Ostern 2016 auf La Palma: Prozessionen und Passionsspiel
Alles steht im Zeichen der Religion
In Deutschland haben Kinder einen Riesenspaß, wenn sie Eier bemalen und die vom Osterhasen versteckten Geschenke suchen dürfen. Auf La Palma sieht das ganz anders aus. Zwar findet man in den Läden zuckrig-schokoladige Eier oder Hasen, aber das sind Importe. Die Kinder glauben hier nicht an den Osterhasen, und dementsprechend gibt es am Ostersonntag keine Suchaktionen. Auf der Insel heißt das Fest Semana Santa – also Heilige Woche – und steht dementsprechend ganz im Zeichen der Religion.

Prozession in Santa Cruz de La Palma: Christus- und Heiligenfiguren aus vier Jahrhunderten. Foto: Cortesía José Guillermo Rodríguez Escudero
Wer festliche Prozessionen sehen will, hat auf La Palma die Qual der Wahl. Viele Gemeinden organisieren während der Karwoche feierliche Umzüge. Laienbruder- und Schwesternschaften sowie Einwohner stellen dabei Etappen des Leidenswegs Christi nach. Dabei werden teils jahrhundertealte Jesusfiguren, Marien- und Heiligenstatuen sowie örtliche Schutzpatrone aus den Kirchen geholt und der Öffentlichkeit präsentiert.

Die Semana Santa in Santa Cruz darf das Prädikat “Fest von touristischem Interesse” tragen: 2016 werden die Osterprozessionen zum 500. Mal durchgeführt.
500 Jahre Osterprozessionen in Santa Cruz
Die populärste Semana Santa auf La Palma wird in der Hauptstadt Santa Cruz zelebriert, wobei sich diese Tradition 2016 zum 500. Mal jährt. Bei den Prozessionen sind kostbare Statuen aus den vergangenen vier Jahrhunderten zu sehen, die aus Flandern, den spanischen Kolonien in Amerika sowie aus sevillanischen und kanarischen Werkstätten stammen.
Hier das Programm der Prozessionen in Santa Cruz de La Palma 2016 auf deutsch – zur kompletten spanischen Fassung mit Gottesdiensten hier klicken.
Freitag, 18. März: Um 18.30 Uhr zieht eine Prozession mit dem Bildnis der „Jungfrau der Schmerzen“ von der Kirche El Planto zur Kirche La Encarnación. Um 20 Uhr beginnt an der Kirche El Salvador die Prozession, bei der die Statue der „Virgen de los Dolores“ durch die Stadt getragen wird.
Palmsonntag, 20. März: Es gibt drei Prozessionen – die erste namens „Señor de la Currita“ startet um 10.30 Uhr an der Kirche La Luz, die zweite handelt vom Einzug Jesu in Jerusalem und beginnt um 12 Uhr am Santuario de Las Nieves, um 21 Uhr setzt sich die Prozession „Señor del Huerto“ an der Pfarrei San Francisco in Bewegung.

Osterprozessionen in Santa Cruz: Auch Laienbruder- und schwersterschaften beteiligen sich. Foto: Cortesía José Guillermo Rodríguez Escudero
Montag, 21. März: Die Prozession „El Señor del Perdón“ beginnt an der Kirche El Salvador.
Dienstag, 22. März: Die Prozession „Señor de La Columna y Nuestra Señora de La Esparanza“ startet um 21 Uhr an der Kirche Santo Domingo.
Mittwoch, 23. März: Zwei Prozessionen sind in der Hauptstadt zu sehen: um 17.15 Uhr an der Kirche Santo Domingo und um 22 Uhr an der Pfarrei San Francisco.
Donnerstag, 24. März: Um 22 Uhr beginnt an der Pfarrei San Francisco die Prozession „Señor de la Piedra Fría“.

Foto von José Antonio Fernández Arozena von der FotoCofrade 2013: Nach einer Pause wird dieser Wettbewerb 2016 wieder ausgeschrieben. Fotografen können ihre Aufnahmen von der Semana Santa in Santa Cruz de La Palma per E-Mail an fotocofradelapalma@gmail.com einsenden – maximal drei sind erlaubt, dazu schreibt man eine kurze Schilderung der fotografierten Szene. Die Siegeraufnahmen werden per Internetvoting ermittelt – mehr über die Teilnahmebedingungen hier klicken.
Karfreitag, 25. März: Am Karfreitag steht alles im Zeichen der Trauer, selbst die Zuschauer tragen oft schwarz. Besonders ins Auge stechen neben den wertvollen Statuen die Gestalten in Büßergewändern mit Kapuzen. Die spitzen Hauben mit ihren Sehschlitzen muten gruselig an – sollen sie auch, denn mit diesen Outfits wollten die Kirchenoberen in der Zeit der Inquisition die Menschen in Angst und Schrecken versetzen. In Santa Cruz stehen am Karfreitag 2016 vier Prozessionen auf dem Programm: 10.30 Uhr an der Pfarrei San Francisco, 13 Uhr am Hospital de Dolores, 17 Uhr am Santuario de Las Nieves und 19.30 Uhr an der Kirche El Salvador.
Ostersonntag, 27. März: Der Tag der Auferstehung steht im katholischen Festkalender über Weihnachten, dem Tag der Geburt Jesu, denn er symbolisiert den Sieg über den Tod und die Verheißung ewigen Lebens. Dementsprechend sind die Prozessionen am Ostersonntag freudig und laut. In Santa Cruz zieht am Ostersonntag 2016 ab 12.30 Uhr ein großer Umzug von der Pfarrei Francisco zur El Salvador-Kirche.
Semana Santa in Los Llanos
Die Stadt Los Llanos hat ebenfalls ein kulturelles Programm zur Osterwoche zusammengestellt. Höhepunkte sind ein Klassikkonzert am Samstag, 19. März 2016, mit dem Socos Dúo im Espacio Cultural El Secadero um 19 Uhr. Am Mittwoch, 23. März, ist um 20 Uhr eine Osterprozession im Stadtzentrum geplant. Am Ostersonntag, 27. März, spielt die städtische Musikkapelle von Los Llanos gegen Mittag auf der Plaza de España, und es gibt eine weitere Prozession. Alle Details des österlichen Plans in der Aridane-Metropole sind auf Facebook eingestellt.

Passionsspiele in Breña Alta am Samstag, 19. März 2016: Open-Air-Theater auf Plätzen und in den Gassen.
Passionsspiele in Breña Alta
Die Gemeinde Breña Alta lädt am Samstag, 19. März 2016, zur „Pasión de Jesús” ein. Bei diesem Event wirken Theater- und Batucadagruppen aus Breña Alta und Santa Cruz sowie viele Einwohner des Ortes mit. Um 20 Uhr zeigen die Darsteller auf der Plaza de La Constitución den Einzug Jesu in Jerusalem, anschließend gehen die Darstellungen der Etappen des Leidenswegs Christi in der Sociedad Atlántida, auf der Plaza Bujaz, in der San Pedro-Kirche, auf der Plaza La Constitución und in verschiedenen Straßen weiter. Abgeschlossen wird das Open-Air-Theater mit der Kreuzigungsszene gegen Mitternacht in der Calle Blas Pérez González und im Camino el Pabellón.
Osterkonzert in Puntallana
Das traditionelle Osterkonzert in La Palmas Ostgemeinde Puntallana findet heuer am Sonntag, 20. März 2016, statt. In der San Juan Bautista-Kirche spielt die Musikkapelle des Ortes – Beginn: 19 Uhr.
The post Ostern 2016 auf La Palma: Programme appeared first on La Palma 24 Journal.