Quantcast
Channel: La Palma Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1679

Newsticker: La Palma Nachrichten am 28.7.2016

$
0
0

gisela-pulido-kiteboard-desafio-canarias-titel

Newsticker-Titel

Acht Inseln in acht Tagen: Kitesurf-Weltmeisterin Gisela Pulido versucht´s… Wetter: kühler, aber Waldbrandrisiko nach wie vor extrem… Stadtstrand Santa Cruz: Ministerium genehmigt Fertigstellung… Mariano Hernández Zapata: Inselrat-Amt niedergelegt… OpenData La Palma-Wettbewerb: Gewinner-App als Spiel… Garimba-Festival Santa Cruz: ein voller Erfolg… Ausgehtipps zum Wochenende: Love-Festival – Kreativitätsfest dePASO – Pop-Konzert in Barlovento – Straßentheater in Santa Cruz… Vorschau: Ruto del Gallo startet am Montag…

 

cartel_deafio_gisela-700x990

“Herausforderung Kanarische Inseln”: Kiteboard-Weltmeisterin Gisela Polido versucht, mit ihrem Kiteboard acht Eilande in acht Tagen zu erreichen.

Kitesurf-Challenge: Acht Kanareninseln in acht Tagen. Vom 11. bis 17. August 2016 stellt sich die amtierende Kitesurf-Weltmeisterin Gisela Pulido aus Spanien einer neuen Herausforderung – und wie sie auf ihrer Facebook-Seite schreibt, freut sie sich darauf. Mit ihrem segelbestückten Board will sie in dieser Zeit acht kanarische Inseln ansurfen und dabei 380 Kilometer weit dem Atlantik trotzen. Los geht´s am 11. August auf La Graciosa und dann via Lanzarote, Fuerteventura, Gran Canaria, Teneriffa, La Gomera und La Palma bis zum Ziel El Hierro. Wenn alles klappt, wird sie am Dienstag, 16. August, gegen 14 Uhr am Leuchtturm im Süden von La Palma ankommen. Dort will Gisela am Mittwoch, 17. August, um 9 Uhr ihr Segel für die Schlussetappe nach El Hierro hissen. Auf dieser Movistar-Website kann man den Desafío Islas Canarias verfolgen – derRekordversuch wird von Movistar und der Kanarenwerbeagentur Promotur gesponsort.

 

Stadt und Land

Waldbrand-Risiko-Karte der staatlichen Wetteragentur AEMET: Trotz Abkühlung bleibt die Gefahrenlage auf La Palma im extremen Bereich - nach wie vor ist äußerste Vorsicht beim ungang mit Feuer im Freien angesagt.

Waldbrand-Risiko-Karte der staatlichen Wetteragentur AEMET: Trotz Abkühlung bleibt die Gefahrenlage auf La Palma im extremen Bereich – nach wie vor ist äußerste Vorsicht beim ungang mit Feuer im Freien angesagt.

Wetter und Waldbrandrisiko. Nach der Hitzewelle der vergangenen Tage gehen die Temperaturen auf La Palma ab heute und übers Wochenende zurück. Das Waldbrand-Risiko bleibt allerdings im extremen Bereich, wie die Karte der staatlichen Wetteragentur AEMET zeigt. Deshalb verbietet das Inselumweltamt nach wie vor das Entzünden von Feuerwerkskörpern, das Verbrennen von Gartenabfällen, das Grillen in den Áreas Recreativas auf La Palma sowie die Benutzung von funkensprühenden Arbeitsgeräten im Freien! Auf La Palma können in der Waldbrandsaison von Juni bis Oktober rund 300 Hilfskräfte aktiv werden – derzeit befinden sie sich nach Angaben der Inselregierung in erhöhter Alarmbereitschaft. Mehr zum Thema Vorsicht im Blick auf Waldbrände auch für Inselgäste in unserem Artikel –hier klicken.

 

stadtstrand-santa-cruz

Blick von oben auf die Dämme des künftigen Stadtstrandes von Santa Cruz: Der nördliche Deich kann jetzt auf Geheiß des Umweltministeriums repariert werden. Foto: La Palma 24

Stadtstrand Santa Cruz geht in letzte Runde. Die Arbeiten am unvollendeten künftigen Stadtstrand von Santa Cruz können fortgesetzt werden. Dafür hat nun das spanische Umweltministerium grünes Licht gegeben. Verzögert worden war die für den Sommer 2016 geplante Fertigstellung zum einen, weil auf den Abschluss der Bauarbeiten der neuen Pumpstation gewartet werden musste. Zum anderen hatten hohe Wellen im Februar 2015 Schäden am nördlichen Damm zum Schutz des Strandes verursacht. Daraufhin wertete das Ministerium neue Studien im Blick auf die Meeresbewegungen und die erforderlichen Repararuten aus und kam nun zu folgender Entscheidung: „Der Abschluss der Bauarbeiten liegt im öffentlichen Interesse und verhindert, dass weitere Schäden entstehen.“ Deshalb werden nun der Norddamm repariert, die Strandzugänge fertiggestellt und die sanitären Anlagen gebaut. Mit der Eröffnung der Hauptstadt-Playa dürfte allerdings nicht vor 2017 zu rechnen sein.

 

Mariano Hernández Zapata: ein Amt weniger für volle Kraft als Senator von La Palma und Stadtrat von Los Llanos. Foto: PP

Mariano Hernández Zapata: ein Amt weniger für volle Kraft als Senator von La Palma und Stadtrat von Los Llanos. Foto: PP

Mariano Hernández Zapata legt Inselratsamt nieder. Der Partido Popular-Rat im Inselparlament, Mariano Hernández Zapata, hat am vergangenen Dienstag sein Amt niedergelegt. Anlass dazu gab, dass sich der Politiker voll und ganz seiner Aufgabe als Senator von La Palma und seiner Arbeit als Stadtrat von Los Llanos widmen will. Mehr über den Einsatz von Mariano Hernández Zapata für La Palma in diesem Artikel des La Palma 24-Journals.

 

Infotainment: Die Gewinner-App beim OpenData La Palma-Wettbewerb.

Infotainment: Die Gewinner-App beim OpenData La Palma-Wettbewerb.

Gewinner App beim OpenData La Palma-Wettbewerb. „Conoces La Palma?“ – Kennst Du La Palma? – heißt die Anwendung, die beim zweiten Concurso de Aplicaciones OpenData La Palma zum Siegermodell gekürt wurde. Dabei handelt es sich um eine App, die in Form eines Frage- und Antwortspiels Informationen zur Insel gibt und anschließend Links auf soziale Netzwerke bietet. Grundlage bei der Entwicklung waren Inhalte des Portals OpenData La Palma. Hier geht es zum Gewinner-Spiel.

 

Feria de la Garimba: Die Premiere des Bierfestes war erfolgreicher als angenommen. Foto: Santa Cruz

Feria de la Garimba: Die Premiere des Bierfestes war erfolgreicher als angenommen. Foto: Santa Cruz

Bierfestival Santa Cruz ein voller Erfolg – mehr Gastro-Aktivitäten geplant. Knapp 4.600 Gäste besuchten die Premiere der Feria de la Garimba am vergangenen Samstag in Santa Cruz, bei der die beiden Hausbrauereien Cervezería Isla Verde und Gara ihre Bierkreationen vorstellten und Gastronomen bierige Tapas servierten. „Diese Resonanz übersteigt die Erwartungen an die Premiere“, freuten sich die Veranstalter. Und so kündigen die Stadt Santa Cruz, die Altstadt-Geschäftsleute, die Handelskammer und die Unternehmervereinigung Asdetur an, dass man bereits dabei sei, weitere gastronomischen Fiestas dieser Art vorzubereiten.

 

Ausgehtipps zum Wochenende

Isla Bonita Show Room: Das Zelt beim Hafen von Santa Cruz öffnet heute um 17 Uhr und dann täglich von

Isla Bonita Show Room: Das Zelt beim Hafen von Santa Cruz öffnet heute um 17 Uhr und dann täglich von 11 bis 22 Uhr. Aufs Bild klicken, dann kann man die Aussteller-Legende lesen.

Isla Bonita Love Festival. Unzählige Events in Santa Cruz und Los Llanos warten vom 28. bis 31. Juli 2016 auf unternehmungslustige Leute: La Palma präsentiert sich beim ersten Isla Bonita Love Festival. Dabei sind unter vielen anderen mehr als 30 Modemacher und Marken, die sich zusammen mit Gastronomen im Isla Bonita Show Room beim Hafen in Santa Cruz vorstellen. Die Messe eröffnet heute um 17 Uhr und an den folgenden Tagen immer von 11 bis 22 Uhr. Aber es gibt noch viel mehr, darunter auch Konzerte in Los Llanos – wir haben das Programm auf deutsch übersetzt – hier klicken.

 

Drag Queens aus Gran Canaria: Plausch im Cabildo-Gässchen.

Drag Queens aus Gran Canaria: plauschen mit den Festgästen im Cabildo-Gässchen in Santa Cruz.

Drag Queens in Santa Cruz. Parallel zum Isla Bonita Love Festival haben Geschäftsleute von Santa Cruz de La Palma am Freitag, 29. Juli 2016, eine Fiesta in der Cabildo-Passage organisiert. Dabei werden DJ EFE und die Drag Queens aus Gran Canaria, Salamandra und Ashe Drag, für Unterhaltung sorgen. Die Party startet um 21 Uhr.

 

Tanausú-Graffiti von Sabotaje del Montaje an der Casa de la Cultura in El Paso: morgen soll sie fertig sein.

Tanausú-Graffiti: Sabotaje del Montaje sprayt die Casa de la Cultura in El Paso.

Kreativitäts-Festial in El Paso. Am 27. und 28. Juli sowie am 5. und 6. August 2016 findet in El Paso das Festival dePASO statt. Nach Angaben der Gemeindeverwaltung werden mehr als 300 Teilnehmer aus den Bereichen Kunst, Musik und Kultur ihr Können zeigen.  Im Rahmen des Festivals wird derzeit die Casa de la Cultura in El Paso bemalt. Dafür zuständig ist der Graffiti-Künstler Sabotage al Montaje, der auf La Palma schon einigen Wänden seinen unverwechselbaren Stempel aufgedrückt hat. Das Tanausú-Graffiti soll am 29. Juli fertig sein. Hier geht´s zum ausführlichen Programm.

 

Barco a Venus: Die Rock-Pop-Band gibt zwei Konzerte auf La Palma.

Barco a Venus: Die Rock-Pop-Band spielt in Barlovento und Puerto Naos.

Pop-Konzerte in Barlovento und Puerto Naos. Die Pop-Rock-Band Barco a Venus kommt am Samstag, 30. Juli 2016, nach Barlovento. Die Barden aus Teneriffa heizen um 20 Uhr in der Zona de El Drago ein. Den nächsten Auftritt legt Barco a Venus am Samstag, 6. August 2016, in Puerto Naos hin. Dieses Konzert beginnt um 22 Uhr auf der Strandpromenade. Unter dem Motto „Tributo a Mecano“ interpretiert die Formation Songs der spanischen Popband Mecano.

 

Straßentheater mit Humor: Vol´e Temps unterhält.

Straßentheater mit Humor: Vol´e Temps unterhält.

Straßentheater in Santa Cruz. Die Kompanie Vol´e Temps aus Granada unterhält am Samstag, 30. Juli 2016, auf der Plaza de Santo Domingo in Santa Cruz de La Palma. Um 18 Uhr wird das Stück Mundos de Papel aufgeführt. „Dank dem nationalen Förderprogramm Platea können alle diese beliebte und mit besten Kritiken versehene Aufführung zum Nulltarif sehen“, lädt Kulturrätin Guadalupe González Taño zu diesem Open-Air-Spektakel ein. Mundos de Papel ist ein Stück, bei dem Humor, Akrobatik und Tanz ohne Texte präsentiert werden. Optimal geeignet also auch für Touristen ohne Spanischkenntnisse.

 

Idafe Pérez

Idafe Pérez: Am Freitag in Fuencaliente.

Jazz in Fuencaliente. Im Rahmen des sommerlichen Jazz-Reigens auf schönen Plätzen rings um die Insel kommen am Freitag, 29. Juli 2016, Idafe Pérez und das Enrique Oliver Quintet nach Fuencaliente. Das Konzert beginnt um 21.30 Uhr auf der Plaza de San Antonio und kostet keinen Eintritt.

 

Stadtkapellen-Konzert. Die Bandas Municipales aus San Andrés y Sauces und Tazacorte geben am Samstag, 30. Juli 2016, ein Konzert auf der Plaza Montserrat in Los Sauces. Die Stadtkapellen-Musik beginnt um 20 Uhr; der Eintritt ist frei wie alle Veranstaltungen im De Banda a Banda-Reigen des Cabildo von La Palma.

 

La Palma Event-Ausblicke

Der gastronomische Hahn kräht wieder: Ruta del Gallo vom 1. bis 31. August 2016.

Der gastronomische Hahn kräht wieder: Ruta del Gallo vom 1. bis 31. August 2016.

Weg frei für die Ruta del Gallo. Am Montag, 1. August, wird die Ampel für die elfte Ausgabe der Ruta del Gallo auf grün gestellt. Bis zum 31. August bieten insgesamt 23 Bars, Cafeterias und Restaurants im Stadtgebiet von Los Llanos, El Paso und Tazacorte auf dieser Schlemmertour wieder eine Tapa-Getränk-Kombination zum Preis von 2,50 Euro. Wie immer können die Gäste die Appetithäppchen bewerten und nehmen dabei an einer Verlosung teil. Die Lokale mit den meisten Punkten erhalten die begehrten Hahnen-Pokale. Die Etappen der elften Ruta del Gallo werden demnächst auf der Facebook-Seite des Events eingestellt – hier klicken.

 

Zeitlose Hits: Parranda La Palma sorgt für Stimmung.

Hits von einst: Parranda La Palma.

Evergreens in Santa Cruz. Am Donnerstag, 4. August 2016, gastiert die Parranda La Palma auf der Plaza de España in Santa Cruz. Das Konzert mit Evergreens aus den 60er-, 70er- und 80er-Jahren steht unter dem Titel „Ayer, hoy y siempre“ und beginnt um 22 Uhr.

The post Newsticker: La Palma Nachrichten am 28.7.2016 appeared first on La Palma 24 Journal.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1679