelier beim III. Hispanoamerikanischen Aquarelltreffen
Im Rahmen der Festlichkeiten zur Bajada de la Virgen del Pino 2024 veranstaltet die Stadt El Paso das dritte Hispanoamerikanische Aquarelltreffen „Antonio González Suárez“. Vom 8. bis 15. August bietet die Gemeinde eine Woche voller künstlerischer Aktivitäten, darunter offene Malsitzungen, Workshops und Kolloquien.
Bürgermeister Eloy Martín hebt hervor, dass das Treffen die reiche malerische Tradition von El Paso würdigt und das lokale künstlerische Erbe fortsetzt, indem es iberoamerikanische Künstler aus Ländern wie Mexiko und Peru sowie aus Barcelona zusammenbringt.
„Es ist eine Ehre, dieses Talent in unserer Gemeinde zu vereinen. Wir laden die Bürger ein, diese Gelegenheit zu nutzen, um die Künstler zu unterstützen und von ihnen zu lernen“, so Martín.
Zu den teilnehmenden Künstlern gehören unter anderem Gonzalo Cabrera, Chari Duque, und Joan Coch. Das Projekt wird unterstützt vom Ayuntamiento von El Paso, der Kulturabteilung des Cabildo von La Palma, dem Fachgeschäft Artemiranda und der Asociación de Acuarelistas Cabreles.
[ADN]