Quantcast
Channel: La Palma Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1679

La Palma Ausstellungen im Juni 2017

$
0
0

castello-crea-sombreros-la-palma-titel

La Palma Ausstellungen im Juni 2017

Showrooms rings um die Isla Bonita

 

Los Llanos: Sombreros von Nieves Castelló

Traditionelle Hüte aus La Palma: Nieves Castelló interpretiert sie neu. Foto: Fernando Rodríguez

Traditionelle Hüte aus La Palma: Nieves Castelló interpretiert sie neu. Foto: Fernando Rodríguez

Just eröffnet und noch bis zum 19. Juni 2017 im Büro von Contacto in Los Llanos zu sehen ist die Schau Castelló Crea. Dabei zeigt Nieves Castelló ihre neueste Kollektion von romantischen Strohhüten und phantasievollen Accessoires. Sie sagt über sich selbst sehr bescheiden, sie sei „keine Designerin, sondern nur eine kreative Frau“. Die Einzelstücke, die eine moderne Interpretation klassischer palmerischer Sombreros sein sollen, können zu den Contacto-Öffnungszeiten montags bis freitags von 9.30 bis 17 Uhr und samstags von 9.30 bis 13.30 Uhr bestaunt und natürlich gekauft werden.

 

Santa Cruz: Lilith in der Sala O´Daly

Lilith in der Sala O´Daly: schräg gegenüber vom Rathaus.

Lilith in der Sala O´Daly: schräg gegenüber vom Rathaus.

Eine der bekanntesten Künstlerinnen auf La Palma ist Eva Lilith Pereda: Ihre neuesten Werke präsentiert sie noch bis zum 15. Juni 2017 in der Sala O´Daly in Santa Cruz de La Palma. In dieser Galerie schließt sich dann die Schau mit Pop-Art von Acenk Guerra an, zu sehen vom 16. bis 30. Juni 2017. Wir haben über Acenk schon einmal berichtet. Die Sala O´Daly liegt in der Fußgängerzone Calle O´Daly schräg gegenüber vom Rathaus und ist montags bis freitags von 9 bis 21 Uhr und samstags von 9 bis 13 Uhr geöffnet – der Eintritt ist immer frei.

 

Tazacorte: Pablo Espantaleón zeigt Fotokunst

Pablo Espantaleón: Fotokunst in der Avenida 17. Foto: La Palma 24

Pablo Espantaleón: Fotokunst in der Avenida 17. Foto: La Palma 24

Der Fotograf Pablo Espantaleón stellt wieder in der Galerie von Dr. Alexa Kröger aus. Seine künstlerisch bearbeiteten Bilder sind noch bis zum 11. Juni 2017 in der Avenida 17 in Tazacorte-Pueblo nahe der Kirche zu sehen – die Schau mit dem Titel Arte de Fotografía ist täglich von 18 bis 21 Uhr geöffnet. Wir haben Pablo Espantaleón bei seiner ersten Ausstellung in dieser Galerie besucht, wobei er Einblicke in seine Technik der Bildbearbeitung gab.

 

La Palma: Ausstellungen in den Tourismusbüros

Okiman: in

Okiman: in El Paso.

Im Tourismusbüro im Garafía-Ortsteil Las Tricias sind noch bis Mitte Juni 2017 Arbeiten des Malers Pedro Martín ausgestellt. Anschließend zeigt hier Francisco Aledano seine plastischen Malereien und Skulpturen vom 16. bis 30. Juni. Seine Ausstellungen sind immer mit Opus Run überschrieben – dies ist nun schon Teil drei. Im i-Punkt des CIT Tedote in El Paso sind noch bis zum 21. Juni 2017 Graffiti und Cartoons von Okiman zu sehen.

 

Santa Cruz: Casa Salazar präsentiert Néstor Martín Fernández de la Torre

Nestor: wird auch der unentdeckte Künstler genannt.

Nestor Martín: wird auch der unentdeckte Künstler genannt.

Unter dem Titel Néstor inédito zeigt die Casa Salazar in Santa Cruz de La Palma vom 8. bis 30. Juni 2017 unveröffentlichte Zeichnungen von Néstor Martín-Fernández de la Torre. Die Schau umfasst Werke aus der Schaffensperiode von 1900 bis 1937 des auf Gran Canarias geborenen Künstlers, der Schmuck, Keramik, Möbel, Bücher, Zeitschriften und Plakate illustrierte. Er lebte in Madrid, Barcelona, London und Paris, wo er zu den bedeutendsten Künstlern seiner Zeit gehörte. Die Casa Salazar liegt in der Fußgängerzone Calle O´Daly 22 und hat montags bis freitags von 9 bis 21 Uhr und samstags von 9 bis 13 Uhr geöffnet.

 

Los Llanos: MAB zeigt afrikanische Kunst

Die Schau, die vom 15. Juni bis 15. Juli 2017 ins Museo Arqueologógico Benahoarita (MAB) in Los Llanos kommt, setzt sich aus Kunstwerken vom afrikanischen Kontinent zusammen. Masken, Figuren, Waffen, Keramik, Hüte, Puppen und vieles mehr können dabei bestaunt werden. Öffnungszeiten des Ureinwohnermuseums: montags bis samstags von 10 bis 20 Uhr, sonntags von 10 bis 14 Uhr.

 

Santa Cruz: Preisgekrönte Naturfotos

Siegerfoto

Siegerfoto des European Wildlife Photographer of the Year-Wettbewerbs 2016: Orca in Polarnacht von Audun Rikardesen.

Im Rahmen des Kultursommers der Fundación CajaCanarias sind vom 23. Juni bis 29. Juli 2017 Werke der besten Naturfotografen der Welt im Kulturraum dieser Bank in Santa Cruz  de La Palma zu sehen. Alle Bilder wurden im Rahmen des Wettbewerbs European Wildlife Photographer of the Year 2016 in verschiedenen Kategorien preisgekrönt – Fotografen aus 38 Ländern sandten rund 18.000 Bilder ein. Das absolute Siegerfoto schoss der Norweger Audun Rikardesen: Ein Orca, dessen Atemluft in der Polarnacht gefriert (siehe Foto rechts). Die CajaCanarias liegt an der Plaza de España in der Fußgängerzone gleich beim Rathaus. Öffnungszeiten der Ausstellung: dienstags bis samstags von 10 bi s13 und von 17 bis 20 Uhr, sonntags von 10 bis 13 Uhr – sonn- und feiertags geschlossen.

 

Santa Cruz: Best of Indianos im MAC

Beste Fotos vom Día de Los Indianos 2017: jetzt im MAC zu sehen.

Beste Fotos vom Día de Los Indianos 2017: jetzt im MAC zu sehen.

Die schönsten Aufnahmen aus dem Fotowettbewerb zum Día de Los Indianos 2017 sind jetzt im Museo de Arte Contemporáneo (MAC) in Santa Cruz de La Palma zu sehen. Dieser Wettbewerb wird seit sieben Jahren von den Machern der Website indianos.info ausgerufen und in verschiedenen Kategorien ausgewertet. 2017 haben mehr als 200 Fotografen ihre Werke eingeschickt. Den besten Indianos-Schnappschuss 2017 machte Natalia Onega Hernández mit ihrem Foto Éxtasis. Zum besten Handyfoto in der Kategorie MovIndianos 2017 gekürt wurde Patriarcas von Fernando Pérez Moreno. Im Bereich Votación Popular wählten Freunde des weißen Karnevals in Santa Cruz die De Cuba a La Palma getaufte Aufnahme von Ramón Castro mit 796 Likes zum Gewinner. Die Ausstellung im MAC in der Calle de la Luz ist montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Zur Website von indianos.info hier klicken.

 

Santa Cruz: Wanderausstellung zum Thema Flüchtlinge

Ausstellung über Flüchtlinge: CajaCanarias in Santa Cruz. Foto: Bank

Ausstellung über Flüchtlinge: CajaCanarias in Santa Cruz. Foto: Bank

Todos Somos Migrantes – wir sind alle Flüchtlinge – heißt die Ausstellung, die just eröffnet und noch bis zum 17. Juni 2017 im Kulturraum der CajaCanarias in Santa Cruz de La Palma an der Plaza de España gezeigt wird. Die mit Bildern und Werken von Fotografen und Künstlern bestückte Schau wurde ursprünglich in Mexiko vom Servicio Jesuita a Migrantes zusammengestellt und auf La Palma von der Nicht-Regierungs-Organisation Entreculturas organisiert. Zu sehen sind Flüchtlingsbilder von den Grenzen Mexiko/USA und Spanien/Marokko. Öffnungszeiten: montags bis freitags von 11 bis 14 und 17 bis 20 Uhr, samstags von 10 bis 14 Uhr.

 

Los Llanos: Ölgemälde von Matías Sánchez

Matías Sánchez: ausdrucksstarke Ölgemälde in der Galeria García in Los Llanos.

Matías Sánchez: ausdrucksstarke Ölgemälde in der Galeria García in Los Llanos.

Noch bis zum 21. Juli 2017 hat die Galeria de Arte García de Diego in Los Llanos einen neuen Protagonisten: Die junge Galerie in der Calle Real 48 oberhalb der Plaza de España präsentiert die ausdrucksstarken Werke von Matías Sánchez. Der Künstler lebt und arbeitet in Sevilla und hat schon viele Ausstellungen in Spanien und anderen Ländern bestritten. Sein Stil ist direkt, dynamisch und expressionistisch. Die Schau in der Galeria Diego trägt den Titel Archipiélago und enthält auch Elemente der Kanarischen Inseln. Öffnungszeiten: montags bis samstags von 11 bis 14 und von 18 bis 21.30 Uhr, sonntags von 11 bis 14 Uhr – der Eintritt ist frei.

 

Santa Cruz: Das Inselmuseum

100 Jahre Inselmuseum in Santa Cruz: Der Bereich der schönen Künste wurde jetzt um einen Saal erweitert.

100 Jahre Inselmuseum in Santa Cruz: Der Bereich der schönen Künste wurde jetzt um einen Saal erweitert.

Das 1915 gegründete Museo Insular in Santa Cruz de La Palma an der Plaza de San Francisco feierte 2015 seinen 100. Geburtstag. Passend dazu wurde der bisher aus einem Saal bestehende Sektor der schönen Künste mit einem zweiten Raum ergänzt. Hier finden sich nun rund 30 Werke aus den Beständen des Cabildo, die bisher noch nie öffentlich gezeigt wurden. Zu bewundern sind Gemälde von beispielsweise Manuel González Méndez, Bruno Brandt, Cándido Camacho, Pepe Dámaso, Fernando Álamo, Facundo Fierro, Teodoro Ríos, Ubaldo Bordanova und Diego Crossa. Darüber hinaus ist eine Ausstellung mit Skizzen der Künstlerin Carmen Arozena zu sehen.

Das Inselmuseum von La Palma wurde im alten Franziskanerkloster an der Plaza de San Francisco in Santa Cruz de La Palma eingerichtet. Es umfasst die Bereiche Naturwissenschaften, Ethnnographie und Schöne Künste, die ständig durch aktuelle Ausstellungen ergänzt werden. Öffnungszeiten in der Wintersaison: Montag bis Samstag 10 bis 20 Uhr, sonntags von 10 bis 14 Uhr. Sommeröffnungszeiten: Montag bis Samstag 10 bis 19.30 Uhr, sonn- und feiertags geschlossen.

Das MAC in Santa Cruz:

Das MAC in Santa Cruz: zeigenössische Kunst von den Kanaren und neu: Bajada-Bereich.

 

Das MAC: Museum für Zeitgenössische Kunst und Bajada-Showrooms

Seit Anfang Oktober 2014 steht das Museo de Arte Contemporáneo (MAC) in Santa Cruz de La Palma allen Kunstinteressierten offen. Unterm Dach einer in den 70er Jahren von einem Feuer zerstörten und nun wieder instandgesetzten alten Villa finden sich zwei Museen:

Im einem werden Werke zeitgenössischer Künstler von den Kanaren und mit dem Archipel verbundenen Autoren präsentiert. Der Musentempel in der Calle Virgen de la Luz 13 zeigt derzeit Gemälde und Skulpturen von beispielsweise Pedro González, César Manrique und Carmen Arozena.

Bajada-Museum:

Bajada-Museum: Ausstellung zum größen Fest auf La Palma in zwei Sälen des MAC.

Der zweite Teil des MAC widmet sich dem Thema “Bajada de la Virgen”. Dieses Fest ist das größte auf La Palma und wird nur alle fünf Jahre in der Hauptstadt gefeiert – das nächste steht erst wieder im Jahr 2020 an. Das neue “Centro de Interpretación de las Fiestas Lustrales de La Palma” umfasst zwei Ausstellungssäle im MAC.

Neue Öffnungszeiten im MAC: montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr sowie samstags von 10 bis 13 Uhr. Sonntags bleiben die Museen geschlossen.

Museo Naval: Ticket-Kombi mit Bajada-Museum möglich.

Museo Naval: Ticket-Kombi mit Bajada-Museum möglich.

Das Museo de Arte Contemporáneo liegt in der Altstadt von Santa Cruz im Stadtteil San Telmo zwischen der Fußgängerzone Calle O´Daly und der Calle San Telmo. Der Eintritt kostet 4,50 Euro für Erwachsene, Kinder bis zwölf Jahren in Begleitung eines Erwachsenen bezahlen nichts.

Kombi-Ticket für Bajada- und Schifffahrtsmuseum

Das MAC wird vom gleichen Unternehmen betrieben wie das Museo Naval im Nachbau des Kolumbusschiffes auf der Plaza de Alameda in Santa Cruz de La Palma. Deshalb gibt es auch die Möglichkeit, Kombi-Tickets zu erwerben. Wer ein solches kauft, kann zum Preis von 7 Euro sowohl das Bajada-Museum als auch das Schifffahrtsmuseum besichtigen. Das Museo Naval ist montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr sowie samstags und sonntags von 10 bis 14 Uhr geöffnet.

Das MAC in Santa Cruz: Dauerausstellung namhafter zeitgenössischer Künstler von den Kanaren - und neu: ein Bajada-Bereich.

Das MAC in Santa Cruz: Dauerausstellung namhafter zeitgenössischer Künstler von den Kanaren – und neu: ein Bajada-Bereich.

Ausführliche Reportagen über Künstler im La Palma 24-Journal –hier klicken.

 

The post La Palma Ausstellungen im Juni 2017 appeared first on La Palma 24 Journal.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1679