La Palma Konzerte – Theater und Filme im Herbst 2016
Musik und Unterhaltung rings um die Insel

Canarias a la Sombra de los Volcanes: Tier- und Landschaftsdokumentation von den Kanaren im Open-Air-Kino auf der Plaza in Los Llanos.
Los Llanos: Preisgekrönter Tierfilm open-air
Am Samstag, 8. Oktober 2016, ist Open-Air-Kino auf der Plaza von Los Llanos angesagt. Im Rahmen der FotoNature La Palma wird die Dokumentation Canarias a la Sombra de los Volcanes von Pedro Felipe Acosta gezeigt, der damit 2015 den Großen Preis beim Festival de Aves y Naturaleza von Abberville gewann. Der Film beeindruckt mit Tierbildern vom Teide-Nationalpark auf Teneriffa, von der Fauna der kanarischen Meereswelten und vielem mehr… Die Vorstellung beginnt um 21 Uhr auf der Plaza de España; der Eintritt ist frei. Der Teaser kann auf Vimeo betrachtet werden.
Puerto Naos & Las Norias: Tanzbein schwingen mit Thomas

Lust das Tanzbein zu schwingen? Dann auf zu den Konzerten mit nieveauvoller Unterhaltungsmusik mit Thomas.
Live-Musik mit Thomas sorgt für Stimmung, und die Gäste schwingen auch gerne mal das Tanzbein. Der deutsche Alleinunterhalter gastiert jeden Dienstag und Samstag um 20.30 Uhr in Laly´s Bar El Bucanero in Puerto Naos, wo er nach mehr als 30 Konzerten schon ein beliebter Programmpunkt ist. Jeden Mittwoch gibt Thomas von 15 bis 17.30 Uhr ein Konzert im Restaurante Las Norias an der Straße nach Puerto Naos kurz vor der Siedlung Las Norias – Premiere ist am Mittwoch, 5. Oktober 2016. Der Eintritt ist immer frei. Das Programm des Sängers und Musikers ist vielseitig und reicht von Elvis über Sinatra und Udo Jürgens bis hin zum einen oder anderen Pop-Song. Übrigens: Thomas kann auch für private Feiern gebucht werden – Infotelefon 654.322.700.
Los Llanos: Musikabend im La Luna
Nach der Sommerpause lädt das La Luna in Los Llanos am Donnerstag, 6. Oktober 2016, wieder zu einem Abend voller Musik ein. Ab 20 Uhr kommen die Adversos vorbei und präsentieren ihr Programm Fabrica de Besos. Der Eintritt ist wie immer frei; Tischreservierungen sind unter Telefon 922.40.19.13 möglich. Das La Luna findet man in der kleinen Gasse oberhalb der Plaza von Los Llanos namens Calle Fernandez Taño 26.
Santa Cruz: Komödie im Teatro Circo de Marte
Am Freitag, 7. Oktober 216, gastiert die populäre Compañnía LOm´Imprebís aus Valencia zum ersten Mal im Teatro Circo de Marte in Santa Cruz de La Palma. Aufgeführt wird die Schau La Crazy Class, die zu den populärsten der Theatergruppe im Laufe ihres 30jährigen Bestehens gehört. Die Vorstellung beginnt um 20.30 Uhr. Kartenvorverkauf an der Theaterkasse.
Nordwesten: Tiempo Sur-Filme und Konzert
Am Samstag, 15. Oktober 2016, wird in Puntagorda die Festivalwoche des Tiempo Sur Festivals eröffnet. Auf der Plaza del Mercadillo laufen ab 19 Uhr Kurzfilme des Wettbewerbs, der sich in diesem Jahr wieder um astronomische Themen und La Palma drehte. Weitere Dokumentationen werden an folgenden Terminen gezeigt: 17. Oktober, ab 17.30 Uhr, Casa de la Cultura in Puntagorda, 19. Oktober, ab 18 Uhr, Casa de la Cultura in Garafía, 20. Oktober, ab 18 Uhr, Casa de la Cultura in Puntagorda, 21. Oktober, ab 18 Uhr, Casa de la Cultura in Tijarafe. Am Samstag, 22. Oktober, findet um 19 Uhr die Preisverleihung des Tiempo Sur-Wettbewerbs 2016 in der Casa de la Cultura in Puntagorda statt. Dazu spielt um 21 Uhr die Astro-Rock-Band Pumuky aus Teneriffa; ab 22.30 Uhr legen die Vinylartisten von LLAM Street & Music sphärische Scheiben auf.
Santa Cruz: Septeto Naborí heizt mit Kuba-Klängen ein

Septeto Naborí: Konzert am 22. Oktober 2016 im Circo de Marte in Santa Cruz de La Palma mit heißen Klängen im Son Cubano-Sound!
Traditionelle Musik gespielt von jungen Männern aus Kuba – das ist Septeto Naborí. Die Formation gastiert am Samstag, 22. Oktober 2016, um 20.30 Uhr im Teatro Circo de Marte. Septeto Naborí hat bereits fünf Alben veröffentlicht und ist ständig auf Festivals in Kuba und ganz Europa zu Gast, wobei die Band den “Son Cubano” intoniert. Dieser Musikstil ist ein Vorläufer des Salsa und feiert seit Wim Wenders Film über den Buena Vista Social Club ein unglaubliches Comeback. Kartenvorverkauf für den Auftritt im Circo de Marte an der Theaterkasse zum Preis von 12 Euro.
Breña Alta: TV Canaria dreht die Noche de Taifas

Breña Alta Bürgermeister Jonathan Felipe freut sich: Noche de Taifas-Moderator Elvis Sanfiel hat seine Gemeinde für das nächste Event ausgesucht.
Der Fernsehsender Televisión Canaria wird am Montag, 10. Oktober 2016, auf der Plaza de la Lealtad im Ortsteil San Pedro eine Ausgabe des beliebten Folkloreprogramms Noche de Taifas drehen. Los geht´s um 20.30 Uhr, vor der Kamera musizieren, singen und tanzen die La Palma-Gruppen Los Viejos, Aduares und die Agrupación de Castañuelas aus Breña Alta.
Los Cancajos: Klassik in den Alten Salinen
Am Freitag, 7. Oktober 2016, findet das nächste Konzert des Kammermusikreigens Eustaquio Sicilia statt. In den Antiguas Salinas von Los Cancajos im Osten von La Palma gastieren Tania Fernández mit ihrer Flöte und Tomas Fariña mit seiner Gitarre. Die beiden Musiker aus Teneriffa präsentieren Auszüge aus ihrer neuen CD mit dem Titel Café. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, der Eintritt kostet zehn Euro, Schüler und Studenten bezahlen fünf Euro.
Puntallana: Pedro Guerra kommt!
Am Dienstag, 11. Oktober 2016, fliegt Pedro Guerra auf seiner aktuellen Tournee auf La Palma ein und gibt ein Konzert in der Casa de la Cultura von Puntallana. Dabei präsentiert der Liedermacher seine neuesten Alben Arde Estocolmo und 14 de ciento volando de 14. Ersteres umfasst Songs von 2011 bis 2016, auf der 14-CD sind Gedichte von Joaquín Sabina vertont. Das Konzert beginnt um 21 Uhr, Kartenvorverkauf zum Preis von 15 Euro in den Tourismusbüros des CIT Tedote, in der Bibliothek von Puntallana (nachmittags) und im Rathaus des Ortes (vormittags).
La Palma: Festival de Música de Canarias 2017
Gute Nachrichten für Klassik-Fans kommen von der Kanarenregierung, die soeben das 33. Festival Internacional de Música de Canarias im vom 7. Januar bis 5. Februar 2017 angekündigt hat. Elf der 91 Konzerte dieses Events der Spitzenklasse finden auf La Palma statt, 17 in Gran Canaria, 16 auf Teneriffa, zwölf auf Fuerteventura, elf auf Lanzarote, acht auf La Gomera, vier auf El Hierro und vier auf La Graciosa. Damit hat das Festival de Música de Canarias die Anzahl seiner Events im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. Protagonisten 2017 sind spanische und lateinamerikanische Interpreten, „um sich klar von den anderen europäischen Festivals dieser Art abzugrenzen“, so die Kanarenregierung. Rund 650 Musiker interpretieren insgesamt 78 Werke – zum detaillierten Programm für alle Inseln, das als PDF zum Download vorliegt.
The post La Palma Konzerte – Filme – Theater im Herbst 2016 appeared first on La Palma 24 Journal.