Quantcast
Channel: La Palma Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1680

Höhlenforscher Octavio Fernández: „Es dauert Jahre bis die Lavaströme abkühlen“

$
0
0
© Michael Nguyen

Der Vizepräsident des Kanarischen Höhlenforschungsverbandes, Octavio Fernández Lorenzo, äußerte Bedenken über Eingriffe in die Lavaflüsse, die durch den Ausbruch von Cumbre Vieja auf La Palma im Jahr 2021 entstanden sind. Er warnte davor, die neu entstandene Landschaft zu zerstören und betonte, dass der Vulkan und die Lava Zeit zum Abkühlen brauchen. Jeder Versuch, in den Lavafluss einzugreifen, würde bleibende Spuren hinterlassen.

Fernández kritisierte, dass Entscheidungen im Zusammenhang mit dem Vulkan und den Lavaflüssen zu schnell und emotional getroffen wurden, insbesondere im Hinblick auf die bevorstehenden Wahlen.

Er merkte an, dass trotz der hohen Temperaturen in der Lava bereits zwei Jahre nach dem Ausbruch Versuche unternommen wurden, Bauvorhaben umzusetzen, was er für unlogisch hält.

Er wies darauf hin, dass es nach früheren Vulkanausbrüchen Jahre dauerte, bis die Temperaturen ausreichend abgekühlt waren, um darauf bauen zu können. Als Beispiel führte er den Vulkan San Juan aus dem Jahr 1949 an, auf dessen Lavafluss 15 Jahre nach dem Ausbruch kein Gebäude stand.

Fernández schlug vor, anstelle der traditionellen Bananenplantagen landwirtschaftliche Pflanzen anzubauen, die weniger Ressourcen benötigen und sich besser in die Landschaft einfügen, wie Wein in La Geria auf Lanzarote.

Er betonte zudem die technischen Herausforderungen und Gefahren des Bauens auf heißen Lavaströmen, einschließlich der Notwendigkeit geotechnischer Studien und der Risiken von sinkenden Böden aufgrund der erkaltenden, schrumpfenden Lava.

Er warnt auch vor “zwei sehr starken Bruchlinien” auf beiden Seiten der Lavaströme, an den nördlichen und südlichen Enden: eine im Bereich des Friedhofs von Las Manchas und eine auf Höhe der LP-2 auf der Nordseite in aufsteigender Richtung.

[REST-ADS]


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1680