
Update 15:30 Uhr
Das Nationale Geographische Institut (IGN) hat auf La Palma seit letzter Mitternacht und bis 06:43 Uhr 14 Erdbeben der Stärke 1,5 bis 2,6 geortet, von denen keines von der Bevölkerung gespürt wurde.
Der Vulkan Cumbre Vieja zeigt weiterhin die gleiche Tendenz wie in den letzten Tagen, ohne sichtbare Anzeichen von Aktivität und mit gelegentlichen und sporadischen Emissionen von vulkanischen Gasen.
Dies sagte María José Blanco, Direktorin des Nationalen Geographischen Instituts (IGN) und Sprecherin des wissenschaftlichen Ausschusses von Pevolca, an diesem Samstag während der Pressekonferenz, die im Anschluss an die Sitzungen des wissenschaftlichen und des Lenkungsausschusses zusammen mit dem technischen Direktor von Pevolca, Rubén Fernández, stattfand.
Auf diese Weise ist die sichtbare Emission vulkanischer Gase punktuell und sporadisch und konzentriert sich auf den Bereich der eruptiven Zentren und auf die Jameos der vulkanischen Röhren.
“Um sagen zu können, dass der eruptive Prozess, der am 19. September begann, abgeschlossen ist, müssen die aufgezeichneten und beobachteten Daten noch sieben Tage lang auf dem aktuellen Stand bleiben”, sagte Blanco.
Bezüglich der Lavaströme, die auf die Klippen im Gebiet von Las Hoyas fallen, sagte sie, dass am gestrigen Freitag ein kleiner Lavastrom aus einer noch aktiven Vulkanröhre auftauchte. An den Kraterwänden des Haupt- und Nebenkegels kommt es zu kontinuierlichen “kleinen Erdrutschen”.
Der Tremor befindet sich auf dem Niveau der Hintergrundgeräusche und die Seismizität bleibt in allen Tiefen ähnlich wie gestern. Bei der derzeitigen Seismizität sind spürbare Erdbeben nicht auszuschließen, sagte sie.
Was das Wetter betrifft, so wird heute Nachmittag eine atlantische Front eintreffen, die bis zum frühen Sonntagmorgen anhaltende und örtlich mäßige Niederschläge bringt.
Und es wird erwartet, dass mit dem Durchzug der Front der Südwestwind böig sein wird mit Werten, die lokal 60 – 70 km/h erreichen oder überschreiten können.
Die Zahl der Personen die in den Hotels untergebracht sind, liegt bei 556, eine weniger als gestern. Davon befinden sich 390 in Fuencaliente, 73 in Los Llanos de Aridane und 93 in Breña Baja. Die Zahl der Personen, die in Sozial- und Gesundheitszentren untergebracht sind, liegt weiterhin bei 43.
[ADN-45]