
+++ Der historisch heißeste Sommer auf den Kanaren fordert 81 hitzebedingte Todesfälle +++ Ab 1. Januar 2024 keine Gebühr für Selbstständige der Kanarischen Inseln +++ Villa de Mazo investiert über eine Million Euro in Straßenverbesserung und Asphaltierung +++
Der historisch heißeste Sommer auf den Kanaren fordert 81 hitzebedingte Todesfälle
Die Kanarischen Inseln verzeichneten den heißesten Sommer seit Beginn der zuverlässigen Aufzeichnungen im Jahr 1961 mit Temperaturen von bis zu 46,2 Grad, was zu 81 Todesfällen führte – doppelt so viele wie 2022.
Der Sommer auf den Inseln lag im Durchschnitt bei 24,5 Grad, 1,8 Grad über dem üblichen Wert, wobei besonders Gran Canaria, Lanzarote und Fuerteventura betroffen waren.
Über 200 Temperaturrekorde wurden gebrochen. Alle Inseln erlebten tropische Nächte (Temperaturen nicht unter 20 Grad) und einige “höllische” Nächte (nicht unter 30 Grad). Ein Höhepunkt war ein Tagestief von 37,5 Grad in Guía de Isora, Teneriffa.
Trotz der Hitze war dieser Sommer der zweitfeuchteste, hauptsächlich wegen des Sturms Óscar im Juni. Das hydrologische Jahr war jedoch insgesamt sehr trocken. Aktuelle Studien zeigen, dass die wüstenähnlichen Gebiete auf den Kanaren jährlich um 6 Quadratkilometer wachsen.
[ADN]
Ab 1. Januar 2024 keine Gebühr für Selbstständige der Kanarischen Inseln
Der Präsident der Kanarischen Inseln, Fernando Clavijo, und der Vizepräsident, Manuel Domínguez, versichern dem Verband der Selbstständigen (ATA) ihre volle Unterstützung für die Unternehmer des Archipels.
Ab dem 1. Januar 2024 wird es einen Nulltarif für neue Selbstständige geben. Die Regierung hat sich zum Ziel gesetzt, die Bürokratie zu reduzieren und die Unternehmer, die als tragende Säulen der kanarischen Wirtschaft gelten, zu unterstützen.
Manuel Domínguez betont, dass die Einführung der Nullgebühr ein Versprechen des Regierungsprogramms ist, das jedoch aufgrund der unsicheren Haushaltslage erst nächstes Jahr umgesetzt wird. Eine neu geschaffene Generaldirektion für Selbstständige belegt das Engagement der Regierung für diese Gruppe.
Lorenzo Amor, der nationale Präsident der ATA, dankt der Regierung für ihre Unterstützung und betont die Notwendigkeit, Verwaltungsprozesse zu vereinfachen, insbesondere angesichts der wirtschaftlichen Herausforderungen, mit denen Selbstständige konfrontiert sind.
Statistiken zeigen, dass Selbstständige 15,8% der auf den Kanarischen Inseln sozialversicherten Personen ausmachen. Obwohl sie von der Pandemie stark betroffen waren, verzeichnen sie ein beachtliches Wachstum, insbesondere bei Frauen.
Die meisten sind im Dienstleistungssektor tätig, gefolgt von Bau, Landwirtschaft und Industrie. Drei Viertel der Unternehmer haben keine Angestellten, während 23,4% Mitarbeiter beschäftigen.
[ADN]
Villa de Mazo investiert über eine Million Euro in Straßenverbesserung und Asphaltierung
Das Rathaus von Villa de Mazo hat den Ausschreibungsprozess für Straßenverbesserungs- und Asphaltierungsarbeiten in der Gemeinde im Wert von 1.253.987,87 Euro gestartet.
Die Entscheidung wurde in der Plenarsitzung am 11. September einstimmig getroffen. Unternehmen können ihre Angebote bis zum 2. Oktober über eine staatliche Plattform einreichen.
Bürgermeister Idafe Hernández und Stadtrat Luis Cabrera betonten das Engagement, die Straßen und Wege der Gemeinde zu verbessern.
Die Projekte umfassen verschiedene Asphaltierungs- und Verbesserungsarbeiten an mehreren Standorten mit Budgets von 406.000 Euro bis 46.687,87 Euro.
[ADN]
Juan Cutillas, Betreiber des Youtube Kanals RESiSTE LA PALMA, hat vor ein paar Tagen ein Video veröffentlicht, welches den Fortschritt der Arbeiten an der Strasse zwischen Las Norias und La Laguna zeigt.
[REST-ADS]