Quantcast
Channel: La Palma Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1678

Närrische Events auf der Isla Bonita 2018

$
0
0

karneval-la-palma-2018-titel

Närrische Programme der Gemeinden 2018 rings um die Insel:

Weiße Indianer – Pulverschlachten und Sardinen

Nein, diese Seite ist nicht veraltet: Auf La Palma wird noch immer Karneval gefeiert! Weil sich die Events auf der Insel bis lange nach dem Aschermittwoch hinziehen und erst nach und nach mit den Sardinenverbrennungen enden, fassen wir die Highlights wieder übersichtlich in unserem närrischen Kalender zusammen, sobald die Infos aus den Gemeinden vorliegen. Auch über mögliche Verschiebungen im Falle widriger Wetterverhältnisse informieren wir Fans des bunten Treibens an dieser Stelle.

 

w s w
indianos-plakat-klein  sirelis-marisol-pais  santa-cruz-plakat-karneval-2018
Día de Los Indianos 2018: Dieses Event ist das Flaggschiff des Karnevals auf La Palma und lockt immer am Rosenmontag – also heuer am 12. Februar, zigtausende von kolonial gekleideten Indianas und Indianos in die Hauptstadt Santa Cruz. Letztes Jahr wurden rund 80.000 Besucher gezählt, und 2018 dürften es nicht weniger werden, die sich ins weiße, Talkum-durchwaberte Inferno stürzen. Mehr darüber und über die anderen Karnevalstraditionen auf der Isla Bonita in diesem Artikel des La Palma 24-Journals. Ausstellungen zum Karneval. Für Künstler und Fotografen bietet der Día de Los Indianos natürlich Motive ohne Ende. Derzeit gibt es vier Ausstellungen, die sich um dieses Thema drehen: Die eine ist im Contacto-Büro in Los Llanos noch bis zum 28. Februar 2018 zu sehen und zeigt Fotos von Karolina Bazydlo. Die andere ist eine Schau im Tourismusbüro in Los Cancajos, wo Carmen Rodríguez noch bis zum 14. Februar 2018 ausgefallene Hüte und Fascinators der Indianas präsentiert. Die dritte Schau findet im Zeitgenössischen Museum in Santa Cruz (MAC) statt – hier sind Fotos von Indiana-Roben der Designerin Marisol Pais zu sehen. Vierter im Bunde ist der Künstler Manu Marzán: Er zeigt Gemälde mit Motiven vom weißen Karneval in der La Molina, Calle O´Daly 17, in Santa Cruz. Mehr Infos auf unserer Ausstellungsseite.
 
 Karnevalsprogramm von Santa Cruz de La Palma 2018 Samstag, 3. Februar, ab 12 Uhr Mojito-Wettbewerb, Calle Álvarez de Abreu. Ab 21 Uhr, Maskengruppe Los Bambones aus Teneriffa auf der Plaza Santo Domingo. Achtung wegen schlechten Wetters abgesagt: Donnerstag, 8. Februar, 17.30 Uhr, großer Eröffnungsumzug Cabalgata Anunciadora mit Schülern und Kindergartenkindern – der Ersatztermin wird noch bekannt gegeben. Freitag, 9. Februar, 14.30 Uhr, Perückenfest in der Altstadt. Ab 22.30 Uhr erste Party auf dem Karnevalsgelände in der Avenida Marítima. Samstag, 10. Februar, 11 Uhr, Fiesta der Botschafter mit Musik.  Ab 18.30 Uhr Umzug der Botschafter. Sonntag, 11. Februar, 11 Uhr, Kinderkarneval Los Indianitos. Ab 17 Uhr Batucada-Trommlerumzug. Rosenmontag, 12. Februar, ab 10.30 Uhr Día de Los Indianos. Ab 17 Uhr Festival Latino auf dem Karnevalsgelände. Freitag, 16. Februar, 20.30 Uhr Sardinen-Beerdigung mit Los Lola-Konzert ab 22.30 Uhr. Samstag, 17.Februar, ab 21 Uhr Konzerte Karnevalsgelände. Sonntag, 18. Februar, 11 Uhr, Kinderkarneval Plaza España, ab 18 Uhr Kinderfest Karnevalsgelände. Zum gesamten Karnevalsprogramm von Santa Cruz mit allen Details hier klicken.
karneval-titel-5-min karneval-2018-el-paso  karneval-brena-alta
Karneval 2018 in Los Llanos: Am Samstag, 3. Februar, gibt es auf der Plaza de España um 12 Uhr ein Karnevalskonzert mit der städtischen Musikkapelle. Am 2., 3. und 4. Februar werden die Karnevalsköniginnen gewählt. Am Donnerstag, 8. Februar, bewegt sich der Schülerumzug durch die City. Am Freitag, 9. Februar, werden um 22 Uhr die Karnevals-Kioskos in der Kino-Straße eröffnet. Am Samstag, 10. Februar, wird ab 14 Uhr jede Menge Babypuder bei der Gran Polvacera rings um die Plaza verstreut (siehe Foto oben), anschließend steigt die Karnevalsfiesta im Kiosko-Bereich. Dort geht es am Rosenmontag, 12. Februar, um 22 Uhr mit noch einer Party weiter, und am Dienstag, 13. Februar, startet um 17 Uhr der große Narrenumzug durch die Stadt. Am Donnerstag, 15. Februar, werden die Roben der Karnevalsköniginnen auf der Plaza ausgestellt. Am Freitag, 16. Februar, steigt das Maskenfest und die Sardine wird beerdigt – der Umzug mit dem Fisch beginnt um 19 Uhr. Am Samstag, 17. Februar, steigt um 11 Uhr auf der Plaza das Batucada- Fest – die Trommelgruppen hauen außerdem am Sonntag, 18. Februar, in Puerto Naos ab 18 Uhr rein. Zum detaillierten Programm. Karneval 2018 in El Paso: Am Freitag, 2. Februar, ist ab 17 Uhr Kinderkarneval auf dem Messegelände angesagt. Am Samstag, 3. Februar, geht das bunte Treiben weiter: Ab 11 Uhr kann jung und alt auf der Plaza vor der alten Kirche Perücken basteln, um 17 Uhr startet der Karnevalsumzug im Barranco de Las Canales, und zum Abschluss winkt das große Perückenfest mit viel Musik bis morgens um 5 Uhr. Am Sonntag, 11. Februar, lädt El Paso zum Tanz der Masken in die Calle Tanausú ein, und am Freitag, 16. Februar, setzt sich um 10 Uhr der närrische Umzug der Schulen in Bewegung. Am Sonntag, 18. Februar, gibt es um 18 Uhr in der Calle Tanausú einen Tanz der Indianos zu sehen, und zum traditionellen Abschluss des Karnevals in El Paso wird am Samstag, 3. März, um 22 Uhr in der Hauptstraße das Kaninchenfest Fiesta de Conejo gefeiert. Karneval 2018 in Breña Alta: Auf der Plaza Bujaz geht´s am Samstag, 10. Februar, rund. Um 10.30 Uhr setzt sich der bunte Kinderumzug in Bewegung – mit von der Partie sind mehr als 600 Narren und Musikanten. Um 14 Uhr beginnt der Carnaval de Día – die Fiesta bietet bis 20 Uhr Spaß und Musik mit den DJs Pello und Bembe, Chabela Arnao, Abel Dordovez und Cuarto Son. 
 sardine-puntagorda-2018 umzug-los-cancajos-2018  boda-60-san-andres
Karneval 2018 in Puntagorda: Der große Narrenumzug wurde vom 18. auf Donnerstag, 15. Februar vorverlegt! Beginn 16 Uhr an der Pino de la Virgen mit Ziel El Pinar. Freitag, 16. Februar: Kinder-Karneval in der Gemeindehalle. Am Samstag, 17. Februar, sieht man auf dem Bauernmarkt in Puntagorda einen Maskentanz, und ab 19 Uhr spielt die Musik. Am Samstag, 24. Februar, beginnen um 18 Uhr die Sardinen-Klagegesänge auf dem Bauernmarkt – um 21 Uhr startet der Trauerzug nach Cuatro Caminos. Karneval in Breña Baja: Sonntag, 11. Februar, 12 bis 20 Uhr La Pamela in Los Cancajos mit Musik und Prämien für die schönsten Damenhüte. Freitag, 23. Februar, Karnevalsumzug in Los Cancajos. Beginn: 17.30 Uhr in der Hauptstraße. Die Narren ziehen zum Parkplatz. Karneval 2018 in San Andrés y Sauces: Am Sonntag, 18. Februar, wird die Boda de los 60´s gefeiert. Alles verkleidet sich als Brautpaar der 1960er-Jahre. Los geht´s um 12 Uhr mit viel Musik.

karneval-trail-fuencaliente
wKarneval in … Karneval 2018 in … Karneval 2018 in …
w s w

So gar nicht traurig: Die Beerdigung der Sardine

Info: Die “Entierros de la Sardina” schließen vielerorts das Karnevalstreiben auf La Palma ab. Dabei werden unter großem Jubel aus Papier oder Stoff gebastelte Fische verbrannt. w
w s w
 sardine-barlovento sardine-san-andres sardine-puntallana-2018
 Das Datum der Sardinen-Verbrennung in Barlovento steht schon fest: Der Fisch wird am 3. März 2018 abgefackelt. In San Andrés y Sauces kommt der Fisch am 24. Februar 2018 auf den Rost. Adios La Sardina heißt es in Puntallana am 23. Februar 2018. Das Motto lautet heuer Andalusien. Das Feuer wird um 21 Uhr angezündet.
 sardine-santa-cruz-de-la-palma-foto  sardine-los-llanos-300  sardine-puntagorda-2018
Tschüß Fisch heißt es in Santa Cruz am Freitag, 16. Februar: Die Sardine wird um 20.30 Uhr den Flammen übergeben, und ab 22.30 Uhr feiert man das mit einem Los Lola-Konzert. In Los Llanos fackeln die Karnevalisten die Sardine am Freitag, 16. Februar 2018, ab. Der so gar nicht traurige Trauermarsch beginnt um 19 Uhr. In Puntagorda beginnen am Samstag, 24. Februar, um 18 Uhr die Sardinen-Klagegesänge auf dem Bauernmarkt – um 21 Uhr startet der Trauerzug zur  finalen Fischröstung nach Cuatro Caminos. 
w s w
w s w
w s w
w s w
w s w
w s w
w s w
w s w
w s w
w s w
w s w
w s w

 

The post Närrische Events auf der Isla Bonita 2018 appeared first on La Palma 24 Journal.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1678