Quantcast
Channel: La Palma Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1678

La Palma News am 12.04.2025

$
0
0
Traditionelle Balkone am Paseo Marítimo von Santa Cruz de La Palma – ein Wahrzeichen kanarischer Baukunst und beliebtes Fotomotiv.
© Marcel Nguyen

+++ Zugang zu Los Tilos ab heute, Samstag, 12. April, wieder geöffnet +++ Neubau der Schule CEIP La Laguna in Los Llanos wird in die Wege geleitet +++ PP-Fraktion im Cabildo fordert Änderungen am Dekret 666/2023 zum Schutz des Veterinärsektors +++

[ADN]

Zugang zu Los Tilos ab heute, Samstag, 12. April, wieder geöffnet

Der neu errichtete Tunnel in Los Tilos schützt Besucherinnen und Besucher vor Steinschlag – Teil der im Rahmen der Notfallmaßnahme realisierten Sicherungsarbeiten. © Cabildo

Nach einem schweren Felssturz im Dezember 2023 und anschließenden Notfallarbeiten gibt das Cabildo de La Palma den Zugang zum Naturgebiet Los Tilos ab heute, Samstag, dem 12. April, wieder frei. Der Besuch des Wasserfalls, des Restaurants und des Picknickbereichs ist ab heute wieder möglich – jedoch unter bestimmten Auflagen zur Gewährleistung der Sicherheit.

Die Fahrt mit dem Auto ist nur bis zur neu gebauten Schutzüberdachung erlaubt – dort stehen 15 Parkplätze für Privatfahrzeuge zur Verfügung. Reisebusse dürfen ihre Fahrgäste hinter der neu errichteten Überdachung absetzen, müssen den Bereich jedoch während der Besichtigung wieder verlassen. Eine Weiterfahrt über die neue Schutzgalerie hinaus ist nur Gästen des Restaurants gestattet; sie dürfen auf den zum Lokal gehörenden Parkplätzen parken.

Blick auf den harmonisch in die Natur eingebetteten Schutzbau in Los Tilos mit separatem Fußgängerzugang – das Projekt kostete über zwei Millionen Euro. © Cabildo

Der Zugang zum Wasserfall ist täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr möglich.
Das Besucherzentrum sowie der Umweltinformationspunkt bleiben weiterhin geschlossen, da deren Renovierung erst nach Abschluss der Zugangsarbeiten begonnen werden konnte.

Die Notfallmaßnahme wurde mit einem Budget von über zwei Millionen Euro umgesetzt. Der neu errichtete Tunnel und ein angepasster Fußweg fügen sich optisch in die Natur ein und sollen die visuelle Beeinträchtigung so gering wie möglich halten.

[ADN]

Neubau der Schule CEIP La Laguna in Los Llanos wird in die Wege geleitet

Die zerstörte Schule CEIP La Laguna – schwer beschädigt durch den Vulkanausbruch 2021.
© Andrea Jährlich

Die kanarische Bildungsbehörde und das Cabildo de La Palma haben sich auf ein Abkommen zum Wiederaufbau der vom Vulkanausbruch 2021 betroffenen Grundschule CEIP La Laguna geeinigt. Die Arbeiten werden mit einem Gesamtbudget von rund 4,85 Millionen Euro finanziert, das vollständig von der Regionalregierung bereitgestellt wird. Geplant ist der Abriss des bestehenden Gebäudes und der Bau eines modernen Schulzentrums mit neun Klassen, Fachräumen, Sportanlagen, Gartenbereichen und klimatisierten Räumen. Die Ausschreibung übernimmt das Cabildo, um das Verfahren zu beschleunigen. Der Bau soll über drei Jahre gestaffelt erfolgen.

Zudem wurde die Reaktivierung des Projekts für das Berufsbildungszentrum CIFP Los Llanos de Aridane angekündigt. Nach Auflösung des bisherigen Bauvertrags arbeitet die Bildungsbehörde derzeit an der Aktualisierung der Planung und will das Projekt erneut ausschreiben.

[ADN]

PP-Fraktion im Cabildo fordert Änderungen am Dekret 666/2023 zum Schutz des Veterinärsektors

Haustiere wie Finn sind auf eine gut erreichbare und flexible tierärztliche Versorgung angewiesen – genau hier setzt die Kritik am Dekret 666/2023 an.
© Heidrun Schumann

Im La Palma 24 Journal haben wir bereits mehrfach über das umstrittene Realdekret 666/2023 berichtet.

Die Regelung, die dem verantwortungsvollen Einsatz von Tierarzneimitteln dienen und antimikrobielle Resistenzen eindämmen soll, hat im Veterinärwesen große Kritik ausgelöst. Tierärzt:innen und Tierhalter:innen monieren unter anderem strengere Verschreibungspflichten, Einschränkungen bewährter Behandlungsmethoden, erhöhte Kosten und bürokratische Hürden – auch in Notfällen.

Nun erhält der Sektor politischen Rückhalt auf Insel-Ebene: Die PP-Fraktion im Cabildo de La Palma hat eine Motion eingebracht, mit der sie sich für die Änderung oder Rücknahme des Dekrets einsetzt.

Gefordert werden mehr Handlungsspielraum für Tierärztinnen und Tierärzte in Ausnahmefällen sowie eine stärkere politische Unterstützung des Sektors.

[ADN]


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1678