
August 24 © Andreas Regul
+++ Cabildo stellt eine halbe Million Euro für Photovoltaik-Anlagen bereit +++ Sozialarbeiter warnen vor „deutlichem Risiko der Privatisierung des Pflegesystems“ +++ Transvulcania glänzt erneut auf der Ultra Trail Village am Mont Blanc +++ Burger King ab September in Los Llanos de Aridane +++
Cabildo stellt eine halbe Million Euro für Photovoltaik-Anlagen bereit

Das Cabildo von La Palma stellt über die Abteilung für Industrie und Energie eine halbe Million Euro zur Förderung von Photovoltaikanlagen in Wohnhäusern bereit. Diese Initiative, die Teil des Strategischen Plans La Palma Smart Island ist, wird zum sechsten Mal durchgeführt, und ihre Wirkung soll bewertet werden, um die Investition gegebenenfalls zu erhöhen.
Die Fördermittel richten sich an Eigentümer von Wohnhäusern auf La Palma, die entweder an das Stromnetz angeschlossen oder isoliert sind und Photovoltaik-Selbstverbrauchssysteme mit einer Leistung von bis zu 10 kW installieren möchten. Das anfängliche Budget beträgt 576.400 Euro, mit der Möglichkeit, es auf 976.400 Euro zu erhöhen. Gefördert werden bis zu 75 % der Installationskosten, mit einem Höchstbetrag von 2.950 Euro pro Projekt.
Fernando González betonte, dass diese Maßnahme die dezentrale Energieerzeugung und die Nutzung erneuerbarer Energien auf der Insel fördert. Bisher wurden in früheren Runden mehr als 2,5 Megawatt Leistung in 695 Projekten installiert, und in dieser Runde werden weitere 800 kW für 195 Häuser erwartet.

Die Antragsfrist läuft vom 29. August bis 12. September 2024. Anträge können online über die Plattform des Cabildo von La Palma oder persönlich in den Bürgerberatungsstellen eingereicht werden.
In diesem Jahr wurde außerdem eine Ausschreibung für Photovoltaikanlagen für Unternehmen und gemeinnützige Organisationen mit einem Budget von 200.000 Euro veröffentlicht, die größte ihrer Art auf den Kanarischen Inseln.
[ADN]
Sozialarbeiter warnen vor „deutlichem Risiko der Privatisierung des Pflegesystems“

© Pixabay
Der Berufsverband der Sozialarbeiter von Santa Cruz de Tenerife kritisiert das neue Abhängigkeitsdekret der kanarischen Regierung und fordert eine gerechtere und partizipativere Überarbeitung. Der Verband warnt vor der möglichen Auslagerung sozialer Dienstleistungen an private Unternehmen, was die Qualität und Gleichheit der Pflege gefährden könnte. Zudem wird der schnelle Gesetzgebungsprozess ohne ausreichende Diskussionen bemängelt. Der Verband schlägt die Einrichtung von Arbeitsgruppen vor, die Fachleute, Betroffene und Angehörige einbeziehen, um sicherzustellen, dass das Gesetz die tatsächlichen Bedürfnisse der Menschen berücksichtigt.
Der Verband unterstreicht die Notwendigkeit einer umfassenden Überprüfung der Bewertungsverfahren für Abhängigkeit und betont, dass der Sozialbericht ein unverzichtbares Instrument ist, um die tatsächlichen Lebensbedingungen und Bedürfnisse der Betroffenen zu erfassen und eine angemessene Pflege sicherzustellen.
[ADN]
Transvulcania glänzt erneut auf der Ultra Trail Village am Mont Blanc
Transvulcania hat erneut ihren internationalen Ruf gestärkt, indem sie an der Ultra Trail Village in Chamonix, Frankreich, im Rahmen des renommierten Ultra-Trail du Mont-Blanc (UTMB) teilgenommen hat.
Diese Messe, die vom 26. bis 30. August stattfindet, zieht über 50.000 Trailrunning-Begeisterte an und beherbergt mehr als 140 Aussteller. Durch die Teilnahme an diesem wichtigen Event konnte Transvulcania ihre Präsenz auf der internationalen Bühne weiter ausbauen.
Transvulcania beeindruckte in diesem Jahr die Besucher mit einer innovativen 3D-Erfahrung, die eine virtuelle Tour durch die Rennstrecke auf La Palma ermöglichte und großen Anklang fand.
Die ersten Tage der Messe waren ein großer Erfolg für Transvulcania, mit bereits rund 800 Anmeldungen für die nächste Ausgabe auf La Palma innerhalb weniger Tage, was das immense Interesse und die weltweite Begeisterung für das Rennen auf der Insel deutlich macht.
[ADN]
Burger King ab September in Los Llanos de Aridane

© Michael Nguyen
Jetzt ist es offiziell: Wie wir bereits am 16.08.24 in unserem La Palma 24 Online Journal berichteten, steht die Eröffnung des neuen Burger King-Restaurants am Millennium Gebäude in Los Llanos de Aridane kurz bevor. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, und bald wird es für die Einwohner und Besucher von La Palma eine weitere Fast-Food-Option geben.
Das erste Burger King-Restaurant auf der Insel wird in den frühen Septembertagen eröffnet. Mit der Wahl von Los Llanos de Aridane hat die amerikanische Kette einen der bevölkerungsreichsten und dynamischsten Orte auf La Palma als Standort für ihre Expansion ausgewählt.
[ADN]