La Palma Fiestas – Konzerte – Literatur – Theater – Kino im Winter 2017
Events rings um die Isla Bonita
Fiestas auf La Palma
Puntagorda: 40 Jahre Mandelblütenfest!
Im Januar 1977 wurde in Puntagorda zum ersten Mal die Fiesta del Almendro en Flor gefeiert. Am kommenden Wochenende finden die Höhepunkte beim 40jährigen Jubiläum des heute aus dem Jahreslauf nicht mehr wegzudenkenden Festes zu Ehren des blühenden Mandelbaumes statt: Am Freitag, 3. Februar 2017, beginnt um 23 Uhr ein Pop-Rock-Konzert mit den Gruppen Forever aus La Palma und der Escuela de Calor aus Teneriffa. Am Samstag, 4. Februar, tragen ab 20 Uhr Dichter ihre Reime beim ersten Festival Regional de Versadores vor, woraufhin um 22 Uhr in der Calle Cuatro Caminos das Straßenfest mit Live-Musik eröffnet wird. Am Sonntag, 5. Februar, um 12 Uhr lädt Puntagorda ins Sportzentrum zum Folklorefestival mit der Agrupación Folclórica Echentive aus Fuencaliente, Manuel Plata Bejeque und der Parranda La Palma ein. Gleichzeitig wird in der Calle Cuatro Caminos weiter mit Live-Musik gefeiert. Zum ausführlichen Programm auf Spanisch hier klicken.
Santa Cruz: Día de Los Indianos 2017
Das zweite große Event im Jahreslauf der La Palma-Fiestas ist der Día de Los Indianos. Dieser Termin ist unverrückbar, denn dieses Karnevals-Event geht immer am Rosenmontag über die Bühne der Hauptstadt Santa Cruz. Damit wird der weiße Hexenkessel am 27. Februar 2017 zum nächsten Mal angeheizt. Wer das Spektakel nicht kennt, erfährt in diesen Artikel des La Palma 24-Journals mehr.
Konzerte auf La Palma
La Palma: Kanarisches Musikfestival
Das 33. Festival de Música de Canarias geht zu Ende. Folgende Konzerte stehen noch an: 30. Januar: Ensemble Mosaik aus Berlin, Tazacorte, Casa de la Cultura, 20.30 Uhr. 1. Februar: Banda Sínfonica Municipal de Las Palmas de Gran Canaria, Tazacorte, Casa Massieu, 20.30 Uhr. Im Rahmen des Kanarischen Musikfestivals 2017 gastieren im Januar auf La Palma mehr als 100 MusikerInnen. Mehr Infos über die Musiker auf der Website des Festival de Música de Canarias 2017 – hier klicken. Eintrittskarten können zum Preis zwischen acht und 15 Euro im Internet reserviert werden.
Santa Cruz: Kanka und Bach-Festival im Teatro Circo de Marte
Juan Gómez Canca, bekannt als El Kanka, kommt im Rahmen seiner aktuellen Spanientournee am Samstag, 18. Februar, um 20.30 Uhr ins Teatro Circo de Marte nach Santa Cruz de La Palma. Der 32jährige Musiker aus Málaga, ist einer der bekanntesten und preisgekröntesten Liedermacher Spaniens und präsentiert Songs aus seinem neuesten Album De Pana y Rubi. Die Konzerte von Kanka sind immer schnell ausverkauft – Kartenreservierung hier klicken. Vorschau: Im Rahmen des Internationalen Bach-Festivals ist auch ein Konzert auf La Palma avisiert: Am Samstag, 8. April 2017, steht im Teatro Circo de Marte in Santa Cruz ein Konzert mit Werken des Meisters auf dem Plan. Die Vorstellung beginnt um 20 Uhr.
Puntagorda: Klassik im Kulturhaus
Das Ensemble Antonio Vivaldi unterhält am Freitag, 3. Februar 2017, mit einem Konzert in der Casa de la Cultura in Puntagorda. Auf dem Programm stehen Werke von Vivaldi, Telemann, Pachelbel, Bach, Mozart und Puccini. Beginn: 18 Uhr.
Santa Cruz: Neue Musikgruppe Son de Mujer
Son de Mujer heißt ein neuer Chor auf La Palma, in dem sich 13 sangesfreudige Frauen zusammengeschlossen haben. Im lateinamerikanischen Rhytmus intonieren sie Lieder mit sozialem Bezug auf die Isla Bonita und Geschehnissen in der ganzen Welt. Zu ihrem Repertoire gehören unter anderem Lieder wie Capullito de Alelí, Alffonsina y el Mar, Obsesión, Mucho Corazón, Longina, Me cuesta tanto olvidarte, Silencio, Isadora Duncan oder Killing me softly.
Freunde des Chorgesangs merken sich schon mal die ersten Konzerttermine vor: Am 10. Februar 2017 treten Son de Mujer um 20.30 Uhr im Palacio Salazar und voraussichtlich am 10. März im Teatro Circo de Marte in Santa Cruz de La Palma auf.
Mazo: Café-Konzert-Reihe 2017
Die diesjährige Reihe der Café Conciertos in der Casa Roja in Mazo läuft. Das nächste Café-Konzert findet am 11. Februar 2017 statt, wobei Rubén Zaragoza García auf der Trompete und Fernando Felipe Martel auf dem Piano unterhalten. Weiter geht´s am 11. März 2017 mit einem Violinen-Klavier-Event, gestaltet von César Vázquez und Fernando Felipe Martel. Am 29. April 2017 gibt es einen Abend unter dem Motto La Palma Dixie mit César Cabrera, David del Rio, Santiago González, Jorge Latorre und Pepetoni Tamarit. Zum Abschluss der Reihe gastiert Rafa Navarro Cabo am 27. Mai 2017 mit dem Thema Marimba & Percussion. Alle Konzerte beginnen um 18 Uhr; der Eintritt kostet jeweils zwei Euro.
Puerto Naos: Tanzbein schwingen mit Thomas
Live-Musik mit Thomas sorgt für Stimmung, und die Gäste schwingen auch gerne mal das Tanzbein. Der deutsche Alleinunterhalter gastiert jeden Dienstag und Samstag um 20.30 Uhr in Laly´s Bar El Bucanero in Puerto Naos, wo er nach vielen Konzerten schon ein beliebter Programmpunkt ist. Der Eintritt ist immer frei. Das Programm des Sängers und Musikers ist vielseitig und reicht von Elvis über Sinatra und Udo Jürgens bis hin zum einen oder anderen Pop-Song. Übrigens: Thomas kann auch für private Feiern gebucht werden – Infotelefon 654.322.700.
Literatur auf La Palma
Puerto Naos: Barbara Schlüter liest aus “Gerächter Zorn”

Barbara Schlüter beim Schreiben in ihrem La Palma-Domizil im Hotel Sol: Das Pendeln zwischen Hannover und der Isla Bonita schlägt sich auch in ihren Romanen nieder. Foto: La Palma 24
Barbara Schlüter lebt immer abwechselnd in Hannover und auf La Palma – seit Weihnachten ist sie wieder da und bleibt auch noch eine Weile. Und so stehen noch drei Lesungen an, bei denen die Schriftstellerin am 9. Februar sowie am 2. und 23. März 2017 Auszüge aus ihrem neuesten Roman “Gerächter Zorn” vorträgt. Alle Events finden um 19.30 Uhr im Salon Jedey im Hotel Sol in Puerto Naos statt. Dieses Buch ist die Fortsetzung von „Vergiftete Liebe“ und „Verheimlichte Liebe“, eine Familiengeschichte, die teils auf La Palma und teils in Hannover im ausgehenden 19. Jahrhundert spielt. „Gerächter Zorn“ hat die Autorin ihr drittes Werk getauft, und dieser Titel lässt erahnen, dass sie darin keine romantische Love-Story erzählt. Die historischen Romane mit Krimitouch von Barbara Schlüter gibt es übrigens unter anderem bei Artesanía Gecko in Puerto Naos und im La Sorpresa in El Paso. Mehr Infos über die Schriftstellerin und ihre ersten beiden Romana kann man in diesem Interview des La Palma 24-Journals nachlesen.
La Palma Theater
Santa Cruz: Programm im Circo de Marte
Im Februar 2017 steht wieder allerhand Theater auf dem Programm des Teatro Circo de Marte. Gleich drei Vorstellungen sind für das Stück El Perro del Hortelano – zu deutsch Der Hund des Gärtners – avisiert. Am 1. Februar 2017 (11 Uhr), am 2. Februar (13 Uhr) und am 3. Februar (11 Uhr) heißt es Bühne frei für die Gastspiele des Timaginas Teatro. Diese Komödie von Lope de Vega persifliert Menschen, die anderen gar nichts gönnen und unterhält mit Intrigen, Verwechslungen und Gaunereien. Lope de Vega (1562-1635) war ein Zeitgenosse Shakespeares und gilt als einer der bedeutendsten Dichter des spanischen Siglo de Oro.
Weiter geht es am Freitag, 10. Februar 2017, mit einem humorvollen musikalischen Monolog zum Thema Liebe: Um 20.30 Uhr gastiert Cruzado Mágico mit dem Stück Concierto en si mi Amor y Fuga. Auf der Bühne sind die Schauspielerin María Jesús Bastista und die Pianistin Blanca Quevedo Sanz. Vorschau: Humor mit Alexis Valdés steht am 23. April 2017 auf dem Programm im Teatro Circo de Marte in Santa Cruz de La Palma. Kartenvorverkauf an der Theaterkasse und im Internet.
La Palma audiovisuell
Santa Cruz und Los Llanos: Gratis-Filme

Dokumentation des Monats diese Woche im Kino in Los Llanos und Santa Cruz: Tagebücher eines Fotojournalisten in Afghanistan.
Das Kulturamt von La Palma und die Filmoteca Canaria setzten die Documental del Mes-Filmreihe fort. Die Gratis-Filme werden jeden letzenMontag und jeden letzten Dienstag des Monats im Cine Teatro Chico in Santa Cruz beziehungsweise im Millenium-Kino in Los Llanos. Diese Woche läuft die Dokumentation Diarios de Kandahar am Montag, 30. Januar 2017, und am Dienstag, 31. Januar, jeweils um 20 Uhr in den genannten Lichtspielhäusern. Der Film erzählt die Geschichte des Fotojournalisten Louie Palu im Süden Afghanistans von 2006 bis 2010.
Los Cancajos: Kino in den Alten Salinen
Die Asociación Karmala Cultura lädt am Samstag, 4. Februar 2017, um 18 Uhr in die Antiguas Salinas in Los Cancajos ein. Gezeigt wird der Film Gurumbé – Canciones d tu Memoria Negra im Rahmen der Reihe Afrikanisches Kino 2017. Die 72minütige Dokumentation soll zum Dialog zwischen den Kulturen anregen.
The post La Palma Events im Winter 2017 appeared first on La Palma 24 Journal.