Quantcast
Channel: La Palma Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1677

Ausstellungen 2016 rings um die Insel

$
0
0

David-Mendez-Perez-Titel

 

Big Pictures auf der Isla Bonita:

Augenschmäuse in Showrooms aller Art

David Méndez Pérez: Maler,

David Méndez Pérez: Maler, Fotograf und Bildhauer.

 

Neue Ausstellung in Tazacorte

Der Kunstraum La Palma öffnet wieder seine Pforten: Vom 9. bis 23. Januar 2016 präsentiert der Künstler David Méndez Pérez seine Werke. Die Gemälde, Skulpturen und Fotos sind montags bis samstags von 11 bis 14 und von 17 bis 20 Uhr zu sehen; der Künstler ist anwesend. Den Kunstraum in Tazacorte findet man in der Calle Pérez Galdós 2, gleich an Hauptstraße gegenüber der Kirche. Die Vielfalt der Werke von David Méndez Pérez kann auf seiner Website bestaunt werden.

 

Acenk Guerra: Bild aus der Bruja-Serie. Foto: La Palma 24

Acenk Guerra: Bild aus der Bruja-Serie. Foto: La Palma 24

Pop-Art von Acenk Guerra in der Avenida 17

Im Ort der schönen Künste in Tazacorte, genannt Avenida 17, sind noch bis zum 17. Januar 2016 die plakativen Werke von Acenk Guerra Galván zu sehen. Der Künstler stammt aus Caracas in Venezuela und lebt seit vielen Jahren auf La Palma. Seine farbenfrohen Pop-Art-Gemälde hat Acenk Guerra schon auf allen kanarischen Inseln und auf dem spanischen Festland präsentiert. Die Schau in der Avenida 17 ist täglich von 11 bis 14 Uhr und von 18 bis 20 Uhr sowie sonntags von 11 bis 14 Uhr geöffnet. Galerie-Besitzerin Dr. Alexa Kröger ist immer auf der Suche nach Künstlern, die ausstellen möchten. Mehr Infos auf der Website der Avenida 17 oder unter Telefon 0034-654.835.790.

Helmut Kiesewetter-Schau: Nachthimmel über La Palma.

Helmut Kiesewetter-Schau: Nachthimmel über La Palma.

 

Fotografien von Helmut Kiesewetter

Der Maler Helmut Kiesewetter kann auch sehr gut fotografieren: Ein Ausstellung mit dem Titel „sternbewegt“ zeigt vom 5. bis zum 22. Januar 2016 Aufnahmen vom Nachthimmel über La Palma im Oficina Municipal de Turismo in Los Cancajos. Wir haben schon einmal eine Reportage über das Leben des Künstlers Helmut Kiesewetter veröffentlicht – hier klicken.

 

Sala O´Daly: Kunsthandwerk zu Weihnachten.

Sala O´Daly: Kunsthandwerk zu Weihnachten.

Kunsthandwerker-Schau in der Sala 0´Daly

Vom 23. Dezember 2015 bis zum 9. Januar 2016 hat La Palmas Inselregierung wieder die traditionelle weihnachtliche Kunsthandwerker-Schau in der schräg gegenüber des Rathauses gelegenen Sala 0´Daly in Santa Cruz organisiert. 38 Artesanos von der Insel zeigen unter vielem anderen Keramik, Stickereien, Körbe, Musikinstrumente oder Schmuck. Am letzten Tag der Ausstellung wird ein Teil der Designerstückchen verlost. Öffnungszeiten: Täglich von 10 bis 14 und von 17 bis 20 Uhr – am 9. Januar 2016 nur vormittags. Am 5. Januar ist die Schau von 10 bis 21 Uhr durchgehend geöffnet, und am 6. Januar bleibt sie geschlossen.

 

Gregorio

Gregorios Werke: zu sehen in Tazacorte, Calle Progreso 25. Fotos: Künstler

Gregorio Barreto zeigt „Fondo de Arte“

Gregorio Barreto präsentiert noch bis zum 30. Januar 2016 in seinem Salon in der Calle Progreso 25 in Tazacorte seine Werke – zu finden gegenüber den Apartamentos Isa. Gregorio Barreto ist in Tazacorte geboren und ausgebildeter Stilist und Friseur. Malen hat er als Autodidakt gelernt; kürzlich stellte Gregorio seine Werke auf der Kunstmesse Liberarte in El Paso vor.

Das Las Piedras macht Urlaub - und somit auch die Ausstellung von Luis Morera. Weiter geht´s am Mittwoch, 2. September 2015 - der Künstler ist vor Ort. Foto: La Palma 24

Jeden Mittwoch im Las Piedras: Luis Morera.

 

Luis Morera-Werke in El Paso

Jeden Mittwoch wird im Las Piedras de Taburiente in El Paso die Ausstellung von Luis Morera geöffnet. Denn dann ist der Künstler persönlich anwesend – immer von 12 bis 17 Uhr. Um sicherzugehen, dass ihm nichts dazwischen gekommen ist, vorher im Las Piedras unter 922.48.50.56 kurz anrufen. Am Übrigens hat Luis Morera allen Räumen dieses Lokals an der Hauptstraße von El Paso Richtung Tunnel gegenüber dem Besucherzentrum seinen persönlichen Stempel aufgedrückt. Mehr darüber in unserem Artikel zur Wiedereröffnung – hier klicken.

 

Fast ein halbes Jahrhundert alt: Fotos aus Garafía.

Fast ein halbes Jahrhundert alt: Fotos aus Garafía.

Garafía-Fotos aus den 1960er-Jahren

Die Wanderausstellung mit sehenswerten Schnappschüssen aus La Palmas Nordwestgemeinde Garafía aus den 1960er-Jahren ist nun in Mazo gelandet. Die Aufnahmen zeigen das Leben von einst und sind in der Kunstschule zu sehen, die gleich neben der Markthalle liegt. Zusammengestellt hat sie die Inselregierung aus den Archiven der Fotografen Jorge López Mesa, Antonio Candelario Rocha und Ventura García López.

 

100 Jahre Inselmuseum in Santa Cruz: Der Bereich der schönen Künste wurde jetzt um einen Saal erweitert.

100 Jahre Inselmuseum in Santa Cruz: Der Bereich der schönen Künste wurde jetzt um einen Saal erweitert.

Museo Insular La Palma – das Inselmuseum

Das 1915 gegründete Museo Insular in Santa Cruz de La Palma an der Plaza de San Francisco feiert heuer seinen 100. Geburtstag. Passend dazu wurde der bisher aus einem Saal bestehende Sektor der schönen Künste mit einem zweiten Raum ergänzt. Hier finden sich nun rund 30 Werke aus den Beständen des Cabildo, die bisher noch nie öffentlich gezeigt wurden. Zu bewundern sind Gemälde von beispielsweise Manuel González Méndez, Bruno Brandt, Cándido Camacho, Pepe Dámaso, Fernando Álamo, Facundo Fierro, Teodoro Ríos, Ubaldo Bordanova und Diego Crossa.

Carmen Arozena-Werke: Im Museo de Bellas Arte im Inselmuseum. Foto: Cabildo

Carmen Arozena-Werke: zu sehen im Museo de Bellas Arte im Inselmuseum noch bis Ende 2015. Foto: Cabildo

In Saal 1 des Museo de Bellas Artes wurde Ende April eine Ausstellung mit Werken von Carmen Arozena eröffnet, die noch bis Ende 2015 zu sehen ist. Die Künstlerin wurde 1917 in Santa Cruz de La Palma geboren und durch ihre Malereien und Graphiken bekannt. Sie starb 1963 in Madrid; die Inselregierung schreibt jedes Jahr zu ihrem Gedenken den Carmen-Arozena-Preis aus, an dem sich Künstler aus aller Herren Länder beteiligen. Öffnungszeiten des Inselmuseums: Montag bis Samstag von 9 bis 20 Uhr.

Astrofoto-Wettbewerb La Palma: Im Plakat 2015 sind die Siegerbilder von 2014 verewigt.

Astrofoto-Siegerbilder.

Ebenfalls bis Ende des Jahres 2015 im Inselmuseum zu sehen ist eine Ausstellung mit den besten Werken des alljährlichen Astrofoto-Wettbewerbs der Inselregierung. Die Ausschreibung des Concurso Internacional de Astrofotografía La Palma 2015 wurde am 9. Oktober 2015 beendet – Fotografen aus aller Welt konnten wieder ihre Himmelsbilder einreichen. Wie immer ist der Wettbewerb in zwei Modalitäten unterteilt: In der Kategorie Cielo profundo werden Aufnahmen des Tiefen Himmels bewertet – den ersten drei Siegern winken 2.600, 1.500 und 750 Euro Prämie. In der Kategorie Paisaje astronómico desde La Palma warten 1.600, 1.000 und 500 Euro auf die Fotografen, denen die schönsten Schnappschüsse des Sternenhimmels über der Isla Bonita des Jahres 2015 gelingen. Alle weiteren Infos auf der Website des Cabildo von La Palma – hier klicken. Die Sieger werden am 15. November 2015 ermittelt und in künftigen Ausstellungen gezeigt.

Das Inselmuseum von La Palma wurde im alten Franziskanerkloster an der Plaza de San Francisco in Santa Cruz de La Palma eingerichtet. Es umfasst die Bereiche Naturwissenschaften, Ethnnographie und Schöne Künste, die ständig durch aktuelle Ausstellungen ergänzt werden. Öffnungszeiten in der Wintersaison: Montag bis Samstag 10 bis 20 Uhr, sonntags von 10 bis 14 Uhr. Sommeröffnungszeiten: Montag bis Samstag 10 bis 19.30 Uhr, sonn- und feiertags geschlossen.

 

Das MAC in Santa Cruz:

Das MAC in Santa Cruz: zeigenössische Kunst von den Kanaren und neu: Bajada-Bereich.

Museo de Arte Contemporáneo: Das MAC

Seit Anfang Oktober 2014 steht das Museum für Zeitgenössische Kunst in Santa Cruz de La Palma allen Kunstinteressierten offen. Unterm Dach einer in den 70er Jahren von einem Feuer zerstörten und nun wieder instandgesetzten alten Villa werden Werke zeitgenössischer Künstler von den Kanaren und mit dem Archipel verbundenen Autoren präsentiert. Der Musentempel in der Calle Virgen de la Luz 13 bietet auf drei Stockwerken Ausstellungsräume, einen Veranstaltungssaal und eine Bibliothek. Ausgestellt sind derzeit Gemälde und Skulpturen von beispielsweise Pedro González, César Manrique und Carmen Arozena.

Neu: Am 24. Oktober 2015 wurde ein Bereich des MAC eröffnet, der sich dem Thema „Bajada de la Virgen“ widmet. Dieses Fest ist das größte auf La Palma und wird nur alle fünf Jahre in der Hauptstadt gefeiert – das nächste steht erst wieder im Jahr 2020 an. Das neue „Museo de la Bajada“ ist montags bis freitags von 9.30 bis 17.30 Uhr sowie samstags und sonntags von 10 bis 14 Uhr geöffnet.

Das Museo de Arte Contemporáneo liegt in der Altstadt von Santa Cruz im Stadtteil San Telmo zwischen der Fußgängerzone Calle O´Daly und der Calle San Telmo. Der Eintritt kostet drei Euro für Erwachsene und 1,50 Euro für junge Leute bis 16 Jahren. Einwohner der Stadt Santa Cruz de La Palma können das Museum gratis besichtigen, Residenten von La Palma bezahlen 1,50 Euro. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 14 Uhr.

Das MAC in Santa Cruz: Dauerausstellung namhafter zeitgenössischer Künstler von den Kanaren - und neu: ein Bajada-Bereich.

Das MAC in Santa Cruz: Dauerausstellung namhafter zeitgenössischer Künstler von den Kanaren – und neu: ein Bajada-Bereich.

Ausführliche Reportagen über Künstler im La Palma 24-Journal –hier klicken.

 

The post Ausstellungen 2016 rings um die Insel appeared first on La Palma 24 Journal.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1677