Quantcast
Channel: La Palma Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1684

La Palma Nachrichten am 10.8.2021

$
0
0
© La Palma 24

+++ La Palma in den Top 10 der beliebtesten europäischen Inseln +++ Knapp 2,2 Millionen Euro für mehr Verkehrssicherheit auf der Straße El Pilar +++ Tijarafe: ‘Full Moon Trail’ auf 2022 verschoben +++ Telefónica setzt 5G an den Stränden von Tazacorte ein +++ Los Llanos bietet häuslichen Hilfsdienst an +++ Projekt ‘La Silla Viajera’ präsentiert Künstler von La Palma +++ Santa Cruz feiert Jugendwoche +++ Breña Baja mit Mini-Kunsthandwerkmesse im August +++

La Palma in den Top 10 der beliebtesten europäischen Inseln

Einzigartige Landschaften, viel Ruhe und magische Orte finden Urlauber auf La Palma. Das wussten auch die Befragten in einer Umfrage zu schätzen. Die Reisesuchmaschine Kayak hat eine Top-10-Liste der beliebtesten europäischen Inseln erstellt. Und La Palma landete bei diesem Ranking auf Platz 10. Das schreibt die Internetzeitung El Time. Bei der Kayak-Analyse haben die Ersteller insgesamt 70 europäische Inseln berücksichtigt. Für diese Studie wurden die Rankings in sieben Kategorien unterteilt: Klima, Erreichbarkeit, Preise, Freizeitangebote, Reisen mit Kindern, Covid-19-Sicherheit und Nachhaltigkeit.

Die Inseln mit den besten Bewertungen zeichnen sich den Angaben zufolge vor allem durch gute Wetterbedingungen, erschwingliche Preise, ein breites Angebot an Aktivitäten, Unterhaltungsmöglichkeiten für Kinder und eine große Anzahl an nachhaltigen Stränden aus. Auf Platz 1 landete die Insel Kreta, gefolgt von Teneriffa und Zypern. Lanzarote, Gran Canaria und Mallorca folgen auf den Plätzen vier, fünf und sechs. Sizilien landete auf dem siebten Platz, Fuerteventura auf Platz acht und Sardinien auf Rang neun.

[ADN-48]

Knapp 2,2 Millionen Euro für mehr Verkehrssicherheit auf der Straße El Pilar

Das Cabildo stellt 2.185.754 Euro für den Ausbau und die Erneuerung der Straße LP-301 von El Paso nach La Pavona in Breña Alta, bekannt als Straße von El Pilar, bereit. Das hat die Inselregierung mitgeteilt. Infrastrukturminister Borja Perdomo hat darauf hingewiesen, dass die Arbeiten dazu beitragen, die Verkehrssicherheit in dem Gebiet zu verbessern. Sie bestehen insbesondere darin, die Bereiche mit dem schlechtesten Straßenzustand abzufräsen und dann die gesamte Straße neu zu asphaltieren.

Borja Perdomo © Cabildo

Dabei werden auch einige kleine Mauern entlang der Straße verbessert. Der Straßenabschnitt, auf den sich die Arbeiten konzentrieren, reicht von der Kreuzung der LP-301 mit der LP-3 in der Gemeinde El Paso bis zum Gebiet La Pavona in der Gemeinde Breña Alta. Er hat eine Länge von 17 km. Die Landstraße LP-301 ist auch wegen ihrer großen Natur- und Erholungsgebiete eine wichtige Touristenattraktion, da sie das ‘Refugio de El Pilar’ und den ‘Pared Vieja’ umfasst und Zugang zu verschiedenen Wanderwegen wie der ‘Ruta de Los Volcanes’ bietet.

[ADN-38]

Tijarafe: ‘Full Moon Trail’ auf 2022 verschoben

‘Full Moon Trail’ © Tijarafe

Die zehnte Ausgabe des ‘Full Moon Trail Naviera Armas’ (FMT) wird wegen der gesundheitlichen Situation auf La Palma auf das nächste Jahr verschoben. Das hat die Gemeinde Tijarafe bekannt gegeben. La Palma befindet sich derzeit in Alarmstufe 3. Das macht es den Angaben zufolge unmöglich Großveranstaltungen durchzuführen, bei denen mehr als 750 Personen zusammenkommen. Eine Zahl, die der ‘FMT Naviera Armas’ bei den Teilnehmern der verschiedenen Modalitäten voraussichtlich überschritten hätte.

In den nächsten Tagen werden die angemeldeten Teilnehmer über das Verfahren zur Übertragung ihrer Anmeldung auf das kommende Jahr informiert. Der neue Termin für die Veranstaltung wird ebenfalls in den kommenden Tagen bekannt gegeben. „Die Verschiebung eines Sportereignisses, das für die Gemeinde einen großen wirtschaftlichen Aufschwung bedeutet, ist zweifellos eine schwierige Entscheidung“, sagte Bürgermeister Marcos Lorenzo. „In Anbetracht der aktuellen Situation war es jedoch absolut notwendig, die Veranstaltung zu verschieben, um die Sicherheit aller Menschen zu gewährleisten“. Auf La Palma gibt es derzeit 73 positiv auf Covid-19 getestete Personen (Stand: 9.8.). Die offiziellen Covid-19-Daten der Kanarischen Regierung auf den gesamten Kanaren können Sie jederzeit hier abrufen.

[ADN-61,68]

Telefónica setzt 5G an den Stränden von Tazacorte ein

Das Telekommunikationsunternehmen Telefónica hat die 5G-Abdeckung an den Stränden von Tazacorte erweitert und verstärkt. Das schreibt die Internetzeitung El Apuron. Demnach wird dort in diesem Sommer eine höhere Konzentration von Menschen erwartet, so dass sie mit der neuen Technologie über eine leistungsstarke mobile Verbindung verfügen werden. Damit treibt Telefónica den Ausbau seiner 5G-Abdeckung weiter voran. Derzeit können den Angaben zufolge mehr als 37 Millionen Einwohner und 1.300 Gemeinden in ganz Spanien das 5G-Angebot des Unternehmens nutzen. In diesem Jahr wird Telefónica die Abdeckung weiter ausbauen und verstärken, um die größtmögliche Bevölkerungszahl zu erreichen.

Strand in Tazacorte © La Palma 24

[ADN-64,51]

Los Llanos bietet häuslichen Hilfsdienst an

Präsentation des neuen Hilfsdienstes © Los Llanos

Die Stadtverwaltung von Los Llanos hat seit gestern (9.8.) den Dienst der häuslichen Hilfe für Menschen in Not eingeführt. Der Dienst startet schrittweise, so dass sich ab dieser Woche zunächst ein Pflegeteam von elf Personen um 25 Familien kümmert. „Wir rufen damit auf den Kanarischen Inseln ein bahnbrechendes und innovatives Projekt ins Leben“, sagte Bürgermeisterin Noelia García Leal. „Ein Dienst, der das Konzept der häuslichen Pflege von pflegebedürftigen Menschen verändert, indem sie in ihrer gewohnten Umgebung umfassend betreut werden, wenn dies ihrem Willen entspricht“.

In den kommenden Wochen werden 34 weitere Personen das Team verstärken. Darüber hinaus arbeiten ein Koordinator und ein Sozialarbeiter seit einigen Wochen mit den begünstigten Familien zusammen, um deren Bedürfnisse zu ermitteln. „Dieser Dienst wird es Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, ermöglichen, die notwendige Pflege zu erhalten, ohne dass sie ihre Wohnung aufgeben müssen“, sagte die Stadträtin für Soziales, Elena Concepción. „Und er wird auch vielen Menschen eine Beschäftigungsmöglichkeit bieten“.

[ADN-60,65]

Projekt ‘La Silla Viajera’ präsentiert Künstler von La Palma

Der Maler und Coach Santiago Jorge hat in Zusammenarbeit mit dem Cabildo die Initiative ‘La Silla Viajera’ ins Leben gerufen. Diese besteht aus einer Reihe von Interviews mit verschiedenen Künstlerpersönlichkeiten der Insel. Das Projekt soll dazu beitragen, deren Arbeit bekannter zu machen. Das hat die Inselregierung mitgeteilt. „Dieses künstlerische ‘Coaching’-Projekt wurde mit dem Ziel konzipiert, die Künstler und die entsprechenden natürlichen und architektonischen Umgebungen von La Palma durch eine Reihe von Interviews kennenzulernen“, sagte Santiago Jorge.

Neues Projekt vorgestellt © Cabildo

Die Interviews, die über die ganz Insel verteilt stattfinden und im Internet veröffentlicht werden, tragen den Angaben zufolge nicht nur dazu bei, die Künstler bekannt zu machen, sondern visualisieren auch die Naturräume der Insel und fördern deren Werte.

[ADN-58]

Santa Cruz feiert Jugendwoche

Programm vorgestellt © Santa Cruz

Das Rathaus von Santa Cruz hat eine Jugendwoche organisiert. Die Initiative steht für Musik, Tanz, Kultur und andere Künste, die in der Hauptstadt zu sehen sein werden. Die Jugendwoche richtet sich an Personen zwischen 14 und 30 Jahren und findet zwischen dem 12.8. und 19.8. statt. „Mit diesem Programm wollen wir die Talente junger Menschen hervorheben“, sagte Jugendstadträtin Daura González. „Gleichzeitig wollen wir sie ermutigen, neue Fähigkeiten, Künste und Disziplinen zu entdecken, in denen sie ihr Potenzial entwickeln können“. Los geht’s am 12.8. um 19 Uhr in der Burg von Santa Catalina mit dem Festival ‘Jierve Jierve’.

Wer dabei sein will muss sich vorher kostenlos unter santacruz.tuticketlapalma.com registrieren. Ein Erste-Hilfe-Workshop in Zusammenarbeit mit dem Spanischen Roten Kreuz ist für Freitag, den 13.8. von 16:30 bis 20:30 Uhr geplant. Der Kurs findet im Interpretationszentrum von La Bajada statt. Dort werden grundlegende Techniken der Soforthilfe für kranke oder verletzte Personen vermittelt. Am 16.8. beginnt der Workshop ‘Luftakrobatik mit Reifen’, der bis zum 20.8. von 10:30 bis 12:30 Uhr im Schloss Santa Catalina stattfindet.

Am Dienstag, dem 17.8. findet um 11:00 Uhr in Tazacorte eine Walbeobachtung statt. Für den Transfer stellt das Rathaus einen Bus zur Verfügung, der um 9.00 Uhr in der Hauptstadt abfährt. Als Abschluss der Jugendwoche findet am Donnerstag, den 19.8. im Interpretationszentrum von La Bajada die Veranstaltung ‘El Foro’ statt. Anmeldungen bitte per E-Mail an culturaantonio@santacruzdelapalma.es oder juventud@santacruzdelapalma.es.

[ADN-45]

Breña Baja mit Mini-Kunsthandwerkmesse im August

Auf der ‘Plaza de Las Madres de San José’ in Breña Baja findet am Freitag, den 27.8. von 11 bis 21 Uhr eine Mini-Messe für das Kunsthandwerk statt. Das hat die Gemeinde Breña Baja bekannt gegeben. Diese Ausgabe ist dem Thema ‘Stickerei’ gewidmet. Etwa fünfzehn Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker beteiligen sich außerdem mit der Ausstellung und dem Verkauf verschiedener Handwerke, wie u.a. Schneiderei, Stickerei, Seifenherstellung, Töpferei, Makramee, Häkeln, Korbflechterei, Messingwaren, Tischlerei und Schmuck. Außerdem werden auch Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte aus der Gemeinde, wie z. B. Honig, Wein, Zigarren, und Süßigkeiten angeboten. Um 20.30 Uhr gibt es eine Verkostung verschiedener Produkte und eine Verlosung eines Korbes mit Agrar- und Ernährungsprodukten. Seit mehr als einem Jahr gibt es diese Messen, die seit Juli 2020 jeden Monat am letzten Freitag auf der ‘Plaza de Las Madres’ stattfinden. Weitere Veranstaltungen finden Sie auch jederzeit in unserem La Palma 24-Veranstaltungskalender hier.

Mini-Kunsthandwerksmesse © Breña Baja

[ADN-41,39]


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1684