Quantcast
Channel: La Palma Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1678

Aktuelle Lage – Dienstag, 07.12.21

$
0
0
© Michael Nguyen

Update 16:00 Uhr

Der Lavastrom, der westlich des Montaña Cogote entstanden ist und in der Gegend von Las Hoyas die Klippe hinunterstürzt, hat innerhalb von 36 Stunden 60 Gebäude zerstört, so der Direktor der Pevolca, Miguel Ángel Morcuende, und die Vulkanologin des Nationalen Geographischen Instituts (IGN), Carmen López, gegenüber den Medien.

Auf der täglichen Pressekonferenz erläuterte López, dass die Eruption westlich des Hauptkegels weiterhin aktiv ist, wobei die Lava durch eine Vulkanröhre und mehrere Jameos fliesst. Sie fliesst westwärts über frühere Lavaströme. Eine Front bewegt sich jedoch nach Südwesten über bisher nicht betroffene Gebiete, in welchen sie weitere Gebäude zerstört hat.

López erklärte, dass es sich um ephemere Lavaströme handelt, die mit dem oberirdischen Zufuhrsystem verbunden sind, sehr flüssig sind, eine hohe Temperatur haben und schnell entgast vorankommen, aber nur “ein paar Stunden” dauern.

Sie sagte, dass die Risse und Frakturen des sekundären Kegels keine signifikanten Veränderungen aufweisen und dass die Gas- und Aschewolke nach Westen gerichtet ist, was die Flugnavigation begünstigt, “mit einer geringen Wahrscheinlichkeit”, dass der Flughafen am Nachmittag und Abend des Dienstags betroffen sein wird.

López warnte, dass für diesen Dienstag ein Zustrom von Saharaluft für die Insel vorhergesagt wird, der die PM10-Partikel erhöhen könnte, die heute in den Stationen Los Llanos de Aridane und La Grama ungünstig sind – der Rest ist einigermaßen gut.

Was die Luftqualität für Schwefeldioxid (SO2) anbelangt, so erklärte sie, dass sie heute auf einem guten bis mittleren Niveau liegt, nachdem die Grenzwerte gestern in Puntagorda überschritten wurden.

Die Seismizität bleibt auf mittlerem Niveau niedrig, ebenso wie der Tremor, der sich auf niedrigem Niveau und mit geringer Variabilität bewegt. Es gibt keinen Deformationstrend mit Ausnahme einer Station im Süden, die eine leichte Deflation aufweist. Die SO2-Emissionen sind nach wie vor hoch, allerdings mit rückläufiger Tendenz, und Kohlendioxid liegt bis zu 6,2 Mal über dem Durchschnittswert der Hintergrundwerte.

Morcuende sagte, dass südlich der Sperrzone am Montag in Puerto Naos und La Bombilla hohe Werte gemessen wurden, so dass der Zugang eingeschränkt werden musste. Der Zugang soll aber, sofern es die Sicherheitsrichtlinien erlauben, an der Küste von La Bombilla fortgesetzt werden.

Er teilte mit, dass 557 Personen in Notunterkünften untergebracht sind, eine mehr als am Montag. Davon sind 411 im Hotel in Fuencaliente, 71 im Hotel in Los Llanos de Aridane und 75 in einem anderen Hotel in Los Cancajos untergebracht.

Die betroffene Fläche bleibt bei 1.152 Hektar, die Lavadeltas bei 48,03 Hektar und die Breite zwischen den Lavaströmen bei 3.350 Metern. Laut aktuellen Copernicus Daten hat sich die Zahl der betroffenen Gebäude auf 3.039 erhöht, wobei 2.881 vollständig zerstört und 158 gefährdet sind.

[ADN-64,65]


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1678