Quantcast
Channel: La Palma Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1679

La Palma News am 07.11.2024

$
0
0
Stimmungsvoller Sonnenuntergang am Meer in Puerto de Tazacorte.
© Andreas Regul

+++ Heute ist es soweit: Die Beachbar in Puerto Naos öffnet wieder ihre Türen! +++ Öffentliche Wasserreservoirs auf La Palma haben sich gefüllt +++ Magische Fagottklänge unter freiem Himmel in Los Llanos +++

[ADN]

Heute ist es soweit: Die Beachbar in Puerto Naos öffnet wieder ihre Türen!

Letzte Vorbereitungen, damit die Beachbar pünktlich um 16 Uhr wieder in vollem Glanz erstrahlt!
Foto 06.11.24 © Michael Nguyen

Heute um 16 Uhr ist es endlich soweit: Die Beachbar an der Strandpromenade von Puerto Naos feiert ihre Wiedereröffnung! Nach mehr als drei Jahren der Schließung aufgrund des Vulkanausbruchs am 19. September 2021 kehrt das Leben nun wieder in diesen besonderen Teil von Puerto Naos zurück. Wir freuen uns sehr über diesen lang ersehnten Neuanfang.

Die Beachbar wird wieder zum perfekten Ort für einen entspannten Sundowner, ein genussvolles Frühstück und alles, was das Herz begehrt. Es fühlt sich an wie der Beginn einer neuen Ära – anders als früher, aber lebendig, erfrischend und voller neuer Möglichkeiten.

Ein Stück Puerto Naos erstrahlt erneut, und wir heißen diese Veränderung willkommen.

[ADN]

Öffentliche Wasserreservoirs auf La Palma haben sich gefüllt

Staubecken Dos Pinos in Los Llanos de Aridane: Nach den jüngsten Regenfällen zu 49 % gefüllt.
Foto 06.11.24 © Heidrun Schumann

Der Oktober brachte lang ersehnte Regenfälle auf La Palma, die den Füllstand der elf öffentlichen Wasserreservoirs deutlich erhöhten: Von 17 % im Oktober stieg dieser im November auf 24 %, was 1,7 Millionen Litern entspricht.

Das Reservoir Los Galguitos in San Andrés y Sauces weist mit 68 % den höchsten Füllstand auf, gefolgt vom überraschend gut gefüllten Cuatro Caminos in Los Llanos de Aridane mit 55 %, obwohl diese Region normalerweise weniger Niederschläge erhält. Weitere gut gefüllte Reservoirs sind Manuel Remón in Puntallana (54 %), Dos Pinos in Los Llanos de Aridane (49 %) sowie Bediesta und Adeyahamen in San Andrés y Sauces und La Caldereta in Fuencaliente (jeweils 42 %).

Problematisch bleibt hingegen der Zustand des Staubeckens Laguna de Barlovento, dem größten Reservoir der Insel, das von lediglich 1 % auf 3 % Füllstand stieg und damit weiterhin alarmierend niedrig bleibt.

[ADN]

Magische Fagottklänge unter freiem Himmel in Los Llanos

Am Freitag, den 8. November, verwandelt sich die Plaza de España in Los Llanos de Aridane in eine Bühne für besondere Klänge: Das Fagottquartett Entre Cañas lädt um 20:30 Uhr zu einem Open-Air-Konzert ein.

Als Pionierensemble seiner Art auf den Kanaren bringt das Quartett die faszinierende Welt des Fagotts einem breiten Publikum näher.

Entre Cañas begeistert mit einem vielfältigen Repertoire, das von lebendigen südamerikanischen Melodien bis zur farbenreichen europäischen Volksmusik reicht.

Die Musiker nehmen die Zuhörer mit auf eine klangvolle Reise, die die Vielseitigkeit und den Reichtum dieses einzigartigen Instruments offenbart. Mit ihrer ungewöhnlichen musikalischen Darbietung und einem Klangbild voller Nuancen begeistert das Quartett stets neues Publikum und hat sich auf den Inseln bereits einen Namen gemacht.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, diese besondere Nacht voller Musik und Kultur unter freiem Himmel zu genießen und die innovative Darbietung von Entre Cañas zu erleben.

[ADN]


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1679