Quantcast
Channel: La Palma Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1680

La Palma Ausstellungen 2016

$
0
0

cesar-rodriguez-diaz-titel

La Palma Ausstellungen September/Oktober 2016

Showrooms rings um die Isla Bonita

 

Los Llanos: Starke Bilder von César Rodríguez Díaz

Eindrucksvoll: Gemälde von César Rodríguez Díaz. Foto: Galería

Eindrucksvoll: Gemälde von César Rodríguez Díaz. Foto: Galería García de Diego

In der im Juli 2016 neu eröffneten Galería García de Diego in Los Llanos ist bis zum 31. Oktober 2016 eine Schau mit Werken von César Rodríguez Díaz zu sehen. Der palmerische Künstler überschreibt seine Gemälde mit dem Titel „Diálogos Perimetrados“ und ist für seinen aggressives Pinselstrich und starke Farben bekannt. Die Galerie findet sich in der Calle Real 48. Öffnungszeiten: montags bis samstags von 11 bis 14 und von 18 bis 21.30 Uhr, sonntags von 11 bis 14 Uhr.

 

Santa Cruz: Fotos und historische Roben

Im Colegio de Abogados: Fotos von Giovanni Tessicini und Roben von Marisol

Im Colegio de Abogados: Fotos von Giovanni Tessicini und Roben von Marisol País.

Fragmente aus der Geschichte von La Palma. „Retazos de una historia“ heißt der Titel einer Ausstellung, die noch bis zum 30. September 2016 im Colegio de Abogados in Santa Cruz de La Palma zu sehen ist. Gezeigt werden La Palma-Aufnahmen des Fotografen Giovanni Tessicini, der schon einmal den Astrofoto-Wettbewerb der Inselregierung gewonnen hat. Dazu plaziert die Designerin Marisol País ihre Roben, die der Mode vergangener Tage nachempfunden sind. Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 13 und von 17 bis 20 Uhr. Das Colegio de Abogads liegt in der Fußgängerzone von Santa Cruz, Calle Anselmo Pérez de Brito 34.

 

Santa Cruz: Fotos aus Peru

Fotos aus Peru von

Fotos aus Peru von Martín Chambi und Castro Prieto.

In der CajaCanarias in Santa Cruz de La Palma präsentieren die Künstler Martín Chambi und Castro Prieto mehr als 100 Fotos aus Peru. Die Schau in der Bank an der Plaza de España ist noch bis zum 1. Oktober 2016 zu sehen. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 11 bis 14 Uhr und von 17 bis 20 Uhr. Die Ausstellung der beiden preisgekrönten Fotografen  feierte vor ihrer Eröffnung auf La Palma große Erfolge auf Teneriffa und auf dem spanischen Festland, zum Beispiel im Nationalmuseum für Anthropologie in Sevilla.

 

 

Los Llanos: Zeichnungen und Gemälde

Im Real

Espacio Cultural Real: Nieves!

Vom 15. bis 30. September 2016 präsentiert der palmerische Künstler José Tabares seine Gemälde und Zeichnungen unter dem Titel “Nieves” im Espacio Cultural Real 21 in Los Llanos. Die Vernissage in dem Eventraum in der Calle Real 21 findet am 15. September um 20 Uhr statt. Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 11 bis 14 und von 18 bis 21.30 Uhr. Sonntags von 11 bis 14 Uhr.

 

La Palma: Ausstellungen in den i-Punkten

"Winkel von La Palma" in El Paso.

“Winkel von La Palma” in El Paso.

Im Touristen-Informationsbüro in El Paso zeigt noch bis zum 12. Oktober 2016 Patricia Salcedo Gemälde von La Palma. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9.30 bis 17.30 Uhr, samstags und sonntags von 10 bis 14 Uhr. Custom-Brismos heißt die Ausstellung, die im i-Punkt in Las Tricias noch bis zum 30. September Malereien von Reifah umfasst. Öffnungszeiten: montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr. Samstags, sonntags und feiertags ist die Touristeninformation in Las Tricias von 10.30 bis 14.30 Uhr geöffnet.

 

Los Llanos Kulturraum Real 21: Weihnachtsausstellung geplant

Kulturraum in der Calle Real 21: große Weihnachtsausstellung geplant. Foto: Stadt

Kulturraum in der Calle Real 21: große Weihnachtsausstellung geplant. Foto: Stadt

Der Espacio Cultural Real 21 in Los Llanos wird sich zu Weihnachten 2016 in eine multidisziplinäre Galerie verwandeln. Dazu haben die Kulturabteilungen der Stadt Los Llanos und die Asociación Tonarí en Canarias das Projekt Real Market ins Leben gerufen: Bis zum 30. September 2016 können Künstler mit Wohnsitz in Spanien ihre Zeichnungen, Gemälde, Illustrationen, Skulpturen, graphischen Werke oder Fotos einreichen. Die von einer Fachjury ausgewählten Arbeiten werden dann in einer Ausstellung vom 16. Dezember 2016 bis zum 5. Januar 2017 im Espacio Cultural Real 21 in der Calle Real 21 in Los Llanos gezeigt. Alle weiteren Infos auf der Website von Los Llanos.

 

Carmen Arozena-Preis 2016: Die Gewinner

Sieger-Werke des Carmen Arozena-Preises 2016: "Tower with two shadows" von

Sieger-Werke des Carmen Arozena-Preises 2016: “Tower with two shadows” von Pawel Delekta (oben) und “Chinatown” von Oskar Gorzkiewicz.

Schon zum 44. Mal hat die Inselregierung von La Palma in diesem Jahr die Premio Internacional de Arte Gráfico Carmen Arozena ausgelobt. Unter den 274 Einsendungen dieses renommierten Graphik-Wettbewerbs erkor die Jury das Werk Tower with two shadows des polnischen Künstlers Pawel Delekta zum Siegerbild. Die Experten hoben diesen Tiefdruck wegen seiner “hintergründigen figurativen Sprache, seinen methaphorischen Referenzen und seiner außergewöhnlichen Technik” auf Platz 1 des Carmen Arozena-Preises 2016. Auf den zweiten Rang kam heuer ebenfalls ein Pole: Oskar Gorzkiewicz und sein Werk Chinatown überzeugten aufgrund ihrer “kunterbunten Landschaft, in der sich viele Dimensionen zu überlappen scheinen”.

Die Bilder der Gewinner sowie weitere 19 ausgewählte Grafiken werden Anfang Oktober 2016 im Museum Real Casa de la Moneda in Madrid ausgestellt. Wie die für die Organisation der Preisvergabe zuständige Galerie Brita Prinz Arte weiter mitteilte, kommt die Schau im späten November 2016 nach La Palma. Dieser Award soll an Carmen Arozena erinnern, die 1917 auf La Palma geboren wurde, sich durch ihre Grafiken und Malereien einen großen Namen machte und 1963 in Madrid starb. Schon seit Jahren beteiligen sich knapp 300 Künstler aus aller Welt an dem Wettbewerb, wobei seine hohe Anerkennung und auch die neuen Medien maßgeblich zu seiner Internationalisierung beigetragen haben. Nach Angaben der Galerie Brita Prinz Arte kamen 183 der 274 Einsendungen in diesem Jahr von Künstlern aus dem Ausland und “nur” 91 aus Spanien.

100 Jahre Inselmuseum in Santa Cruz: Der Bereich der schönen Künste wurde jetzt um einen Saal erweitert.

100 Jahre Inselmuseum in Santa Cruz: Der Bereich der schönen Künste wurde jetzt um einen Saal erweitert.

 

Museo Insular La Palma – das Inselmuseum

Das 1915 gegründete Museo Insular in Santa Cruz de La Palma an der Plaza de San Francisco feierte 2015 seinen 100. Geburtstag. Passend dazu wurde der bisher aus einem Saal bestehende Sektor der schönen Künste mit einem zweiten Raum ergänzt. Hier finden sich nun rund 30 Werke aus den Beständen des Cabildo, die bisher noch nie öffentlich gezeigt wurden. Zu bewundern sind Gemälde von beispielsweise Manuel González Méndez, Bruno Brandt, Cándido Camacho, Pepe Dámaso, Fernando Álamo, Facundo Fierro, Teodoro Ríos, Ubaldo Bordanova und Diego Crossa. Darüber hinaus ist eine Ausstellung mit Skizzen der Künstlerin Carmen Arozena zu sehen.

Das Inselmuseum von La Palma wurde im alten Franziskanerkloster an der Plaza de San Francisco in Santa Cruz de La Palma eingerichtet. Es umfasst die Bereiche Naturwissenschaften, Ethnnographie und Schöne Künste, die ständig durch aktuelle Ausstellungen ergänzt werden. Öffnungszeiten in der Wintersaison: Montag bis Samstag 10 bis 20 Uhr, sonntags von 10 bis 14 Uhr. Sommeröffnungszeiten: Montag bis Samstag 10 bis 19.30 Uhr, sonn- und feiertags geschlossen.

Das MAC in Santa Cruz:

Das MAC in Santa Cruz: zeigenössische Kunst von den Kanaren und neu: Bajada-Bereich.

Das MAC: Museum für Zeitgenössische Kunst und Bajada-Showrooms

Seit Anfang Oktober 2014 steht das Museo de Arte Contemporáneo (MAC) in Santa Cruz de La Palma allen Kunstinteressierten offen. Unterm Dach einer in den 70er Jahren von einem Feuer zerstörten und nun wieder instandgesetzten alten Villa finden sich zwei Museen:

Im einem werden Werke zeitgenössischer Künstler von den Kanaren und mit dem Archipel verbundenen Autoren präsentiert. Der Musentempel in der Calle Virgen de la Luz 13 zeigt derzeit Gemälde und Skulpturen von beispielsweise Pedro González, César Manrique und Carmen Arozena.

Bajada-Museum:

Bajada-Museum: Ausstellung zum größen Fest auf La Palma in zwei Sälen des MAC.

Der zweite Teil des MAC widmet sich dem Thema “Bajada de la Virgen”. Dieses Fest ist das größte auf La Palma und wird nur alle fünf Jahre in der Hauptstadt gefeiert – das nächste steht erst wieder im Jahr 2020 an. Das neue “Centro de Interpretación de las Fiestas Lustrales de La Palma” umfasst zwei Ausstellungssäle im MAC.

Neue Öffnungszeiten im MAC: montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr sowie samstags von 10 bis 13 Uhr. Sonntags bleiben die Museen geschlossen.

Museo Naval: Ticket-Kombi mit Bajada-Museum möglich.

Museo Naval: Ticket-Kombi mit Bajada-Museum möglich.

Das Museo de Arte Contemporáneo liegt in der Altstadt von Santa Cruz im Stadtteil San Telmo zwischen der Fußgängerzone Calle O´Daly und der Calle San Telmo. Der Eintritt kostet 4,50 Euro für Erwachsene, Kinder bis zwölf Jahren in Begleitung eines Erwachsenen bezahlen nichts.

Kombi-Ticket für Bajada- und Schifffahrtsmuseum

Das MAC wird vom gleichen Unternehmen betrieben wie das Museo Naval im Nachbau des Kolumbusschiffes auf der Plaza de Alameda in Santa Cruz de La Palma. Deshalb gibt es auch die Möglichkeit, Kombi-Tickets zu erwerben. Wer ein solches kauft, kann zum Preis von 7 Euro sowohl das Bajada-Museum als auch das Schifffahrtsmuseum besichtigen. Das Museo Naval ist montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr sowie samstags und sonntags von 10 bis 14 Uhr geöffnet.

Das MAC in Santa Cruz: Dauerausstellung namhafter zeitgenössischer Künstler von den Kanaren - und neu: ein Bajada-Bereich.

Das MAC in Santa Cruz: Dauerausstellung namhafter zeitgenössischer Künstler von den Kanaren – und neu: ein Bajada-Bereich.

Ausführliche Reportagen über Künstler im La Palma 24-Journal – hier klicken.

 

The post La Palma Ausstellungen 2016 appeared first on La Palma 24 Journal.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1680