Flugplan Santa Cruz de La Palma im Winter 2017/18
Flüge von Deutschland, England, Skandinavien und vom spanischen Festland
nach Santa Cruz de La Palma (SPC)
Airlines im Winter 2017/18
La Palma liegt im Trend – die Zuwachsraten der vergangenen beiden Jahre sind beachtlich, immer mehr Urlauber zieht es auf die Isla Bonita. So empfiehlt es sich schon jetzt, für die kommende kalte Jahreszeit einen Flug, eine Unterkunft und einen Mietwagen zu buchen. Nicht zuletzt deshalb, weil ein Blick in den Winterflugplan 2017/18 für Santa Cruz de La Palma (SPC) zeigt, dass das bisher buchbare Flugangebot aus Deutschland und der Schweiz im Vergleich zum Vorjahreswinter leicht zurückgegangen ist. Da wir diesmal sehr früh dran sind, ist es freilich nicht ausgeschlossen, dass noch die eine oder andere Verbindung dazukommt. Wir aktualisieren diese Informationen und auch unseren Flugplan 2017/18 in Tabellenform, sobald wir neue Anreisemöglichkeiten entdecken.
SPC-Flüge aus Deutschland und der Schweiz
5 x Condor: einer weniger
Der Ferienflieger Condor ist für La Palma-Fans aus Deutschland heute die wohl wichtigste Startmöglichkeit auf die Isla Bonita im Blick auf die Nord-Süd-Achse: Ab Hamburg, Hannover, Stuttgart, Frankfurt und München nimmt Condor im Winter 2017/18 Kurs auf Santa Cruz de La Palma (SPC). Bislang nicht dabei ist der Flug des vergangenen Winterflugplans ab Düsseldorf. Zur Condor-Website hier klicken.
4 x NIKI – weniger als Airberlin
Die Niki Luftfahrt GmbH hat bereits zum Sommerflugplan 2017 die einstige Mittelstrecke von Airberlin – auch für Flüge auf die Kanaren – übernommen. Für den Winter 2017/18 avisiert NIKI bisher vier Flüge nach Santa Cruz de La Palma (SPC). Jeweils eine Maschine hebt dienstags und freitags in in Düsseldorf und Berlin ab. Damit reduzieren sich die noch im vergangenen Winter von Airberlin angebotenen sechs Verbindungen – auch der einstige Direktflug von Zürich nach SPC fällt weg. Zur Buchung auf der NIKI-Website hier klicken.
3 x Flygermania: eine Airline gibt Gas
Die von NIKI nicht aufrechterhaltene Direktverbindung von Zürich nach Santa Cruz de La Palma (SPC) und die bei Condor weggefallene Düsseldorf-Connection kann man mit einem Flug bei Germania kompensieren. Die deutsche Airline erweiterte in den vergangenen Jahren nicht nur ständig ihre Flotte, sondern auch ihre Verbindungen nach SPC. Im Winter 2017/18 fliegt Germania die Isla Bonita immer montags ab Düsseldorf und mittwochs ab Zürich an. Auch der Norden Deutschlands wird abgedeckt, indem samstags eine Maschine ab Hamburg nach La Palma startet. Hier geht´s zur Buchungswebsite von Germania.
2 x Easy Jet: die Berlin-Alternative
Im vergangenen Winter knackte Easy Jet das bis dahin bestehende Monopol von Airberlin im Blick auf die Flüge von Berlin nach Santa Cruz de La Palma (SPC) und bot eine preisgünstige Alternative. Das Konzept scheint zu funktionieren: Die Low Cost-Airline nimmt im Winter 2017/18 erneut Kurs auf La Palma – ein Flieger hebt dienstags und einer samstags in Berlin ab. Damit können die Berliner im kommenden Winter inklusive der oben erwähnten NIKI-Verbindungen zwischen insgesamt vier Direktflügen nach SPC wählen. Zur Website von Easy Jet hier klicken.
SPC-Flüge aus Spanien
7 x Iberia Express: die Madrid-Connection
Topp: Die spanische Airline Iberia Express bietet im Winter 2017/18 an sieben Tagen in der Woche eine Anreisemöglichkeit via Madrid nach Santa Cruz de La Palma – das sind zwei Flieger mehr als in der vergangenen kalten Jahreszeit. Flugtage sind Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag. Unser Tipp: Iberia Express und die Muttergesellschaft Iberia fliegen täglich teils mehrmals von vielen Flughäfen in Deutschland und ganz Europa nach Madrid. Auf dem Flughafen Barajas kann man in die Flieger nach Santa Cruz de La Palma umsteigen. Eine Möglichkeit, die man checken sollte! Vorteil für Langzeit-Urlauber: 23 Kilo Gepäckfreiheit, für einen Aufpreis von 35 Euro pro Strecke bei der Internetbuchung kann man weitere 23 Kilo einpacken. Man erhält beim Einchecken am Startflughafen eine auch für den Weiterflug in Madrid gültige Bordkarte. Übrigens feiert Iberia Express 2017 ihr fünfjähriges Bestehen und man findet Geburtstagsrabatte – zur deutschsprachigen Website von Iberia Express hier klicken.
2 x Vueling: die Barcelona-Connection
Super: Was vor ein paar Jahren mit Probeflügen begann, wird zum festen Posten im Flugplan von Santa Cruz de La Palma (SPC): Die Airline Vueling scheint gute Auslastungzahlen zu verbuchen, denn sie schickt im Winter 2017/18 erneut zwei Maschinen pro Woche von Barcelona auf die Isla Bonita. Jeden Mittwoch und Freitag kann man auf dem Drehkreuz Barcelona in die Maschinen der Low Cost-Airline ein- beziehungsweise umsteigen. Sparfüchse aus Deutschland und der Schweiz haben diese Anreismöglichkeit inzwischen entdeckt. Hier geht´s zur deutschsprachigen Website von Vueling.
4 x Thomson Airways: von Insel zu Insel
Good news: Die englische Fluggesellschaft Thomson Airways hatte ihr Angebot schon im vergangenen Winter erweitert, und der Flugplan 2017/18 zeigt wie gehabt vier Flüge von der großen auf die kleine Insel: Die Maschinen mit der TUI-Aufschrift nehmen jeweils donnerstags und sonntags in London und Manchester Kurs auf Santa Cruz de La Palma (SPC).
4 x Primera Air: Skandinavier kommen wieder!
Erfreulich: Im vergangenen Winter wurde die Verbindung mit der Fluggesellschaft Primera Air und Reiseveranstaltern im Norden Europas gestartet. Und wie der Blick in den Winterflugplan 2017/18 zeigt, scheint es den Skandinaviern zu gefallen, statt Schnee und Eis die Sonne der Isla Bonita zu genießen. Auf dem Flight-Schedule von Primera Air stehen im kommenden Winter donnerstags ein Flug von Billund und Kopenhagen nach Santa Cruz de La Palma (SPC) – freitags geht´s ab Stockholm und Göteborg in wärmere Gefielde.

Mit dem Mietwagen von La Palma 24 über die Insel: feine Sache, aber im Winter muss man rechtzeitig buchen. Foto: Jordi Saragossa
Urlaub auf La Palma buchen:
Der frühe Vogel fängt den Wurm
Wir erheben mit unserem Flugplan keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern zeigen hier nur die bisher bekannten Direktflüge nach Santa Cruz de La Palma (SPC) für den Winter 2017/18 – es könnten noch welche dazukommen. Darüber hinaus gibt es viele alternative Anreisemöglichkeiten, die wir schon einmal als Tipp zusammengefasst haben – hier klicken.
Der Tipp von der La Palma 24-Autovermietung: Im Blick auf Mietwagen wird´s auf La Palma erfahrungsgemäß schon ab November eng, zwischen Weihnachten und Silvester gibt es meistens auf der ganzen Insel kein Auto mehr zu mieten. Wer eine Topp-Ferienunterkunft will, sollte im Blick auf den Andrang ebenfalls bald für den kommenden Winter reservieren – das La Palma 24-Portal bietet eine Auswahl von mehr als 400 Apartments und Häusern auf der ganzen Insel. Übrigens warten im La Palma 24-Fuhrpark auch Miet-Motorräder auf Freunde eines Ferien-Rides über die Isla Bonita. Wir haben über die Bike-Flotte schon mal berichtet.

Mit dem Motorrad die Isla Bonita erkunden: Kein Problem – bei La Palma 24 kann man Bikes buchen und erhält fachkundige Anleitung schon bei der Buchung bei Dörthe, die selbst gern mal mit dem Motorrad unterwegs ist.
The post Infos zum La Palma Flugplan Winter 2017/18 appeared first on La Palma 24 Journal.