w |
s |
w |
![dorada-karneval-2016]() |
![Cartel Los Indianos 2017 Abián Lázaro]() |
![fiesta-peluca]() |
Noch nicht bekannt ist derzeit, ob die Kanarenbrauerei Dorada zum Karneval 2017 wieder eine Sonderedition ihres Gerstensaftes in Aluflaschen mit närrischen Motiven herausbringt. Darauf zu sehen sind stets auch die typischen Symbole des Día de Los Indianos in Santa Cruz de La Palma. Die Aluflaschen sind inzwischen bei Sammlern sehr beliebt – warten wir´s ab… |
Das berühmteste Karnevalsevent auf der Kanareninsel La Palma ist der “Día de los Indianos“. Immer am Rosenmontag wirbelt das ausgeflippte Event durch die Altstadt von Santa Cruz – also heuer am 27. Februar, wobei allerorten der Son Cubano-Sound erklingt. Dabei schwingen nicht etwa federngeschmückte Winnetous den Tomahawk, sondern Palmeros die Babypuder-Dose. Trotz dieses Talkum-Infernos kommen alle superschick in kolonialen Kostümen daher oder verkleiden sich als Sklaven, denn der Día de los Indianos ist eine Persiflage. Und zwar auf die Vorfahren der Palmeros, die einst aus Not nach Südamerika auswanderten und später karibisch-weiß gewandet, mit dicken Geldbeuteln und arrogantem Gehabe zurückkehrten. Los Indianos wurden sie von den auf La Palma Gebliebenen genannt. Neben dem Día de los Indianos gibt es viele andere närrische Veranstaltungen in der Hauptstadt (siehe Programm rechts). Dabei verkleiden sich die Narren 2017 zum Motto “Berufe und Gewerke”.
|
Karnevalsprogramm Santa Cruz de La Palma 2017: Bisher bekannte Daten sind, dass am Donnerstag, 23. Februar, die Cabalgata Anunciadora – der große Umzug mit Schülern aus dem Osten von La Palma – stattfindet. Am Freitag, 24. Februar, steigt das Perrückenfest im Altstadtzentrum. Am Sonntag, 26. Februar, ist um 19 Uhr das Kuba-Festival Orillas in der Cabildo-Passage angesagt. |
![karneval-los-llanos-2017-plakat]() |
![16508949_1255799971165915_1968995983234314668_n (1)]() |
![carnaval-en-garafia_1]() |
Karneval in Los Llanos 2017: Am Freitag, 17. Februar, wird um 21 Uhr auf dem Festgelände die Karnevalskönigin gewählt, am Samstag, 18. Februar, 19 Uhr, die Prinzessin. Am Donnerstag, 23. Februar, liefert der Umzug mit hunderten von Schülern durch die City ab 17 Uhr superschöne Fotomotive. Der Höhepunkt des Karnevals in Los Llanos findet 2017 am Samstag, 25. Februar, statt: Die Gran Polvacera, bei der wie erstmals im vergangenen Jahr nicht mehr weißer, sondern farbiger Puder durch die Luft im Zentrum der Stadt fliegt. Parallel dazu öffnen um 14 Uhr die Kioskos auf dem Festgelände. Am Faschingsdienstag, 28. Februar, setzt sich um 17 Uhr der große Umzug mit den Karnevalsgruppen von Los Llanos in Bewegung. Am Donnerstag, 2. März 2017, werden von 10 bis 18 Uhr die Prunkgewänder der Karnevalskönigin und ihrer Mitbewerberinnen auf der Plaza de España präsentiert. Am Freitag, 3. März, steigt das Festival de Comparsas ab 18 Uhr auf dem Festgelände, und um 19 Uhr setzt sich der Trauerumzug mit der Sardine in Bewegung – der Fisch kommt um 21.30 in der Calle Ramón Pol auf den Rost. Am Samstag, 4. März, wird der Karnevalsausklang gefeiert: um 11 Uhr mit Trommeln auf der Plaza de España; anschließend ab 16 Uhr große Finalparty auf dem Festgelände mit Live-Musik. |
Karneval 2017 in El Paso: Los geht´s mit dem Kinderkarneval am Freitag, 17. Februar, ab 17 Uhr mit Musik und Spielen auf dem Messegelände. Am Samstag, 18. Februar, fällt um 11 Uhr der Startschuss für den “Carnaval en la Calle” mit Workshops für Kids. Bei diesem Straßenkarneval spielen ab 14.30 Uhr Bands und DJs legen auf. Höhepunkte sind der Karnevalsumzug um 17 Uhr von Los Canales zur Avenida Islas Canarias und die Fiesta de Peluca. Bei diesem Perrückenfest sorgen von 20 bis 5 Uhr morgens verschiedene Bands für Karnevalslaune. Die Sardine kommt am Freitag, 24. Februar, auf den Rost: Der Umzug mit dem bunten Fisch zieht um 11.30 Uhr durch die Straßen von El Paso. Am Samstag, 11. März 2017, klingt der Karneval in El Paso um 21.30 Uhr mit der Fiesta del Conejo und viel Musik aus. |
Karneval 2017 in Garafía: Der große Tanz der Masken eröffnet am Freitag, 24. Februar, die närrische Zeit in Garafía. Ab 20 Uhr spielt die Musik in der Casa de la Cultura, und die schönste Maske wird prämiert. |
![puntallana]() |
![brena-baja3]() |
![Carnaval-fuencaliente]() |
Karneval in Puntallana 2017: Bisher bekannt ist, dass am Samstag, 25. Februar, wieder eine Fahrradtour für die ganze Familie – mit Perrücken! – stattfindet. Los geht´s um 10 Uhr beim Rathaus. |
Karneval in Los Cancajos 2017: Die Gemeinde Breña Baja lädt am Sonntag, 26. Februar, zur Fiesta de La Palmela nach Los Cancajos ein. Von 12 bis 17 Uhr spielen die Parrandas La Palma und Sol y Sombra, La Habana, Son de Mujer, El Cardero und Cangó. Am Freitag, 10. März, setzt sich gegen 17 Uhr der Karnevalsumzug in Los Cancajos in Bewegung. |
Karneval 2017 in ………… |
So gar nicht traurig:
Beerdigung der
Sardine
|
Info: Die “Entierros de la Sardina” schließen vielerorts das Karnevalstreiben auf La Palma ab. Dabei werden unter großem Jubel aus Papier oder Stoff gebastelte Fische verbrannt. |
|
![puntallana-sardina]() |
![sardinisima_1]() |
![san-andres-karneval-20171]() |
Das Datum der Sardinen-Verbrennung in Puntallana steht schon fest: Der Fisch wird am Freitag, 10. März 2017, um 21.30 Uhr abgefackelt. Dazu gibt´s Live-Musik. |
Die Gemeinde Barlovento feiert ihre Fiesta de la Sardinísma am Samstag, 18. März 2017. Details folgen… |
Adios la Sardina heißt es in San Andrés y Sauces am Freitag, 10. März 2017. Natürlich mit viel Musik und Fiesta ab 21 Uhr in Los Galguitos. |
w |
s |
w |
w |
s |
w |
w |
s |
w |
w |
s |
w |
w |
s |
w |
w |
s |
w |
w |
s |
w |
w |
s |
w |
w |
s |
w |
w |
s |
w |
w |
s |
w |
w |
s |
w |
w |
s |
w |
w |
s |
w |