
+++ Ministerium für öffentliche Arbeiten bittet um Studie der Temperaturen im vulkanischen Lavastrom für die Herstellung der LP-2 +++ Los Llanos gewährt 300.000 Euro zur Unterstützung der von der Lava zerstörten Unternehmen für die Wiederaufnahme ihrer Tätigkeit +++ Ecoresort Camino Real befindet sich in der Entwicklungs- und Planungsphase +++ Arbeiten an der Barrierefreiheit im sala de La Recova in Santa Cruz sind abgeschlossen +++ Arbeiten an der Erneuerung der Ortsdurchfahrt von Barlovento abgeschlossen +++ Kanarische Inseln verzeichneten einen extrem heißen März mit Temperaturen von fast 38 Grad Celsius +++ El Paso veranstaltet die dritte Ausgabe des Akelarre-Festivals +++ Transvulcania Bike am 22. Juli +++ IV edición de la Vertical Puerto Naos heute ab 17 Uhr +++
Ministerium für öffentliche Arbeiten bittet um Studie der Temperaturen im vulkanischen Lavastrom für die Herstellung der LP-2
Der Minister für Öffentliche Arbeiten, Verkehr und Wohnungsbau der Kanarischen Regierung, Sebastián Franquis, hat das Ministerium für Verkehr, Mobilität und Städtische Agenda gebeten, Analysen und Untersuchungen der Bodentemperatur eines vier Kilometer Abschnittes der LP-2 durchzuführen. Es handelt sich um den Abschnitt, der von den Lavaströmen verschüttet wurde.
Franquis stellt klar, dass diese Verbindung von regionalem Interesse ist und in den Mittelpunkt der öffentlichen Politik zur Wiederherstellung der normalen Mobilität gestellt werden soll, da diese die Hauptverkehrsachse im Südosten und Südwesten der Insel darstellt.
Ziel ist es, durch diese Maßnahme die künftige Intervention vorzubereiten, um die vier Kilometer der LP-2 wiederherzustellen, sobald es die Geländebedingungen erlauben.
In der Anfrage des Ministers hieß es: “Angesichts der Erfahrung, die Ihr Team bei der Analyse und Untersuchung der Temperaturen im vulkanischen Lavastrom und der zu erwartenden Wärmeübertragung vom Boden auf die Fahrbahn und die oberen Schichten des Strassenbelags aufgrund der hohen Temperaturen, die das vulkanische Material aufrechterhält, erworben hat, möchte ich Sie bitten, diese Forschungsarbeiten auf dem betroffenen Abschnitt der LP-2 auszurichten, um die Durchführbarkeit ihrer Sanierung zu prüfen.“
Der kanarische Minister wies darauf hin, dass bei der Planung der jetzigen Arbeiten die Strecke auf der Carretera de la Costa gewählt wurde, weil dort weniger Lava geflossen ist und daher eine niedrigere Temperatur herrscht.
Daher wurden aus technischen Gründen die Strecken, die näher am Vulkankegel liegen, wie die der LP-2, nicht empfohlen.
„Jetzt ist es an der Zeit, auf der Grundlage der Erfahrungen und der technischen Kenntnisse, die bei der Durchführung der derzeitigen Arbeiten gewonnen wurden, mit den Untersuchungen zu beginnen, um die Durchführbarkeit eines Ersatzes der LP-2 entlang ihres früheren Korridors zu ermitteln“ schloss Franquis.
Juan Cutillas, Betreiber des Youtube Kanals RESiSTE LA PALMA, hat vor ein paar Tagen neue Drohnenvideos veröffentlicht, die den Fortschritt sowie den aktuellen Stand der Arbeiten in Laguna und an der Umgebungstrasse von Tazacorte zeigen.
Los Llanos gewährt 300.000 Euro zur Unterstützung der von der Lava zerstörten Unternehmen für die Wiederaufnahme ihrer Tätigkeit
Die Stadtverwaltung von Los Llanos de Aridane hat mitgeteilt, dass noch bis zum 2. Mai alle Unternehmen, die durch den Vulkan zerstört wurden und die ihre Tätigkeit in der Gemeinde wieder aufnehmen, eine Beihilfe in Höhe von 300.000 Euro beantragen können.
Das Konsistorium erklärt, dass dieser Zuschuss dazu bestimmt ist, die durch die Vulkankatastrophe entstandenen laufenden Kosten zu decken und die Gründung von Unternehmen oder Geschäftstätigkeiten zu gewährleisten, die durch die Lava in Los Llanos de Aridane vollständig zerstört wurden.
Bei den Begünstigten kann es sich um natürliche oder juristische Personen handeln, wie z. B. Selbstständige, Handelsgesellschaften, sozialwirtschaftliche Einrichtungen, Zivilgesellschaften, Gütergemeinschaften oder um andere gewerbliche Aktivitäten ohne Rechtspersönlichkeit, die eine Art von wirtschaftlicher Tätigkeit über einen in der Gemeinde gelegenen Arbeitsplatz besessen und diese Niederlassung infolge der Auswirkungen des Vulkans, durch eine komplette Zerstörung vollständig verloren haben. Dies wird durch die Beschlüsse des Registers der von den Vulkanausbrüchen auf der Insel La Palma betroffenen Personen anerkannt.
Außerdem müssen die übrigen in der Aufforderung zur Einreichung von Anträgen festgelegten Anforderungen erfüllt werden. Die Kriterien und Festbeträge, die bei der Zuteilung des Zuschusses zu berücksichtigen sind, lauten wie folgt:
- 8.000 Euro für Selbstständige, Handelsgesellschaften, sozialwirtschaftliche Einrichtungen, Zivilgesellschaften, Gütergemeinschaften oder andere wirtschaftliche Tätigkeiten ohne Rechtspersönlichkeit, die nach dem 19. September 2021 in der Gemeinde eine öffentlich zugängliche Niederlassung mit bis zu 1 Arbeitnehmer haben.
- 12.000 Euro für Selbständige, Handelsgesellschaften, sozialwirtschaftliche Einrichtungen, Zivilgesellschaften, Gütergemeinschaften oder andere wirtschaftliche Tätigkeiten ohne Rechtspersönlichkeit, mit einer der Öffentlichkeit zugänglichen Niederlassung in der Gemeinde nach dem 19. September 2021, mit 2 Beschäftigten.
- 18.000 Euro für Selbstständige, Handelsgesellschaften, sozialwirtschaftliche Einrichtungen, Zivilgesellschaften, Gütergemeinschaften oder andere wirtschaftliche Tätigkeiten ohne Rechtspersönlichkeit, die nach dem 19. September 2021 eine für die Öffentlichkeit zugängliche Niederlassung mit 3 oder mehr Beschäftigten haben.
Interessenten können den Zuschussantrag auf elektronischem Wege über das elektronische Büro der Gemeinde einreichen.
[ADN-71]
Ecoresort Camino Real befindet sich in der Entwicklungs- und Planungsphase
Das Ecoresort Camino Real, das im Gebiet von La Pavona in Breña Alta entstehen soll, befindet sich in der Entwicklungs- und Planungsphase.
Nach der Fertigstellung sollen die Einzelheiten bekanntgegeben werden, so die Projektträger in einer Erklärung.
Das erste Entwurfsdokument wurde Ende März von den im Cabildo von La Palma vertretenen Fraktionen (PP, PSOE und CC) einstimmig als von “insularem Interesse” erklärt.
Nach Abschluss dieses Verfahrens, in dem die grundlegenden städtebaulichen, ökologischen und architektonischen Elemente des Vorschlags festgelegt werden, wird der nächste Schritt für die verwaltungstechnische Genehmigung dieser touristischen Einrichtung darin bestehen, dem Cabildo das Instrument für die singuläre touristische Planung vorzulegen, in dem die für die Umweltverträglichkeitsprüfung des Projekts erforderlichen Unterlagen im Einzelnen aufgeführt sind.
Bislang sieht das ursprüngliche Dokument für das Ökoresort ein Konferenzzentrum, ein Planetarium, eine Vogelbeobachtungsstation sowie Sport- und Wellnesseinrichtungen vor.
Von den insgesamt eine Millionen Quadratmetern des Projekts werden 7 % von Gebäuden und unmittelbaren Außenanlagen eingenommen. Etwas mehr als 300.000 Quadratmeter der Gesamtfläche sind im Natura-Netz vorgesehen, wo nur aktive Naturschutzmaßnahmen durchgeführt werden sollen.
Was die Integration des Resorts mit der Umwelt betrifft, so besteht das Hauptmerkmal dieses neuen Projekts darin, dass es den Angaben zufolge ausschließlich mit Fachleuten für Bioenergie und nachhaltiger Entwicklung sowie mit Experten für die neuesten Trends in der Selbstversorgung zusammenarbeitet, wobei alle möglichen Maßnahmen zur Erlangung der entsprechenden Umweltzertifizierungen berücksichtigt werden.
Mit einer voraussichtlichen Investition von fast 200 Millionen Euro wird der Standort des Camino Real Ecoresort das touristische Angebot der Insel qualifizieren und diversifizieren. Es soll einen bewussten Tourismus anziehen, der das Wachstum der lokalen Wirtschaft durch die Schaffung von Hunderten direkten und indirekten Arbeitsplätzen begünstigt. Hiervon fallen 300 auf direkte und 150 auf indirekte Arbeitsplätze in der Bauphase. Nach der Inbetriebnahme werden etwa 500 direkte und indirekte Arbeitsplätze erwartet.
Das Projekt kann in den Büros der Raumplanungsabteilung des Cabildo Insular de La Palma eingesehen werden.
[ADN-76]
Arbeiten an der Barrierefreiheit im sala de La Recova in Santa Cruz sind abgeschlossen
Das Ayuntamiento Santa Cruz de La Palma hat die im Oktober letzten Jahres begonnenen Arbeiten zur Verbesserung der Zugänglichkeit des Saals La Recova abgeschlossen. Die Kosten hierfür betragen 40.000 Euro.
Dies ist der Abschluss einer Reihe von notwendigen Maßnahmen und Instandhaltungsarbeiten für diesen multifunktionalen öffentlichen Raum zur gemeinschaftlichen Nutzung im Obergeschoss des städtischen Marktes von Santa Cruz de La Palma.
Er wurde mit einem Aufzug für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ausgestattet, um den Nutzern den Zugang zu den dort organisierten Aktivitäten zu erleichtern. Der Raum in La Recova wird für eine Vielzahl von Aktivitäten wie Vorträge, Versammlungen, Konferenzen und Workshops genutzt.
[ADN-51,68]
Arbeiten an der Erneuerung der Ortsdurchfahrt von Barlovento abgeschlossen
Die Abteilung für Infrastrukturen der Inselregierung von La Palma hat die Ortsdurchfahrt von Barlovento wieder in Betrieb genommen, nachdem die Erneuerungsarbeiten an dieser Strasse im Zentrum der Gemeinde abgeschlossen sind.
Die Strasse wurde zwischen der Kreuzung der Tankstelle und Tocaderos an der Einmündung in die Ringstrasse abgefräst und anschließend neu asphaltiert.
Insgesamt wurden 1,3 Kilometer mit einem Budget von 600.000 Euro erneuert.
Kanarische Inseln verzeichneten einen extrem heißen März mit Temperaturen von fast 38 Grad Celsius
Der März 2023 war auf den Kanarischen Inseln extrem warm und sehr trocken, mit Temperaturen von fast 38 Grad Celsius. Seit Beginn der historischen Aufzeichnungen vor 62 Jahren ist es der drittwärmste und sechsttrockenste März gewesen, so der Sprecher Rubén del Campo von AEMET.
In den letzten Tagen des Monats wurde die Höchsttemperatur von 37,7ºC im Süden Teneriffas erreicht.
In Spanien insgesamt war es der zweitwärmste und trockenste März des 21. Jahrhunderts, denn mit Ausnahme der ersten Woche lagen die Temperaturen während des gesamten Zeitraums über den Normalwerten, so dass die Durchschnittstemperatur 1,8 Grad Celsius (ºC) über dem Normalwert lag und die Niederschlagsmenge kaum 36 % des Normalwerts betrug.
Dies spiegelt sich in der monatlichen klimatologischen Zusammenfassung der staatlichen meteorologischen Agentur (AEMET) wieder, die betont, dass der Monat in ganz Spanien extrem heiß und ungewöhnlich trocken war.
[ADN-69,74]
El Paso veranstaltet die dritte Ausgabe des Akelarre-Festivals
Am Samstag den 22. April findet im Teatro Monterrey in El Paso die dritte Ausgabe des Festivals Akelarre 2023 statt. Hier treffen sich internationale DJs und Vinylsammler. Das Festival entstand um Frauen in der DJ-Kultur und beim Vinylsammeln sichtbar zu machen und um zwölf Stunden lang nonstop zu tanzen.
Los geht es um 13:00 Uhr und die Besucher des Festivals können bis 1 Uhr zur Musik von Pimienta Selectoras (La Palma), Agente Blossom (Asturien), Vicky Morales (Teneriffa), Moomba (Madrid), Maura (Teneriffa – London) und DJ Laura Weaver (Liverpool) tanzen.
Bereits am Freitag den 21. April findet in der Casa de la Cultura in El Paso eine Vorführung aller von der Akelarre produzierten Minidokumentarfilme und eine Diskussionsrunde mit den Filmemacherinnen statt, die sich im Rahmen des Festivals zu einem Netzwerk zusammengeschlossen haben.
Am Samstag den 22. April gibt es außerdem eine Diskussionsrunde über die Rolle der Frau in der DJ-Kultur und eine Musikmesse auf der Terrasse des Theaters mit einem Vinylmarkt, Workshops und verschiedenen Ständen.
[ADN-60,61]
Transvulcania Bike am 22. Juli
Die Transvulcania Bike findet in diesem Jahr am 22. Juli 2023 statt. Die Sportler starten in drei Kategorien.
Königsdisziplin ist die Transvulcania Bike der Langdistanz mit einer Strecke von 66,38 km und einem Gesamtaufstieg von 1.757 Metern. Die Teilnehmer starten in Los Canarios und fahren über die Pista Fran Santana hinauf zum Aussichtspunkt Jano del Jable. Von dort aus geht es weiter zum Erholungsgebiet Refugio de El Pilar und dann über La-Hilera weiter über Los Lomos zurück nach Los Canarios.
Die Kurzdistanz mit einer Strecke von 47,98 km und einem Gesamtaufstieg von 1.172 Metern startet ebenfalls in Los Canarios und führt über das Refugio de El Pilar über die Pista del Cabrito zurück nach Los Canarios.
Für Biker die es etwas ruhiger angehen wollen, gibt es die Kategorie PequeBike. Dies ist ein Stadtrundkurs von ca. 2 km in Los Canarios für alle Altersgruppen, an dem auch die Jüngsten teilnehmen können.
Die Anmeldung für diesen Wettbewerb ist kostenlos und auf der Webseite der Transvulcania Bike möglich.
[ADN-45]
IV edición de la Vertical Puerto Naos heute ab 17 Uhr
Heute Nachmittag findet ab 17 Uhr die IV edición de la Vertical Puerto Naos (Vertikallauf von Puerto Naos zur Plaza Bonita) statt.
Die Teilnehmer legen hierbei eine Strecke von 2.300 Meter mit einer Steigung von 420 Metern zurück.
Die Läufer starten in Puerto Naos, das Ziel befindet sich an der Plaza Bonita in Las Manchas.
Entlang der Strecke gibt es eine Gruppe von Freiwilligen und Rettungskräften, die zusammen mit der örtlichen Polizei für die Sicherheit der Teilnehmer und der Bevölkerung sorgen.
[ADN-58]
[ADN-41,39]