Quantcast
Channel: La Palma Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1677

La Palma Parami: Wellness & Wohnen auf La Palma

$
0
0

Parami

Parami-Ayurveda-Zentrum und Ferienhäuser in Las Norias

Genuss – Gesundheit und ganz viel Wohlbehagen

Ayurveda ist in aller Munde, und auf La Palma kann man den Urlaub mit diesem Wellness-Angebot kombinieren. In einem kleinen, aber feinen Rahmen: Die Parami-Anlage von Birgit und Ben van Dijk in Las Norias vereint komfortables Wohnen mit einem Bereich, in dem sich alles um die „Weisheit des Lebens“ dreht. Das Ayurveda-Erlebnis bei Birgit steht allerdings nicht nur den Hausgästen zu. Die Massagen können von allen gebucht werden, die ständig auf La Palma leben oder gerade auf der Isla Bonita Ferien machen.

 

Birgit van Dijk:

Birgit van Dijk lebt und arbeitet seit vielen Jahren auf La Palma: Ayurvedic-Practicioner mit viel Berufserfahrung.

Mit sanften und tiefenentspannenden Kräuteröl-Massagen verwöhnt Birgit van Dijk als diplomierte ap® -ayurvedic practitioner im Parami-Ayurveda-Zentrum ihre Kunden. Vier Jahre lang hat sie die 5.000 Jahre alte Naturheilkunde im holländischen Den Haag und im indischen Delhi studiert – 2005 schloss Birgit diese international anerkannte Ausbildung erfolgreich ab. Seit ihrem Umzug nach La Palma praktiziert sie nun seit rund sieben Jahren im Parami. Für Laien in Sachen Ayurveda erklärt die Fachfrau, was diese Art der Massage von anderen unterscheidet:

Ayurveda ist eine ganze Weltanschauung, in der jeder Mensch komplett in seiner Individualität gelassen wird. Deshalb werden Behandlungen beziehungsweise Ernährung immer auf den einzelnen Menschen zugeschnitten. Dazu bestimmt man die Doshas – es gibt drei dieser Lebensenergien, Vata, Pitta und Kapha -, wobei jeder Mensch eine Mischung aus allen dreien mit unterschiedlicher Gewichtung ist. Wenn nun ein Urlauber, ein Resident oder ein Palmero zu mir kommt, bestimme ich in einem Gespräch, das jeder Behandlung vorausgeht, die jeweilige Konstitution, auf die die Massagen abgestimmt werden. Dabei hilft mir meine jahrelange Erfahrung.

fff

Ayurveda-Kräuterstempel: Birgit stimmt ihre Massagen individuell ab.

Als Massagezutaten verwendet Birgit ayurvedische Kräuteröle, die sie aus Deutschland, Holland oder Österreich bezieht. Einen Teil der Pflanzen baut sie sogar selbst an. Man müsse nicht per se nur Kräuter aus Indien benutzen, sagt die Expertin:

Um zu erreichen, was man will, muss man die Eigenschaften der Kräuter kennen. Bei feurigen Menschen, zum Beispiel mit einem Übermaß an Hitze, verwendet man Kräuter und auch Öle, die die Hitze in ein Gleichgewicht bringen und massiert so, dass Körper und Geist zur Ruhe kommen können. Bei Menschen mit einem eher langsamen, trägen Stoffwechsel kann man auch pulverisierte Kräuter einarbeiten, um den Stoffwechsel und somit den ganzen Menschen sozusagen zu erwecken und zu stimulieren. Besonders erfolgreich sind die Behandlungen auch bei allen Arten von Spannungen, bei Überforderung oder Nicht-Loslassen-Können, sprich: Stress in allen Bereichen.

Parami-Ayurveda-Zentrum: Wohlfühl-Athmosphäre...

Parami-Ayurveda-Zentrum: Wohlfühl-Athmosphäre in allen Räumen…

Ayurveda ist wohlgemerkt keine Wissenschaft im heutigen Sinn, sondern versucht den Gleichklang des Menschen mit der Natur herzustellen – durch Entspannung, ganzheitliches Erleben und Genuss. Birgit gibt Einblicke:

Die ayurvedische Massage dient der Harmonisierung der Körperenergien, leitet Stoffwechselgifte aus und unterstützt die tiefen Reinigungs- und Erneuerungsprozesse. Durch individuell abgestimmte Massagetechniken werden Impulse freigesetzt, die den Geist klären und das Nervensystem stärken. Dabei kommt es auch auf die einfühlsamen Hände des Practicer an – erst diese machen jede Massage zu einer tiefen Begegnung von Körper, Geist und Seele. In einem inneren Raum aus Berührung und Zuwendung findet eine tiefe Reinigung von körperlichen Schlacken und emotionalen Stauungen statt.

So sind ayurvedische Massagen laut der Expertin hilfreich bei Verspannung, Erschöpfung, Schlaflosigkeit und Übergewicht. Weitere Wirkungen seien die Verbesserung der Sehkraft, die grundlegende Stärkung des Immunsystems sowie die Beruhigung des Nervensystems. Außerdem werde der Lymphfluss angeregt und die Haut glatt und seidig. Und weil sich Birgit van Dijk dieser Weltanschauung mit Leib und Seele verschrieben hat, veranstaltet sie auch Kochkurse:

Ayurveda: Die ganzheitliche Lehre umfasst auch gesundes Kochen.

Die ganzheitliche Ayurveda-Lehre umfasst auch gesundes Kochen: Birgit gibt Kurse für ernährungsbewusste Menschen.

Jeder kann sich ein ayurvedisches Kochbuch kaufen, es gibt auch sehr gute. Aber gemeinsam zu kochen und zu essen ist etwas ganz anderes. Zu meinen Gästen zählen ernährungsbewusste Menschen, die etwas Neues lernen wollen, ebenso wie etwa Freundinnen, die sagen, „heute kochen und essen wir gemeinsam anstatt ins Restaurant zu gehen“. Kräuter und die Zubereitung von schmackhaften und gesunden Mahlzeiten sind in der ayurvedischen Medizin sehr wichtig und bildeten einen großen Bestandteil meiner Ausbildung in Holland.

Die Kurse beginnen meist am Vormittag, wobei die Kursleiterin zuerst etwas Theorie vermittelt. Dann schwingen alle den Kochlöffel und gegen 14 Uhr  wird gemeinsam getafelt. Und was steht da so auf dem Speiseplan, Birgit?

Nach dem Kochen: gemeinsames Tafeln auf der Terrasse des Ayurveda-Zentrums im Parami.

Nach dem Kochen: gemeinsames Tafeln auf der Terrasse des Ayurveda-Zentrums im Parami.

Das kann man nicht pauschal sagen. Wie immer im Ayurveda richtet sich alles individuell nach den Menschen. Ich plane die Speisen ganz nach den Bedürfnissen der Teilnehmer. Grundsätzlich kann man sagen, dass die ayurvedische Küche die Gesundheitsvariante der indischen Küche ist. Das heißt, es wird weniger fritiert und weniger Fett verwendet, wobei Kräuter, Curries oder Kokosmilch für tolle Geschmackserlebnisse sorgen. Was gekocht wird, richtet sich auch immer nach dem regionalen und saisonalen Bio-Angebot der Insel…..

sssw

Ferienwohnen im La Palma Parami: Die drei freistehenden Häuser sind großzügig und gemütlich eingerichtet. Erfrischen kann man sich im Salzwasser-Pool, enstpannen kann man auf den von viel Grün umgebenen Terrassen mit sensationellem Blick auf den Atlantik – oder auf Wunsch auch bei einer Massage im Ayurveda-Zentrum von Birgit. Die Anlage liegt auf der sonnigen Westseite von La Palma in Las Norias rund 230 Meter über dem Meer – hier herrschen auch im Winter angenehme Temperaturen. Noch ein großer Vorteil: Man ferienwohnt nur wenige Autominuten von den großen Stränden in Puerto Naos und Tazacorte entfernt. Ebenso schnell mit dem Wagen erreichbar ist die West-Metropole Los Llanos mit ihren mannigfaltigen Angeboten im Blick auf Gastronomie, Kultur und Shopping. Fotos: Uwe Meschede sowie Birgit und Ben van Dijk

Wenn Birgit erzählt, zeigt sich ihr Wissen und ihre Hingabe an die „Weisheit des Lebens“. Doch nicht nur im Ayurveda-Zentrum des Parami steckt viel Herzblut – auch die drei freistehenden Häuser ringsum wurden mit viel Liebe zum Detail gestaltet. 2007 haben Birgit und Ben die großzügigen Feriendomizile im nur 230 Meter überm Meer topp-gelegenen Las Norias gebaut und sie innen und außen für Urlauber mit Anspruch ausgestattet. Die Räume sind großzügig geschnitten, Glaskuppeln im Dach sorgen für Helligkeit selbst an den raren Regentagen auf der sonnigen Westseite von La Palma, und die in warmen Farben gehaltenen Wände schaffen Wohlfühlathmospähre. Im Laufe der vergangenen zehn Jahre gediehen die exotischen Bäume und Büsche am chemiefreien Salzwasser-Pool und zwischen den Häusern aufs Beste, sodass man selbst auf den Terrassen eine von der Natur geschaffene Privatsphäre bei ungehindertem Blick auf den Atlantik genießen kann. Nach all den Jahren des Wachsens und mit viel Pflege ist die einstige Idee des Ehepaars van Dijk nun Wirklichkeit geworden:

Unser Ziel war und ist, dass Casa Soluna, Casa Soraya und Casa Aladin einen gemütlichen Urlaub garantieren. Die Küchen sind so gut ausgestattet, dass es richtig Spaß macht, mit den frischen Zutaten der Insel auch mal daheim zu kochen und das leckere Essen auf der eigenen Terrasse mit Meerblick zu genießen. Casa Soluna ist besonders familienfreundlich eingerichtet.

„Parami“ ist spanisch und heißt übersetzt „für mich. Das war ursprünglich nur der Name des Ayurveda-Zentrums, aber inzwischen haben Birgit und Ben die gesamte Anlage in Las Norias so getauft. Denn Hausgäste wie Klienten des Ayurveda-Zentrums können im Parami in jeder Hinsicht ganz speziell etwas „für sich“ tun. Überhaupt zieht sich das Stichwort „Individualität“ wie ein roter Faden durch die Geschichte des Parami. Dementsprechend gestaltet sich auch die Terminvereinbarung, denn Birgit van Dijk hat keine starren Öffnungszeiten:

Interessenten rufen mich einfach an, schicken eine E-Mail oder auch gerne eine Whatsapp, da während der Behandlungen das Telefon natürlich nicht eingeschaltet ist. Es empfiehlt sich, schon vor Urlaubsantritt vom Heimatland aus zu reservieren, insbesondere in der Hochsaison auf La Palma im Winter.

Gleiches gilt für Termine mit Naturfriseurin Michaela Brehm, die in einem Teil der Praxis von Birgit ihr Können anbietet. Michaela ist auf typgerechte Haarschnitte und entgiftende Kopfmassagen spezialisiert, wobei sie mit natürlichen Farben und Pflegemitteln arbeitet. Last but not least: Immer eine schöne und sehr beliebte Geschenkidee ist ein Gutschein für eine Ayurveda-Massage bei Birgit, auf Wunsch kombinierbar mit einer Verschönerungs-Session bei Michaela.

Wellness & Wohnen im Parami auf La Palma:

Website des Parami: www.lapalma-parami.com

E-Mail Birgit van Dijk: parami@la-palma.eu

Telefon: 0034-606.440.155

The post La Palma Parami: Wellness & Wohnen auf La Palma appeared first on La Palma 24 Journal.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1677