Lava Language Centre in Santa Cruz: Spanisch für Residenten und Sprachurlauber
Kommunikative Methoden und entspanntes
Lernen im “Fliegenden Klassenzimmer”
Spanisch lernen und dabei La Palma entdecken: So lautet das Konzept des Lava Language Centre in der Hauptstadt Santa Cruz. Es gibt Kurse für Inselresidenten und für Leute, die im Urlaub mit Spaß ein bisschen pauken wollen. Wir haben uns mit Lava Language-Gründerin Lara Pérez Duque über das Konzept ihrer jungen Sprachschule unterhalten.

Lava Language Centre: Blick ins Klassenzimmer, wo die Schüler von Lara mit Hilfe von Spielen interaktiv und mit Spaß Spanisch lernen. Fotos: La Palma 24
Lara, wer kann sich im Lava Language Centre anmelden?
Lara Pérez Duque: Unser Projekt läuft unter dem Arbeitstitel Spanisch für Ausländer, das heißt, es gibt Klassen für Leute aller Nationen, die auf La Palma leben und Intensivkurse für Urlauber, die in kurzer Zeit möglichst viel lernen wollen.
Welchen Rahmen umfasst das Sprachangebot?
Lara: Wir fangen ganz unten an mit dem Level A1 für Anfänger, dann gibt es Kurse für Fortgeschrittene bis hin zu Seminaren, bei denen man sein Spanisch zur Perfektion bringen kann. Die Kurse orientieren sich an den Richtlinien der Europäischen Union, in denen die Inhalte der einzelnen Levels festgelegt sind. Damit wir den Wissensstand der Interessenten einstufen können, haben wir auf unserer Homepage einen Test eingestellt.
Das Lava Language Centre will allerdings etwas mehr als eine Sprachschule sein…
Lara: Ja, es ist ein Projekt, das innerhalb der Escuela de Emprendedores de La Palma entstand – diese Schule hilft Jungunternehmern, ihre Geschäftsideen zu realisieren – auch wir haben diese Gründerhilfe in Anspruch genommen. Dabei entstand unser Konzept, das nicht nur Sprachkurse umfasst, sondern auch Werbung für die Insel machen will, indem wir Leute zum Spanischlernen nach La Palma bringen – das ist eine neue Art von Tourismus auf der Insel! Dabei wollen wir mit Unternehmen im touristischen Bereich zusammenarbeiten, zum Beispiel mit Wanderfirmen oder Bananenfincas. Das heißt, zum einen finden Kurse im Klassenzimmer des Lava Language Centre in Santa Cruz statt, zum andern machen wir Ausflüge. Dabei begegnen sich dann Schüler mit ganz unterschiedlichen Wissenständen – auch gemischte Gruppen aus Residenten und Urlaubern sind geplant. Die Idee dabei ist, dass sie sich gegenseitig in entspannter Athmosphäre kennenlernen und im Blick aufs Spanische helfen.

Das Lava Language Center ist offiziell ein “befreundetes Unternehmen” des Biosphärenreservats La Palma: Bei Ausflügen sollen die Schüler Natur und Kultur der Insel entdecken und so fast “nebenher” Spanisch lernen. Fotos: Lava Language Centre
Das erinnert an Erich Kästners Buch „Das fliegende Klassenzimmer“…
Lara: … ja, Sprachenlernen soll nicht akademisch sein – Emotionen spielen hier eine ganz, ganz große Rolle. Die Zone der Erinnerung ist im Gehirn nah beim Gefühlszentrum angesiedelt! Das heißt, man kann sich auch Sprachen besser merken, wenn man sie mit Erfahrungen verknüpft. Deshalb organisieren wir die Ausflüge, bei denen die Leute fast vergessen, dass sie gerade am Lernen sind. Ich selbst habe die besten Erinnerungen nicht an meine Schulstunden, sondern an Aktivitäten, an eine Lehrerin, die mir besonders gut gefiel oder an meine Mitschüler.
Welche Ausbildung bringen Sie als Gründerin des Lava Language Centre mit?
Lara: Ich habe an der Universität von Salamanca Französisch und Englisch studiert und unterrichte im Lava Language Centre zusammen mit einer weiteren Lehrerin.
Setzen Sie im Unterricht ebenfalls auf entspannte Lernmethoden?
Lara: Selbstverständlich, unsere Methoden sind immer kommunikationsorientiert! Im Anfängerkurs zum Beispiel lernt man Dinge, die man sofort brauchen kann. Zum Beispiel Wörter im Blick auf Familie und Alltag, denn es ist sehr wichtig, die Fremdsprache von Anfang an auch zuhause und im Freundeskreis zu üben. Im Unterricht verwenden wir unter anderem Spiele mit Bilderkarten oder Dominosteine – alles ist aktiv, nicht nur rezeptiv. Alle modernen, dynamischen Sprachzentren arbeiten mit kommunikativen Schwerpunkten.
Heißt das, dass man im Lava Language Centre nur in Gruppen lernen kann?
Lara: Nein, man kann natürlich auch Einzelunterricht buchen – die aktuellen Preise finden sich auf unserer Website. Geselliger sind allerdings die Gruppenkurse. Einige Teilnehmer, die sich hier kennenlernen, unternehmen nach dem Unterricht noch privat etwas gemeinsam. Im Blick auf die Kursgebühren wird es in der Gruppe natürlich auch wesentlich günstiger – ich nenne mal ein Beispiel: In einer kleinen Gruppe von maximal vier Leuten bezahlen die SchülerInnen pro Kopf derzeit für insgesamt zehn Stunden 145 Euro. Für größere Gruppen bis maximal acht Personen haben wir einen Kurs eingerichtet, der insgesamt zwölf Stunden im Monat umfasst und 75 Euro pro Person kostet. Dabei findet der Unterricht an zwei Abenden pro Woche immer eineinhalb Stunden lang statt. Aber wie gesagt: Es gibt noch mehr individuelle Möglichkeiten, am besten schaut man in der Kategorie Preise auf unserer Website nach. Selbstverständlich gebe ich auch persönlich alle weiteren Auskünfte.
Kontaktdaten Lava Language Centre für Residenten und La Palma-Sprachurlaub
Internet: http://lavalanguagecentre.com
Deutsche Internetseite: http://lavalanguagecentre.com/de/
Santa Cruz de La Palma, Avenida El Puente 39
Telefon Lara Pérez Duque: 695.639.767
E-Mail: info@lavalanguagecentre.com

So findet man das Lava Language Centre in Santa Cruz de La Palma: Etwas oberhalb vom Parkhaus in der Avendida El Puente liegt das Gebäude mit der Nummer 39 von unten kommend auf der linken Seite. Auf dem Foto ist der Eingang direkt hinter dem weißen Geländewagen zu sehen. Betritt man das Haus, geht´s nur eine kleine Treppe hinauf direkt zum Eingang der Schule für Spanisch-Fans. Fotos: La Palma 24
The post Lava Language Centre: Spanisch lernen auf La Palma appeared first on La Palma 24 Journal.