Quantcast
Channel: La Palma Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1678

Airberlin & NIKI: Gültigkeit der Tickets ab dem 28.10.2017

$
0
0

Airberlin-NIKI-titel

Airberlin & NIKI: Gültigkeit der Tickets ab dem 28.10.2017

 

Für La Palma-Reisende mit NIKI-Tickets

ändert sich vorläufig nichts

Seit dem Frühjahr landet die Airberlin-Tochter NIKI in Santa Cruz de La Palma (SPC): Daran ändert sich vorläufig nichts, und die Tickets bleiben laut Airberlin auch nach dem 27. Oktober 2017 gültig. Foto: Carlos Díaz/La Palma Spotting

Seit dem Frühjahr landet die Airberlin-Tochter NIKI in Santa Cruz de La Palma (SPC): Daran ändert sich vorläufig nichts, und die Tickets bleiben laut Airberlin auch nach dem 27. Oktober 2017 gültig. Foto: Carlos Díaz/La Palma Spotting

Am gestrigen Donnerstag, 12. Oktober 2017, wurden die ersten Ergebnisse aus den Übernahmeverhandlungen der insolventen Airberlin öffentlich. Gleichzeitig informierte die Fluggesellschaft, dass die Airberlin-Maschinen zum letzten Mal am 27. Oktober 2017 abheben werden und alle nach diesem Datum gebuchten Tickets ihre Gültigkeit verlieren. La Palma-Reisende und andere, die bei der österreichischen Airberlin-Tochter NIKI gebucht haben, fragen sich jetzt natürlich, wie es mit ihren Tickets weitergeht. Wir fassen den aktuellen Erkenntnisstand zusammen.

 

Lufthansa will die Sahnestücke von Airberlin kaufen - darunter auch die nicht insolvente NIKI-Tochter: Welche Politik die Kranich-Flotte mittel- und langfristig verfolgen wird, bleibt abzuwarten. Pressefoto Lufthansa

Lufthansa will die Sahnestücke von Airberlin kaufen – darunter auch die nicht insolvente NIKI-Tochter: Welche Politik die Kranich-Flotte mittel- und langfristig verfolgen wird, bleibt abzuwarten. Pressefoto Lufthansa

Die gute Nachricht: NIKI-Flüge werden auch nach dem 27. Oktober 2017 fortgeführt. Grund: „NIKI ist nicht insolvent“, so Airberlin, „es ist derzeit nicht beabsichtigt, einen Insolvenzantrag für NIKI zu stellen – der Flugbetrieb geht weiter!“ Im Blick auf künftige Buchungen von NIKI-Tickets heißt es bei Airberlin, dass diese „weiterhin über die bekannten Buchungskanäle“ reserviert werden können: „Zahlungen für Flüge, die ab dem 1. November 2017 durchgeführt werden, sollen durch einen Treuhänder abgesichert werden.“

Am Donnerstag, 12. Oktober 2017, einigte sich die Lufthansa-Group im Rahmen des Insolvenzverfahrens mit Airberlin über den Kauf von Teilen des Unternehmens: Die Kranich-Flotte wird NIKI, die Airberlin-Tochter Luftverkehrsgesellschaft Walter (LGW) und 20 weitere Flugzeuge von Airberlin übernehmen. Voraussetzung ist allerdings, dass der Gläubigerausschuss und die europäische Wettbewerbsbehörde in Brüssel zustimmen.

Die EU-Kommission hat dafür 25 Arbeitstage Zeit, werden Bedenken geäußert, kann sich die Genehmigung weitere 90 Tage lang hinziehen. Das heißt, dass die Lufthansa definitive Details über die Zukunft der Flotte – auch im Blick auf NIKI – wohl erst nach dieser Frist bekannt geben kann und wird.

Die Lufthansa-Tochter Eurowings: Fliegt im Winter 2017/18 erstmals Santa Cruz de La Palma (SPC). Wird der Kauf von NIKI durch die Lufthansa abgesegnet, müssen Modifizierungen

Die Lufthansa-Tochter Eurowings: fliegt im Winter 2017/18 erstmals Santa Cruz de La Palma (SPC) an. Pressefoto Eurowings

Anmerkung der Redaktion: Für die La Palma-Reisenden, die bei NIKI mit dem IATA-Airline-Code HG gebucht haben, ändert sich offenbar zunächst nichts. Es wäre jedoch denkbar, dass die Lufthansa NIKI-Flüge künftig in Eurowings-Flüge überführt. Diese Low Cost-Tochter der Lufthansa fliegt übrigens im Winter 2017/18 erstmals auch von Stuttgart und Hamburg nach Santa Cruz de La Palma (SPC). Das La Palma 24-Journal wird in dieser Sache ständig weiter berichten.

Bye bye Airberlin: Die rot-weißen Maschinen sind bald Geschichte. Pressefoto Airberlin/Mathias Winkler

Bye bye Airberlin: Die rot-weißen Maschinen sind bald Geschichte. Pressefoto Airberlin/Mathias Winkler

Alle Details – auch über mögliche Rückerstattungen – zu den Airberlin-Flügen mit dem IATA-Airberlin-Code AB, die zum 28. Oktober 2017 verfallen, auf der Infoseite von Airberlin – hier klicken.

Last but not least: Die Übernahmeverhandlungen im Rahmen des Insolvenzverfahrens von Airberlin mit EasyJet dauern noch an. Der britische Low Cost-Carrier feilscht um Airberlin-Flugzeuge und Flughafen-Slots. Airberlin hatte Mitte August 2017 Insolvenz angemeldet. Durch den 150 Millionen Euro-Kredit des Bundes konnte der Flugbetrieb bisher aufrechterhalten werden.

 

The post Airberlin & NIKI: Gültigkeit der Tickets ab dem 28.10.2017 appeared first on La Palma 24 Journal.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1678